Bundesweites Kinderrechte-Filmfestival in Berlin

Bundesweites Kinderrechte-Filmfestival in Berlin

ID: 1671854

Kinder filmen für Kinder, was Recht ist



Kinderrechte Filmfestival vom 28-30.11.2018 in Berlin (Bildquelle: kijufi)Kinderrechte Filmfestival vom 28-30.11.2018 in Berlin (Bildquelle: kijufi)

(firmenpresse) - Am 28., 29., 30.11.2018 finden die Kinopremieren der erstellten Kurzfilme statt. Beim Kinderrechte-Filmfestival stellen Kinder von ihnen gedrehte Filme für Kinder zum Thema Kinderrechte vor.



Präsentiert durch das Grußwort von Dr. Franziska Giffey (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) feiert das mittlerweile bundesweite und Berlin-Brandenburger Kinderrechte-Filmfestival seine Premieren an drei Tagen in Berlin, im Filmtheater am Friedrichshain, Bötzowstraße 1-5.

Unter langjähriger Schirmherrschaft von KiKA-Moderator Checker Tobi wurden auch in diesem Jahr wieder Kurzfilme erstellt, die in Workshops erarbeitet, dann mit medienpädagogischer Unterstützung gedreht wurden und nun inklusive Podiumsdiskussion und Preisverleihung vorgestellt werden - sogar die Moderation der Premieren wird von den Kindern selbst bestritten. Kinder und Erwachsene bewerten die Kurzfilme in separaten Jurys. Die größte Jury jedoch befindet sich auf YouTube, wo die Filme bisher 80.000 Abonnenten und 21 Millionen Aufrufe haben.



Inhaltlich dreht es sich in den Filmen um Kinderrechte. In selbstgewählten Themen reflektieren die jungen Kameramänner und -frauen, Schauspieler*innen und Regisseur*innen, welches der Rechte ihnen besonders wichtig ist und warum. Das Ergebnis ist beeindruckend und kann sich sehen lassen: Schutz vor Gewalt und Vernachlässigung ist genauso ein Topthema wie Diskriminierungsverbot und Recht auf Kultur und Spiel. Themen, die nicht nur Kindern; Lehrern und Eltern wichtig sind, sondern auch die Zustimmung der Politik bekommen: "Das Kinderrechte-Filmfestival will nicht nur theoretisch vermitteln, was Kinderrechte sind, sondern zeigt ganz praktisch, wie man sie lebt. Kinder stehen im Zentrum. Sie setzen sich mit dem Thema auseinander, drehen Kurzfilme und tragen dazu bei, dass auch andere Kinder von ihren Rechten erfahren..." Dr. Franziska Giffey



Themen, denen sich kijufi -Landesverband Kinder & Jugendfilm Berlin , neben der Medienkompetenzvermittlung mit politischer und kultureller Bildung seit 30 Jahren erfolgreich widmet. Aufgrund seiner vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten und seinen Peer Education Ansatzes wurde das Projekt u.a. bereits 2014 mit dem "Kultur macht Schule - MIXED UP-Preis" ausgezeichnet. Weitere Informationen unter: www.kinderrechte-filmfestival.de





Pressekontakt: artcontact pr & marketing, Frau Uta Boroevics, Prenzlauer Promenade 175, 13189 Berlin,
www.artcontact.de , Tel. 030 68 23 27 27



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Artcontact pr & marketing arbeitet seit 2009 unter Leitung von Uta Boroevics, Diplom Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikationswissenschaftlerin, in den Bereichen PR und Text.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur artcontact pr und marketing
Uta Boroevics
Prenzlauer Promenade 175
13189 Berlin
ub(at)agentur-artcontact.de
030 68232727
http://www.pr-artcontact.de



drucken  als PDF  an Freund senden  my-fish YouTube-Kanal mit Tobias Gawrisch: ZZF startet Video-Serie für Aquarianer Neuerscheinung: Die Biografie des Hamburger Verlegers Thomas Ganske (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2018 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671854
Anzahl Zeichen: 2740

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uta Boroevics
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 68232727

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweites Kinderrechte-Filmfestival in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur artcontact pr und marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten ...

Unter Leitung von Lars Straehler-Pohl sorgt Das Kammerorchester am 17. März 2018 um 19 Uhr in der Alten Börse Marzahn (Zur Alten Börse 59/ 12681 Berlin) für musikalische Erinnerung an Crisostomo Arriaga, Norbert Burgmüller und Hans Rott. &qu ...

Alle Meldungen von Agentur artcontact pr und marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z