Homöopathie in der Medizin wird nachgefragt

Homöopathie in der Medizin wird nachgefragt

ID: 1672950

Patienten machen die Wahl der Krankenkasse auch von Leistungen für Homöopathie abhängig



Homöopathie steigt in der Beliebtheit. (Bildquelle:©E. Zacherl?Fotolia)Homöopathie steigt in der Beliebtheit. (Bildquelle:©E. Zacherl?Fotolia)

(firmenpresse) - Bieten Krankenkassen in Deutschland das an, was von Versicherten nachgefragt wird? Nehmen sie Rücksicht auf das, was sich Versicherte von ihrer Krankenkasse wünschen? Das Deutsche Finanz-Service-Institut (DFSI) geht regelmäßig diesen Fragen nach. Die jüngste Evaluation zeigte:



- Die Homöopathie steigt in der Beliebtheit der Versicherten.

- Die Patienten legen dabei unterschiedliche Kriterien an.

- Neben dem Beitragssatz spielt ein individuelles Leistungsangebot eine entscheidende Rolle bei der Wahl der Krankenkasse.



Welchen Stellenwert hat die Homöopathie bei der Auswahl der Krankenkasse?



Das DFSI hat 73 allgemein geöffnete Krankenkassen hinsichtlich ihres Leistungsangebots untersucht. Die Kassen hatten ihre Daten in der Datenbank der "Kassensuche GmbH" eingetragen. In die Bewertung flossen die 50 am meisten nachgefragten Zusatzleistungen ein. Sie wurden durch eine statistische Auswertung von detaillierten Suchabfragen auf der Internetplattform gesetzlichekrankenkassen.de herausgefiltert. Das Ergebnis spricht für den Stellenwert von Homöopathie und Naturheilverfahren bei den Versicherten: Zu den am häufigsten nachgefragten Leistungen gehören Naturheilverfahren wie



- Osteopathie,

- Homöopathie,

- TCM,

- alternative Krebstherapie und

- Phytotherapie.



Krankenkassen übernehmen Kosten für Homöoapathie zum Teil



Dem Wunsch vieler Patienten und Versicherten folgend übernehmen Krankenkassen die Kosten für eine Behandlung mit Homöopathie. Die Kostenübernahme ist dabei nicht immer vollständig und an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Einige Kassen binden dies an einen Vertrag mit einem bestimmten Arzt. Sie zahlen im Rahmen einer Erstbehandlung die Erst- und Folgeanamnese, die homöopathische Analyse sowie die Suche nach geeigneten Arzneimitteln. Derzeit gibt es in Deutschland mehr als 80 Krankenkassen, die ihren Versicherten unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für eine homöopathische Behandlung erstatten. Die meisten Kassen binden ihre Leistung an eine Behandlung bei einem Arzt mit Zusatzqualifikation in Naturheilverfahren und Homöopathie. Teilweise sind die Leistungen Teil eines Gesundheitskontos. Dieses kann der Versicherte für verschiedene Leistungen außerhalb des Leistungskatalogs einsetzen. Ist dieses Budget aufgebraucht, muss er die homöopathische Behandlung selbst tragen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschenktipps für alle, die gerne kochen Heino: Er zieht nur an, was Hannelore will
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2018 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672950
Anzahl Zeichen: 2797

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Homöopathie in der Medizin wird nachgefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z