Goldanlage 2019: Was Sie wissen dürfen

Goldanlage 2019: Was Sie wissen dürfen

ID: 1670532

Nachdem der Goldkurs zum Ende des ersten Halbjahres 2018 eingebrochen ist, fragen sich Anleger, wie es weitergeht. Die gute Nachricht: Laut Analysten geht es bergauf!



(firmenpresse) - Wer Interesse an einer Goldanlage hat, könnte jetzt zur Tat schreiten. Die Analysten der Bank of Montreal prognostizieren nach einem Kurseinbruch 2018 für 2019 wieder einen Anstieg des Goldpreises. Genau genommen rechnen die Analysten für 2019 mit einem einprozentig höheren Goldpreis als im Jahr 2018, für 2020 und 2021 werden Durchschnittspreise von 1.250 US-Dollar je Feinunze erwartet, das sind vier Prozent mehr als bisher. Die Prognose für 2022 sowie das langfristige Preisziel liegen bei 1.200 US-Dollar pro Unze. Da solch langfristige Prognosen eben nur Prognosen sind, gilt es, die weltwirtschaftliche Entwicklung und die Preise im Auge zu behalten. Nichts desto trotz ist der Einkauf zu einer Zeit, in der der Kurs niedrig ist zu empfehlen - also noch 2018.

Bevor man sich für die Goldanlage 2019 entscheidet, gilt es zu prüfen, ob das die individuell richtige Anlage ist und dazu dürfen Experten konsultiert werden, zum Beispiel finvest.guide, die Seite für private Anleger. Hier erfahren Interessierte alles über verschiedene Anlagemöglichkeiten, die passende Bank und die aktuellen Anlagetrends. Auf der Finvest Website kann der User sich von einem Chatbot zu seiner persönlichen Anlagestrategie beraten lassen oder direkt den persönlichen Kontakt zu den beiden Geschäftsführern Dr. Andreas Bonschak und Mag. Philipp Mayerhofer aufnehmen und die eigene Finanzstrategie professionell durchleuchten lassen.

Abgesehen von den individuellen Anlagemöglichkeiten und Anlagebedingungen raten die Experten zum Thema Goldanlage generell zu einer Beimischung von fünf bis zehn Prozent vom Anlagevermögen. Außerdem sollten Anleger Gold immer als langfristiges Investment betrachten und nicht zu reinen Spekulationszwecken erwerben - dies hat auch die Entwicklung 2018 gezeigt.

Finvest.guide bietet aktuelle Berichte zu den wichtigsten Anlagemöglichkeiten und individuelle Beratung für private Anleger - ein Besuch vor der Entscheidung, wie man sein Vermögen anlegen möchte, lohnt sich!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als vermögender Kunde hat man es nicht einfach, unter den vielen Banken die richtige für die eignen Bedürfnisse zu finden. Um diese Suche zu erleichtern, wurde die Plattform finvest.guide gegründet.

Wir wollen Banking und Investieren transparenter machen und helfen vermögenden Anlegern beim Finden der für sie besten Bank, Berater und Investments. Auf unserem Portal erhalten Anleger alle aktuellen Informationen zu Anlagen, Expertentipps zu Privatbanken und alles, was sie übers Anlegen wissen wollen!



Leseranfragen:

Matznergasse 34, 1140 Wien



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Nicht ganz so schrecklich,
Kommentar zur deutschen Wirtschaftsleistung von Alexandra Baude Rohstoffmesse München Teil 2
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.11.2018 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670532
Anzahl Zeichen: 2353

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Andreas Bonschak
Stadt:

Wien


Telefon: +43 676 4101316

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goldanlage 2019: Was Sie wissen dürfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FINVESTGUIDE Finanzportal GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist die Goldanlage sicher? ...

Ist die Goldanlage eine sichere Investition - diese Frage stellen sich private Anleger vor allem in Zeiten schwankender oder rückläufiger Kurse. Traditionell betrachtet man Gold als sichere Geldanlage. Vor allem, wenn die Finanzmärkte schwächeln ...

Sichere Geldanlage: fünf Tipps für den Goldkauf ...

Der Goldkurs ist historisch betrachtet eng verknüpft mit dem Zinsniveau. Je höher die Zinsen, umso niedriger der Goldkurs und umgekehrt. Da im Moment nicht mit einem schnellen Anstieg der Zinsen zu rechnen ist, dürfte sich die Investition in Gold ...

Alle Meldungen von FINVESTGUIDE Finanzportal GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z