Ärzte im Netz immer noch unterrepräsentiert
ID: 16717

(firmenpresse) - Noch immer sind die wenigsten Ärzte und Kliniken aussagekräftig im Internet dargestellt. Dabei stellt eine Website eine kostengünstige Werbe- und Informationsmöglichkeit dar. Die Website einer Arztpraxis oder Klinik sollte jedoch mehr können, als über die Öffnungszeiten zu informieren. Krankheiten werden beschrieben, Behandlungsmethoden erklärt und der Arzt und sein Team kann sich ausführlich vorstellen. Das schafft Vertrauen und macht aus der gesichtslosen Praxis eine individuelle Anlaufstelle für neue Patienten. Wenn das Design der Internetpräsentation die angenehme Atmosphäre der Praxis widerspiegelt steigert dies das Wohlbefinden und mit einfachen Online-Serviceangeboten ist Kundenpflege selbstverständlich. Alle Bestandteile einer funktionierenden Marketingstrategie bietet muse Health Care Solutions speziell für Ärzte und Kliniken im Package-Preis an. Mehr Informationen zu den Package-Inhalten und den günstigen Preisen sind unter http://www.muse-hcs.de.
Besonders gelungene Beispiele für Web-Sites von Medizinern finden Sie unter www. http://www.dr-eren.de/ - eine Klinik für plastische Chirurgie, und unter http://www.orthopaedie-starnberg.de/ eine Othopädiepraxis in Starnberg.
Bereitgestellt von Benutzer: muse
Datum: 15.10.2005 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16717
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Hoppe
Stadt:
Berlin
Telefon: 0179 776 3564
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 15.10.05
Diese Pressemitteilung wurde bisher 886 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärzte im Netz immer noch unterrepräsentiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
muse | business solutions | design (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).