HANSA Armaturen im AUSTRIA CAMPUS Wien: The Living Office

HANSA Armaturen im AUSTRIA CAMPUS Wien: The Living Office

ID: 1672195

Moderne Arbeitsmodelle sind nicht mehr an feste Zeiten und Strukturen gebunden. Dementsprechend fließend und flexibel müssen zeitgemäße Büro-Umgebungen auf diese neuen Anforderungen reagieren. Innovative Konzepte, wie der AUSTRIA CAMPUS in Wien-Leopoldstadt, machen genau das. Auf rund 200.000 m² Bürofläche wurde eine Infrastruktur für die Arbeitswelt von Morgen entwickelt. Intelligente Armaturenlösungen von HANSA haben einen Anteil daran: Sie machen die halböffentlichen WCs und Büroküchen zu komfortablen Wohlfühlorten.



Zukunftsweisend: Der Austria Campus ist als Stadt in der Stadt konzipiert. Foto: SIGNAZukunftsweisend: Der Austria Campus ist als Stadt in der Stadt konzipiert. Foto: SIGNA

(firmenpresse) - Zentral gelegen, mit vielfältiger Nahversorgung, Gastronomie sowie einem ansprechenden wie funktionellen Office-Ambiente, das Effizienz und Flexibilität mit Nachhaltigkeit kombiniert – der AUSTRIA CAMPUS zeichnet sich durch sein Konzept einer Stadt in der Stadt aus. Dieses basiert auf einem neuen Begriff des Arbeitens: „The Living Office“ meint Business mit Lebensqualität. Büroarbeit von heute ist flexibel, mobil, kommunikativ und vernetzt. Sie fördert die Freude und sorgt damit für hohe Produktivität und konsequenten Erfolg.
Aus diesem Grund ist der AUSTRIA CAMPUS so angelegt, dass er eine Vielfalt an Möglichkeiten bietet, wie Menschen Arbeit und Alltag harmonisch miteinander verbinden können.
Die hochwertige Architektur spiegelt sich dabei nicht nur in den Gebäude- und Office-Konzepten. Zu dem ganzheitlich konzipierten Arbeits- und Lebensraum zählen auch die Orte des Rückzuges oder der sozialen Kommunikation, wie die sanitären Anlagen und Büroküchen. Bei der Wahl der Armaturen setzten die Bauherren auf zeitgemäßes Design, intelligente, ressourcenschonende Technik, hohe Materialqualität, Langlebigkeit und besonderen Anwenderkomfort. Die Produktlösungen von HANSA, die in den WCs und Küchen Verwendung finden, erfüllen diese Anforderungen optimal.

Berührungsloser Komfort und Wirtschaftlichkeit
In verschiedenen Sanitäranlagen des AUSTRIA CAMPUS setzen die Planer mit Produkten aus der Armaturenserie HANSACOBRA auf berührungslose Technik, die nicht nur intuitiv, anwenderfreundlich und hygienisch, sondern gleichzeitig auch sparsam ist. Generell werden berührungslose Armaturen von HANSA, wie etwa die Serie HANSAELECTRA, in der Objektplanung besonders wegen ihrer ressourcenschonenden Eigenschaft geschätzt: Wasser fließt nur dann, wenn es benötigt wird und passt sich dem tatsächlichen Verbrauch an. Möglich macht das bei ausgewählten Produkten die Elektronik-Steuerung mit PSD-Sensor. Dieser erkennt zuverlässig die Handposition des Nutzers – und zwar unabhängig von Faktoren wie Wassertropfen oder Lichtreflexionen. Ein schneller, intuitiver Wasserfluss ist garantiert. So werden Wasser und Energie gespart, was sich wiederum positiv auf die Gesamtbetriebskosten auswirkt.


Durchlaufmenge und Temperatur können vorab vom Sanitärinstallateur individuell eingestellt werden. Gleichzeitig überzeugt das zeitgemäße Design, das sich perfekt in die moderne Raumgestaltung integriert.
Auch der hygienische Aspekt ist nicht unwesentlich: Da für die Betätigung kein direkter Hautkontakt notwendig ist, bleibt die Chromoberfläche länger frei von Handabdrücken, Wasserspritzern und Keimen. Das macht sie hygienischer und minimiert sogar den Reinigungsaufwand.

Büroküchen sinnvoll und sicher ausstatten
Die Küchenarmatur HANSAMIX, die in ausgewählten Büroküchen des AUSTRIA CAMPUS installiert wurde, punktet neben hochwertiger Qualität mit praktischen Funktionen, einem klassischen Design und vor allem Sicherheitsaspekten. Da alle Oberflächen der Küchenarmatur frei von Nickelbeschichtung sind, sichert HANSAMIX das gute Gefühl, Trinkwasser unbeschwert genießen zu können.
Praktisch im Büroküchenalltag ist die herausziehbare zweistrahlige Geschirrbrause – für mehr Handlungsspielraum am Spültisch und das einfache Abspülen von Geschirr.


Weitere Informationen: www.hansa.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HANSA

Mit dem Know-how aus über 100 Jahren Erfahrung bringt HANSA Badarmaturen und Küchenarmaturen auf den Markt, die jedes Mal aufs Neue Maßstäbe setzen: durch hochwertigste Qualität in Verarbeitung und Material sowie durch preisgekröntes Design und durchdachte Funktionalitäten, die Wasser im Alltag zum Erlebnis machen. Egal ob z. B. im Bad als Wasserhahn am Waschtisch, als Brause für die Dusche, Thermostat für die Badewanne – oder in der Küche als Armatur an der Spüle.

HANSA – a member of Oras Group



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Dülberg & Brendel GmbH
PR-Kommunikation
Am Wehrhahn 18
40211 Düsseldorf
0211 640080
hallo(at)duelberg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hitzler Ingenieure ist Teil der großen Berliner Schulbauoffensive Der Traum vom Eigenheim - Wie geht Hauskauf heute? (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Duelberg
Datum: 20.11.2018 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672195
Anzahl Zeichen: 3915

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dülberg & Brendel GmbH
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0211 640080

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HANSA Armaturen im AUSTRIA CAMPUS Wien: The Living Office"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hansa Armaturen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hansa Armaturen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z