CeBIT: Netviewer stellt Version 6 offiziell vor
ID: 167064
Web-Konferenzen und Online-Support auf neuer Technologiebasis
Mehr als 7 Millionen Online-Meetings und Support-Sitzungen wurden in 2009 über die Rechenzentren von Netviewer abgehalten. Diese Erfahrungen und viele weitere Kundenwünsche -vom Kleinunternehmen bis zum Dax-Konzern- sind in die Entwicklung der Version 6 eingeflossen.
Ab 29,90 Euro / Monat stehen Netviewer Meet und Netviewer Support als komfortable Software-as-a-Service Lösung zum sofortigen Einsatz bereit. Interessenten sind zu einem kostenlosen 14-tägigen Test eingeladen und können dabei auch die Vorzüge des neuen ?MyNetviewer?-Portals kennenlernen. Denn mit Version 6 lassen sich Nutzerprofil und Lizenz komfortabel über das Kundenportal pflegen. Ebenfalls neu in der Version 6 ist die deutlich verbesserte MacOS-Unterstützung. Für Privatanwender ist der Service kostenlos.
Netviewer stellt auf der CeBIT in Halle 8 auf der großen green IT Area von Bitkom und BMU aus und demonstriert seine Lösungen auch regelmäßig mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen im Bühnenprogramm (s. Pressemitteilung/Terminhinweise v. 24. Februar 2010).
---
Hinweis für die Redaktionen:
Netviewer CeBIT-Pressekonferenz
Dienstag, 2. März 2010, 14:00 Uhr
Convention Center, Saal Heidelberg
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Netviewer AG
Oliver Schwartz
Erzbergerstraße 117
76133
Karlsruhe
public.relations(at)netviewer.com
+49 721 354499-887
Datum: 01.03.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167064
Anzahl Zeichen: 1806
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Schwartz
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 721 354499-887
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT: Netviewer stellt Version 6 offiziell vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Netviewer AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).