Kaugummi und Buchele: Dokumentarfilmüber Göppinger Nachkriegszeit
Doku mit Originalbildern aus der Region am 23.11.2018 im Christophsbad
Der Dokumentarfilm entstand 2017 im Auftrag des Kreisarchivs Göppingen zusammen mit dem Filmemacher Gerhard Stahl (Schnitt und Montage) und Archivar Dr. Stefan Lang (Idee und Drehbuch). Produziert wurde der Film mit Unterstützung des Geschichts- und Altertumsvereins Göppingen e.V. und des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen e.V.
Filmabend ?Kaugummi und Buchele ? Die Nachkriegsjahre im Landkreis Göppingen (1945-1950)?, mit anschließender Diskussion
Freitag, 23. November 2018, 18 Uhr bis ca. 19.45 Uhr
Foyer der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Haus 25)
Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6-28, 73035 Göppingen
Das Klinikum Christophsbad in Göppingen ist ein modernes Akutplankrankenhaus für Neurologie einschließlich regionaler Stroke Unit, Frührehabilitation und Schlaflabor, für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit einer über 166-jährigen Tradition. Es besteht, zusammen mit der geriatri-schen Rehabilitationsklinik in Göppingen und der orthopädischen Rehaklinik Bad Boll, aus 8 Kliniken mit ambulan-ten, teil- und vollstationären Bereichen.
Angegliedert an das Klinikum ist das Christophsheim, ein spezialisiertes Wohnheim für psychisch sowie neurolo-gisch kranke Erwachsene. Die vier Standorte des Unternehmens befinden sich in Göppingen, Geislingen und Bad Boll, sowie mit der Privat-Patienten-Klinik, dem Zentrum für psychische Gesundheit MentaCare, in Stuttgart. Die spezialisierte Klinikgruppe und das Christophsheim bilden mit über 960 Betten/Plätzen, das Dach für rund 1500 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist nach KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) zerti-fiziert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Klinikum Christophsbad in Göppingen ist ein modernes Akutplankrankenhaus für Neurologie einschließlich regionaler Stroke Unit, Frührehabilitation und Schlaflabor, für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit einer über 166-jährigen Tradition. Es besteht, zusammen mit der geriatri-schen Rehabilitationsklinik in Göppingen und der orthopädischen Rehaklinik Bad Boll, aus 8 Kliniken mit ambulan-ten, teil- und vollstationären Bereichen.
Angegliedert an das Klinikum ist das Christophsheim, ein spezialisiertes Wohnheim für psychisch sowie neurolo-gisch kranke Erwachsene. Die vier Standorte des Unternehmens befinden sich in Göppingen, Geislingen und Bad Boll, sowie mit der Privat-Patienten-Klinik, dem Zentrum für psychische Gesundheit MentaCare, in Stuttgart. Die spezialisierte Klinikgruppe und das Christophsheim bilden mit über 960 Betten/Plätzen, das Dach für rund 1500 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist nach KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) zerti-fiziert.
Datum: 14.11.2018 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670490
Anzahl Zeichen: 2929
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göppingen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaugummi und Buchele: Dokumentarfilmüber Göppinger Nachkriegszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christophsbad GmbH&Co. Fachkrankenhaus KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).