Mit dem Navi in den Stau

Mit dem Navi in den Stau

ID: 167070

Mit dem Navi in den Stau




(pressrelations) - n Verbreitung von Navigationssystemen wachsen in Städten und Gemeinden in Autobahnnähe die Verkehrsprobleme durch Stau-Flüchtlinge. Wie eine aktuelle Befragung des ADAC von 1 000 autobahnnahen Kommunen ergeben hat, melden zwei Drittel der Gemeinden regelmäßige Staus in den Ortsdurchfahrten sowie mehr Straßenlärm und schlechtere Luft. Knapp die Hälfte gab an, dass die Probleme in den letzten fünf bis zehn Jahren entstanden sind. In diesem Zeitraum ist die Zahl der Navis auf rund 20 Millionen gestiegen ist. Viele Geräte sind mit dem automatischen Stauwarn- und Umleitungssystem TMC (Traffic Message Channel) ausgestattet.
Nach Ansicht des ADAC liegt die Ursache für viele Verkehrsprobleme bei den Navigationsgeräten selbst. Viele Geräte reagieren schon auf kurze Staus mit der unnötigen Empfehlung, die Autobahn zu verlassen und auf Nebenstrecken auszuweichen. Diese haben jedoch ein wesentlich geringeres Fassungsvermögen und geraten schnell an ihre Leistungsgrenze. Zusätzlich werden häufig Meldungen auch falsch verarbeitet. So wird etwa die Sperrung einer Anschlussstelle oder einer Fahrspur nicht selten als Autobahn-Vollsperrung interpretiert. Auch die Autofahrer können zur Problemvermeidung in den betroffenen Orten beitragen. So lohnt es sich nach Angaben des ADAC meist nur dann von der Autobahn abzufahren, wenn eine Vollsperrung oder ein größerer Unfall vorliegen und wenn es parallel zur betroffenen Strecke eine Alternativ-Autobahn oder eine gut ausgebaute Bundesstraße gibt.
Der ADAC fordert, das Stauerfassungssystem auch auf Bundes- und Landesstraßen auszuweiten. Zudem müssen die Verkehrsinformationen künftig weitere Angaben zur Ursache und Dauer eines Staus sowie zum Durchschnittstempo beinhalten. Bei witterungsbedingten Störungen oder reinen Gefahrenmeldungen stellen Alternativrouten der Navis meist keine bessere Alternative zu Autobahn dar. Um die zusätzlichen Nachrichten kostengünstig ins Auto übertragen zu können, muss das Digital Radio TPEG als Nachfolgesystem von TMC eingeführt werden.




Kontakt:
Andeas Hötlzel: 089/ 76765387Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schrauber.tv – das Onlineportal für Tuning-Fans Rasanter Anstieg binnen elf Tagen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167070
Anzahl Zeichen: 2251

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Navi in den Stau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z