ASC auf der PMRExpo 2018: Aufzeichnung und Analyse kritischer Kommunikation optimiert öffentliche Sicherheit
Sichere und verlässliche Kommunikationsaufzeichnung für Leitstellen
Die PMRExpo ist eine der wichtigsten europäischen Leitmessen für sichere Kommunikationslösungen. In ihrem 18. Veranstaltungsjahr empfängt die Fachmesse rund 230 Aussteller und über 4.000 Besucher aus der ganzen Welt in der Koelnmesse.
Sichere und verlässliche Kommunikationsaufzeichnung stellt eine unverzichtbare Grundlage für Organisationen der öffentlichen Sicherheit dar. Die Fähigkeit zu schnellem Handeln ist für alle Akteure in Notfällen absolut erfolgskritisch, denn hier zählt jede Sekunde. Kommunikationsaufzeichnung sowie hochflexible Wiedergabe- und Analysefunktionen von ASC können das Reaktionsvermögen von Leitstellenpersonal entscheidend verbessern. Eingehende Anrufe lassen sich durch Schlüsselwort- und Phrasenerkennung kategorisieren und durch bestimmte Signalwörter, die einen Alarm auslösen, schnell als kritisch identifizieren. Funktionen zur intuitiven Suche und Wiedergabe ermöglichen selbst in hektischen Notfallsituationen eine sofortige Bewertung und umfassende Rekonstruktion der Vorfälle. Letzte Gespräche können schnellstmöglich wiedergeben und die neusten Informationen eingesehen werden – das kann Leben retten.
Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC sagt: „Unsere benutzerfreundlichen Wiedergabe- und Analysefunktionen sind auf die besonderen Anforderungen in kritischen Einsatzgebieten abgestimmt. Notwendige Informationen werden transparent und stehen unmittelbar zur Verfügung. Damit wird das Reaktionsvermögen im Ernstfall entscheidend verbessert.“ Neben der Sprachaufzeichnung und -analyse bietet die Transkriptionslösung von ASC die automatische Verschriftung der Gespräche direkt im Anschluss. Dies entlastet Dispatcher vor allem in Stresssituationen, da das Protokollieren von Gesprächen in der Regel sehr zeitintensiv ist.
Alle Lösungen von ASC sind sowohl als On-Premise, also der Installation vor Ort, als auch als Service aus der Public oder Private Cloud verfügbar. Cloud-Services gewährleisten Unternehmen jeder Größe hohe Verfügbarkeit und größtmögliche Flexibilität bei geringen Investitionskosten und schneller Implementierung.
ASC lädt alle Besucher ein, sich am Stand B16 in Halle 10.2 selbst ein Bild von den aktuellsten Technologien zu machen.
Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen - sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche
ASC Technologies AG
Katrin Henkel, Chief Strategy Officer
Seibelstraße 2-4
63768 Hösbach
Phone +49 6021 50010
Fax +49 6021 5001310
k.henkel(at)asc.de
Datum: 20.11.2018 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672032
Anzahl Zeichen: 2970
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Henkel
Stadt:
Hösbach
Telefon: 06021 50010
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASC auf der PMRExpo 2018: Aufzeichnung und Analyse kritischer Kommunikation optimiert öffentliche Sicherheit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASC Technologies AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).