Praxisstunde für mehr IT-Sicherheit
Für 12 Schüler vom Johanneum Lüneburg hieß es am Dienstag für zwei Stunden: raus aus der Schule und rein in den Betrieb. Der Informatik-Leistungskurs des Gymnasiums hat dafür die Securepoint GmbH in der Bleckeder Landstraße besucht. Beim Hersteller für IT-Sicherheitslösungen ging es nicht nur um berufliche Chancen im Bereich der IT, sondern es gab für die Schüler und ihren Lehrer auch echte Einblicke in die Praxis des Unternehmens.

(firmenpresse) - „Wir möchten solche Treffen nutzen, um junge Menschen von einer Zukunft in der IT-Branche zu begeistern. Den Schülern sollen bei so einem Austausch die großen Chancen klar werden, die sie durch eine Ausbildung im Bereich der IT-Security haben. Damit leisten wir als Unternehmen unseren Beitrag gegen den Fachkräftemangel in der Region, der auch im IT-Bereich groß ist“, sagt Securepoints Geschäftsführer Lutz Hausmann, der das in Deutschland marktführende Unternehmen seit der Gründung im Jahr 1997 zusammen mit Claudia Hausmann führt.
Mit Schulungsleiter Mirko Herth sprachen die Schüler außerdem lange über das Thema der ‚Cyber Security Awareness‘, also die technischen IT-Sicherheitslösung kombiniert mit Achtsamkeit bzw. Sensibilität für bewusstes Nutzerverhalten. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis wurde den Schülern schnell deutlich, dass technische IT-Sicherheitsmaßnahmen nur dann gut funktionieren, wenn sich auch die Nutzer von Computer, Handy und Co. richtig verhalten. Dazu sagt Herth: „Für ein Unternehmen beispielsweise sind bei einem Cyber-Angriff die einzelnen Anwender die letzte Instanz, um die IT-Infrastruktur und wichtige Daten zu schützen.“ Lerneffekt der Praxisstunde bei Securepoint für die Schüler: Cyber Security Awareness ist notwendig, um auch in der IT-Sicherheit einen ganzheitlichen Schutz zu erreichen. Beim Lüneburger Hersteller trägt jeder Mitarbeiter seinen Teil dazu bei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
securepoint
security
cyber
herth
schueler
handy
informatik
schule
daten
region
ausbildung
unternehmen
lueneburg
lehrer
nutzer
it
sicherheit
it
security
fachkraefte
johanneum-lueneburg
awareness
cyber-security-awareness
utm
mobile-securit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die inhabergeführte Securepoint GmbH ist Deutschlands Marktführer für professionelle Lösungen im Bereich „Unified Threat Management“ (UTM). Weltweit werden mehr als 50.000 Netzwerken von Securepoint-Lösungen geschützt. Als größter deutscher UTM-Hersteller bietet Securepoint auch im Cloud-Bereich hochwertigen Schutz durch „Security as a Service“. Das Portfolio wird durch E-Mail-Archivierung (UMA), Zugriffsschutz für Netzwerke, einfaches Management von gesicherten WLAN-Verbindungen (BYOD), ein Management-System für alle Module und unterschiedlichste Schulungsangebote komplettiert. Zu den neuesten Produkten zählen eine Antiviren-Suite inkl. Cloud-Management sowie eine umfassende Mobile-Security-Lösung. Durch permanente technische Weiterentwicklung der Hard- und Software sowie die qualifizierte Unterstützung durch einen eigenen Herstellersupport, wird eine hohe Kundenzufriedenheit erreicht. Mit dem TeleTrusT Qualitätszeichen „IT Security made in Germany“ versichert Securepoint, dass jegliche Lösungen frei von Backdoors sind.
Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1997 nimmt das Wachstum stetig zu; in den letzten Jahren um durchschnittlich 30%. Anfang 2018 hat Securepoint den Umzug in einen neuen Firmensitz in der Hansestadt Lüneburg abgeschlossen. Die räumlichen Kapazitäten wurden stark ausgebaut. Zurzeit sind am Hauptsitz in Lüneburg sowie in den Niederlassungen Potsdam, Velbert/Düsseldorf und Stuttgart insgesamt rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Weitere Informationen unter www.securepoint.de
Securepoint GmbH
Lajos A. Sperling
Pressereferent
Bleckeder Landstraße 28
21337 Lüneburg
Telefon: 04131/2401-0
E-Mail: presse(at)securepoint.de
Datum: 15.11.2018 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670919
Anzahl Zeichen: 1868
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lajos Alexander Sperling
Stadt:
Lüneburg
Telefon: +49413124010
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisstunde für mehr IT-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Securepoint GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).