Neues Versicherungsangebot
ID: 16726
Stuttgart, 13. Oktober 2005 : Im Segment Altersversorgung bereicherte die BF.services GmbH im Jahr 2005 die Produktauswahl mit der "Wert-Pension" (Rentenversicherung) der Vorarlberger Landes-Versicherung VaG aus Bregenz. Die Tarife zeichnen sich durch im Branchenvergleich ungewöhnlich frühe und hohe Bildung von Rückkaufswerten aus. Die verbraucherfreundliche Tarifkalkulation passt genau in die Landschaft, die von aktuellen BGH-Entscheidungen z.B. zu Rückkaufswerten bei frühzeitiger Kündigung (Aktenzeichen IV ZR 162/03, 177/03 und 245/03 vom 12.Oktober 2005) oder auch von Hinweisen auf die Verantwortung von Arbeitgebern bei betrieblicher Altersversorgung (ArbG Stuttgart, 17.01.2005, Az.: 19 Ca 3152/04) geprägt ist. Die Folge der frühen Bildung von Werten in der Versicherung hat zudem noch einen besseren Zinseszinseffekt zu Gunsten des Versicherungsnehmers zur Folge.
Die Rentenversicherung bietet darüber hinaus die Möglichkeit lange Rentengarantiezeiten zu vereinbaren. Damit lässt sich ein weitgehender finanzieller Schutz für Hinterbliebene integrieren. Die vom Versicherer akzeptierte Rentengarantiedauer sollte die durchschnittliche Lebenserwartung allerdings nicht übersteigen
Die sofort beginnende Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag erweist sich für die interessante Zielgruppe 50+ als absolutes Top-Angebot im Marktvergleich.
Für alle Abschlüsse mit Antragseingang bis 31.12.2005 liegt die garantierte lebenslängliche Rentenzahlung ca. 10% bis z.T. 15% über dem Niveau der (z.B. in "Finanztest" Heft 10/2005 genannten) deutschen Spitzenanbieter.
Qualitätsangebot aus Österreich
Der Versicherer hat im Marktvergleich sehr hohe Sicherheitsreserven. Das von der österreichischen Finanzmarktaufsicht vorgeschriebene Eigenmittelerfordernis wird deutlich übertroffen. Standard&Poors bestätigt die öffentlich zugänglichen Kennzahlen mit einem guten Unternehmensrating. Die Gewinnbeteiligung der klassischen Rentenversicherungen lag in der Vergangenheit regelmässig in der Spitzengruppe der Anbieter. Gepaart mit niedrigen Kostensätzen ergibt sich so eine höchst attraktive Kalkulation für die preissensible Klientel. So liegt beispielsweise die garantierte lebenslängliche Rente eines heute 30-jährigen Mannes (Rentenbeginn mit 65, Monatsbeitrag von EUR 100,00, 10-jährige Rentengarantiezeit) mit dem Betrag von EUR 308,70 in einem Bereich, den einige Versicherer gerade einmal unter Hinzurechnung der nicht garantierten Gewinnanteile erreichen (inklusive prognostizierter Gewinnanteile liegt die VLV bei EUR 574,20).
Das hohe Leistungsniveau im Verhältnis zu deutschen Anbietern resultiert zum einen aus niedrigen Kostensätzen, zum anderen aus der Verwendung abweichender statistischer Daten (so genannter Sterbetafeln). Die derzeitige Kalkulation wird zum 01. Januar 2006 an die gestiegene Lebenserwartung angepasst. Laut Vorabinformation des Versicherers werden die jeweils garantierten Renten dadurch bei Frauen um ca. 10% und bei Männern um ca. 15% sinken. Damit befindet sich das Angebot aus Bregenz künftig weiterhin ganz vorne in der Spitzengruppe der besten deutschen Anbieter
Wie unterschiedlich in der Branche gewirtschaftet und gerechnet wird zeigt sich im Vergleich mit Anbietern eine nominal identische Verzinsung (2,75% garantiert, 4,5% insgesamt) der Kundengelder ausweisen. Die VLV erzielt dabei im Ergebnis um bis zu 30% höhere Rentenbeträge zu Gunsten Ihrer Kunden wie manch etablierter Versicherer.
Neben der "Wert-Pension" der Vorarlberger bietet die BF-Gruppe deren Risikolebensversicherung und die Fondsgebundene Lebensversicherung an. Beide Produkte sind preislich ebenfalls sehr attraktiv im Spitzenfeld des jeweiligen Marktes angesiedelt. Die für die Rentenversicherung oben genannte verbraucherfreundliche Entwicklung der Rückkaufswerte findet sich ebenfalls bei der Fondspolice "2plus" der VLV.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: markuslaue
Datum: 17.10.2005 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16726
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Laue
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0 7 11 / 22 55 44 419
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.10.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 874 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Versicherungsangebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BF.direkt AG / BF.services (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).