Laptops & Co. umweltbewusst kaufen

Laptops & Co. umweltbewusst kaufen

ID: 1671429

Tipps zur Auswahl von IT-Geräten



SiegelklarheitSiegelklarheit

(firmenpresse) - Berlin, 17. November 2018. Laptops und Tablets stehen bei vielen Kindern und Jugendlichen ganz oben auf dem weihnachtlichen Wunschzettel. Soll dieser Wunsch erfüllt werden, gibt es beim Kauf eine Menge zu bedenken. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, neben technischen Details, Gebrauchseigenschaften und Preis auch soziale und ökologische Aspekte zu berücksichtigen.



Verbraucher können nachhaltig produzierte Laptops und Tablets an dem Zeichen "TCO CERTIFIED NOTEBOOKS 5.0" erkennen. Das Siegel wird von der schwedischen Organisation TCO Development vergeben. Die zertifizierten Geräte müssen langlebig sein, sich recyceln lassen und möglichst wenig oder keine schädlichen Chemikalien enthalten, um Umwelt und Ressourcen zu schonen. Zu den weiteren Kriterien des Zeichens gehören arbeitsrechtliche und soziale Standards. Zusätzlich werden Herkunft und Abbaubedingungen von Konfliktrohstoffen wie Gold oder Wolfram betrachtet. Hier wird ein verantwortungsbewusster und sorgfältiger Umgang gefordert. Das Verbraucherportal Siegelklarheit.de stuft das TCO-Siegel als "Sehr gute Wahl" ein. Es erfüllt dessen besonders hohe Anforderungen in den Bereichen Glaubwürdigkeit und Sozialverträglichkeit. Eine Übersicht über zertifizierte Produkte finden Verbraucher bei TCO Development unter www.tcocertified.com.



Weitere empfehlenswerte, für die Produktkategorie Laptops & Co. von Siegelklarheit.de als "Gute Wahl" eingestufte Umwelt- und Sozialsiegel sind der "Blaue Engel", das "EU Ecolabel" und das Zeichen "TÜV Rheinland Green Product Mark". Bisher sind jedoch keine Geräte bekannt, die nach den Kriterien dieser Zeichen zertifiziert wurden.



Neben dem Neuerwerb von Produkten mit Umweltsiegel ist es eine ausgesprochen ressourcenschonende, umweltfreundliche und sozial verantwortliche Lösung, ein gebrauchtes Gerät zu kaufen. Es muss nicht das neueste Modell sein, um damit Hausaufgaben zu erledigen, im Internet zu surfen, Spiele zu spielen und in sozialen Medien unterwegs zu sein. Wer seine Geräte so lange wie möglich nutzt, trägt ebenfalls dazu bei, die Umwelt zu entlasten. Wird ein Neukauf notwendig, nehmen beispielsweise kommunale Sammelstellen wie Wertstoff- oder Recyclinghöfe ausrangierte IT-Geräte entgegen. Die enthaltenen Metalle sind wertvolle Rohstoffe und können wiederverwendet werden.





Mehr Informationen zu Siegeln für umwelt- und sozialverträgliche Produkte, zu ihrem Anspruch und ihrer Glaubwürdigkeit gibt es beim Verbraucherportal www.siegelklarheit.de. Dort können Verbraucher Siegel untereinander vergleichen und eine kostenlose App für unterwegs herunterladen. Sie ermöglicht, die Siegel direkt am Produkt einzuscannen und eine schnelle Bewertung zu erhalten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Blackfriday-Domain: Optimal für das \ Commons Foundation unterzeichnet durch die Regierung von Paraguay unterstützten Blockchain-Business-Vertrag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.11.2018 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671429
Anzahl Zeichen: 2926

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 654 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laptops & Co. umweltbewusst kaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger kochen mit Gemüse der Saison ...

Berlin, 8. Oktober 2025. Mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen ist die Grundlage für eine nachhaltige Ernährung. Saisonal und regional einzukaufen schont ebenfalls Umwelt und Klima. Aktuell ist eine breite Palette an heimischem Gemüse erhältl ...

Food Waste erkennen und vermeiden ...

Berlin, 1. Oktober 2025. In den privaten Haushalten werden eine Menge Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar gewesen wären. Anlässlich der Aktionswoche Zu gut für die Tonne!, die noch bis 6. Oktober läuft, regt die VERBRAUCHER INITIATIVE a ...

Internationaler Tag der älteren Generation ...

Berlin, 21.09.2025. Am 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Generation. Die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) macht deshalb auf ihr vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebot für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z