Jugendliche sind auch 2010 wieder »Fürs Klima auf Tour«

Jugendliche sind auch 2010 wieder »Fürs Klima auf Tour«

ID: 167223

Jugendliche sind auch 2010 wieder »Fürs Klima auf Tour«



(pressrelations) - chuss für VCD-Fahrrad-Jugendkampagne

Berlin, 01.03.10: Radfahren macht klug, fit und Spaß - und ist aktiver Klimaschutz. Der Verkehrsclub Deutschland e. V. (VCD) läutet daher heute die vierte Runde seiner bundesweiten Jugendkampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« ein und ruft Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren auf, sich zu beteiligen: im echten Leben und gleichzeitig virtuell über das Online-Portal www.klima-tour.de . Ziel des Klimaschutz-Projektes ist es, junge Menschen für das Fahrrad als klimaschonendes Verkehrsmittel im Alltag zu gewinnen und sie zu motivieren, das Rad für den Schulweg und in der Freizeit zu nutzen.

Doris Neuschäfer vom VCD-Bundesvorstand: *Für den vierten Durchgang haben sich schon jetzt mehr als 1 100 Jugendliche in 50 Gruppen angemeldet. Sie trotzen den noch wenig frühlingshaften Temperaturen und ziehen das eigene Fahrrad dem Elterntaxi vor. Damit tragen sie aktiv zum Klimaschutz bei, denn jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Weg spart Treibhausgase ein."

Den Rahmen für die Kampagne bildet eine Online-Radtour: Jeder auf Schul- und Freizeitwegen erradelte Kilometer bringt die Jugendlichen auch auf einer virtuellen Tour durch Deutschland und Europa voran. An elf virtuellen Stationen warten spannende Informationen rund um die Themen Fahrrad, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität. Bei Mitmachaktionen und Quizfragen werden wieder attraktive Preise verlost. Lehrkräfte und Jugendgruppenleiter finden auf der Kampagnen-Homepage Unterrichtsmaterialien und Aktionsideen zu den Themen Fahrrad, Klimaschutz und Mobilitätserziehung. Fahrrad-Kilometer können bis Ende Juli gesammelt werden. Jugendgruppen können sich ab sofort online unter www.klima-tour.de anmelden.

Anika Meenken, VCD-Fahrradexpertin: *Mit *FahrRad! Fürs Klima auf Tour* wollen wir den Jugendlichen Spaß am Radfahren vermitteln und sie auch im Alltag für das umweltschonende Verkehrsmittel gewinnen. Angesichts des verbreiteten Bewegungsmangels bei Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, eine eigenständige Mobilität zu fördern und der Fixierung auf das Auto als bequemes Fortbewegungsmittel entgegenzuwirken. Wer schon in jungen Jahren die vielfältigen Vorteile des Fahrrades kennenlernt, nutzt es auch später häufiger auf seinen Alltagswegen. Damit ist langfristig viel gewonnen, denn gerade im Stadtverkehr können mit Hilfe des Fahrrades viele Treibhausgase, aber auch Lärm und Schadstoffe vermieden werden."



Seit 2006 nahmen bereits über 8 500 Jugendliche an der Tour teil und erradelten auf ihren Schul- und Freizeitwegen mehr als 1,2 Millionen Kilometer. Damit umrundeten sie 31mal die Erde und ersparten dem Klima umgerechnet 171 Tonnen CO2, die sonst durch eine Autofahrt entstanden wären.


Bei Rückfragen: Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin Fon 030/280351-12 Fax -10 presse@vcd.org www.vcd.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rasanter Anstieg binnen elf Tagen Europapremiere zum Genfer Automobilsalon. Der Mitsubishi ASX
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167223
Anzahl Zeichen: 3251

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendliche sind auch 2010 wieder »Fürs Klima auf Tour«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z