Lahmeyer leitet Ausschreibungsprozess für Kraftwerk im Sudan

Lahmeyer leitet Ausschreibungsprozess für Kraftwerk im Sudan

ID: 1671278

Ein neues Gasturbinenkraftwerk soll im Süden der sudanesischen Hauptstadt Khartum eine zuverlässigere Stromversorgung sichern. Lahmeyer International begleitet das 300 MW Projekt als technischer Berater und ermittelt einen geeigneten Generalunternehmer für die Realisierung. Im Juli 2018 präsentierten acht Unternehmen im Rahmen eines Bieterwettbewerbs ihre Angebote.



Lahmeyer ermittelt einen geeigneten Generalunternehmer für das Albagair Open Cycle Power Plant.Lahmeyer ermittelt einen geeigneten Generalunternehmer für das Albagair Open Cycle Power Plant.

(firmenpresse) - Ein neues Gasturbinenkraftwerk soll im Süden der sudanesischen Hauptstadt Khartum eine zuverlässigere Stromversorgung sichern. Lahmeyer International begleitet das 300 MW Projekt als technischer Berater und ermittelt einen geeigneten Generalunternehmer für die Realisierung. Im Juli 2018 präsentierten acht Unternehmen im Rahmen eines Bieterwettbewerbs ihre Angebote.

Im Jahr 2021 soll das Albagair Gasturbinenkraftwerk in Betrieb gehen. Zu den größten Herausforderungen beim Bau gehören der geplante Brennstoff und die klimatischen Bedingungen, wie die hohen Temperaturen und Sandstürme. Um so flexibel wie möglich zu arbeiten, kann die Anlage mit unterschiedlichen Brennstoffen betrieben werden. Unter anderem auch mit Schweröl.

Im Auftrag der Sudanese Thermal Power Generating Company (STPG) ermittelt Lahmeyer den passenden Generalunternehmer für dieses anspruchsvolle Projekt. Hierfür erstellten die Kraftwerkexperten zunächst die Ausschreibungsunterlagen. Nach der bereits abgeschlossenen Auswertung der technischen Angebotsunterlagen haben sich nun vier Bieter für die weitere Auswertung qualifiziert. Hierfür wurden Anfang Oktober die kommerziellen Angebote geöffnet, die das Team nun bewertet. Anschließend unterstützen die Lahmeyer Experten den Kunden bei den Vertragsverhandlungen mit dem erfolgreichsten Bieter.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Unternehmen - Ingenieurlösungen für eine nachhaltige Zukunft

Tractebel
Mit etwa 4.500 Beschäftigten zählt Tractebel zu den führenden spezialisierten Ingenieurgesellschaften der Welt und treibt dabei aktiv die Energiewende voran. Das Unternehmen mit Sitz in Brüssel entwickelt und realisiert Ingenieur- und Beratungslösungen sowie Innovationen für die Bereiche Energie, Wasser und städtische Infrastruktur für den öffentlichen und privaten Sektor. Mit über 150 Jahren Erfahrung und weltweiter Präsenz bietet Tractebel seinen Kunden Mehrwert im gesamten Projektablauf. Tractebel gehört zum internationalen Energieversorger ENGIE mit Hauptsitz in Paris.

Lahmeyer
Seit Dezember 2014 gehört Lahmeyer zu Tractebel und ist damit auch Teil der ENGIE Gruppe. Lahmeyer bietet als internationales Ingenieurunternehmen ein breites Spektrum an Planungs- und Beratungsleistungen. Schwerpunkt der Tätigkeit sind komplexe Infrastrukturprojekte in den Bereichen Energie, Wasser und Wasserkraft sowie Bau und Verkehr. In ihren Ursprüngen auf das Jahr 1890 zurückgehend, entwickelte sich die Gesellschaft zu einem der führenden internationalen Unternehmen mit Projekterfahrungen in 165 Ländern.

Tractebel mit Sitz in Brüssel und Lahmeyer mit Sitz in Bad Vilbel bei Frankfurt bearbeiten zahlreiche internationale Projekte gemeinsam und wachsen als ein Unternehmen immer enger zusammen.



Leseranfragen:

Lahmeyer International GmbH

Sabine Wulf
Leiterin Marketing Communications & CSR
Friedberger Straße 173
D-61118 Bad Vilbel

Tel.: +49 6101 55-0
Fax: +49 6101 55-2222
info(at)de.lahmeyer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaik-Pläne der Bundesregierung setzen falsche Impulse für die Energiewende FYI Resources: Machbarkeitsstudie auch offiziell angestoßen
Bereitgestellt von Benutzer: Lahmeyer_SEO
Datum: 16.11.2018 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671278
Anzahl Zeichen: 1721

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Wulf
Stadt:

Bad Vilbel


Telefon: +49 6101 55-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 829 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lahmeyer leitet Ausschreibungsprozess für Kraftwerk im Sudan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lahmeyer International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smart Grid Studie für Bangladesch ...

Bangladesch modernisiert die nationale Energieinfrastruktur und setzt dabei auf zukunftsorientierte Lösungen. Um dem geänderten Marktumfeld gerecht zu werden, werden in Verteilnetzen Smart Grid Konzepte umgesetzt. Die deutsche Tractebel Gesellschaf ...

Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie Arbeitsstunden ...

Für die erstklassige Team-Leistung im Arbeitsschutz zeichnete der Bauherr der Fadhili Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Lahmeyer International am 15. November feierlich aus. Denn die Bilanz zeigt schon 18 Monate nach Baubeginn zwölf Millionen unfallfrei ...

Alle Meldungen von Lahmeyer International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z