Maritime Fakten u. Zahlen aus sicht der Bundesmarine!
Der diesjährige Jahresbericht "Fakten und Zahlen zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland" wurde am 07.11.2018 durch den Inspekteur der Deutschen Marine, Vizeadmiral Krause, im Rahmen der Maritime Convention in Berlin vorgestellt.

(firmenpresse) - Mit der 31. Ausgabe des Jahresberichtes skizziert das Dezernat Marineschifffahrtleitung im Marinekommando die aktuellen Rahmenbedingungen für die maritime Wirtschaft und bietet mit dem ersten Kapitel "Maritime Sicherheit" einen dezidierten Überblick über die weltweite Gefährdungslage und sich entwickelnde Hotspots.
Neben neuen Bedrohungen aus militärischen Konflikten, wie beispielsweise die mögliche Minengefahr vor der Küste des Jemens, ist die Gefahr durch Piraterie noch immer ein stetiges Problem auf den Schifffahrtsrouten in Äquatornähe. Besonders erwähnenswert ist die anhaltend hohe Zahl von Entführungen von Besatzungsmitgliedern von Schiffen im Transit durch den Golf von Guinea, aber auch die immer noch vereinzelt stattfindenden bewaffneten Überfälle von Piraten auf Handelsschiffe am Horn von Afrika.
Für den Berichtszeitraum wird eine besondere Häufigkeit von Übergriffen auf Schiffe von Reedereien aus Singapur, Dänemark und Deutschland herausgestellt. Als folgerichtige Ableitung setzen die betroffenen "[...] Reedereien, darunter auch deutsche, [...] in gefährdeten Fahrtgebieten weiterhin auf die Einschiffung von Privately contracted Armed Security Teams (PCAST).“
Der Bericht enthält zudem weiterführende Informationen zu den Themen Maritimes Sicherheitsmanagement sowie Digitalisierung und kann über die Internetpräsenz der Deutschen Marine kostenlos heruntergeladen werden:
31. Jahresbericht "Fakten und Zahlen zu maritimen Abhängigkeit Deutschlands“
www.ibs-ops.com/unternehmen/aktuelles/news/maritime-fakten-zahlen-2018/
www.ibs-ops.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
maritime-security
maritime-sicherheit
i-b-s-sittensen
i-b-s-hamburg
i-b-s-florida
i-b-s-oman
i-b-s-singapore
deutsche-marine
vize-admiral-krause
jahresbericht-maritime-wirtschaft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In Zeiten der geschäftlichen Globalisierung erscheint auch die Gefährdungs- und Bedrohungslage durch kriminelle und terroristische Elemente in weitaus größeren Dimensionen als noch vor zwanzig Jahren.
Alltagskriminalität, Wirtschafts- und Schwerstkriminalität stellen in der heutigen Zeit ein zunehmend reales Problem dar.
Gerade Menschen in exponierter Stellung, erfolgreiche Unternehmen und Konzerne, aber auch Regierungseinrichtungen sehen sich damit in erhöhtem Maße konfrontiert. Zudem sind in den letzten zwei Jahrzehnten vermehrt auch internationale Schifffahrtstrassen und Hafenanlagen sowie auch militärische Einrichtungen im Ausland als Ziele für mögliche terroristische Anschläge und vorbereitende, kriminelle Aktivitäten in den Fokus geraten.
In den letzten zweiundzwanzig Jahren hat unser Unternehmen mit Spezialisten und Experten weltweit im Einsatz erfolgreich für unsere Klienten spezialisierte Sicherheitslösungen umgesetzt und stetig weiter entwickelt.
Somit sind wir in der Lage diese vor Gefahren mit geeigneten Maßnahmen, wie beispielsweise Personenschutz, Maritime Sicherheit oder auch durch die bewaffnete Absicherung von militärischen und zivilen Transporten zu schützen, um an dieser Stelle nur wenige Beispiele unseres weitreichenden Dienstleistungsportfolio zu nennen.
Für unsere Mitarbeiter steht der Mensch im Vordergrund - daran orientieren sich unsere Konzepte und Maßnahmen, die wir derzeit über unsere Niederlassungen, Repräsentanzen und Kontaktbüros in Deutschland (Sittensen und Hamburg), in den Vereinigten Staaten von Amerika (Miami/Florida), im Sultanat von Oman (Maskat), der Republik Singapur (Singapur) und der Republik Malediven (Malé) darstellen können.
Natürlich sind wir dabei nicht nur auf die Orte unserer Niederlassungen, Repräsentanzen und Kontaktbüros limitiert. Unsere Experten können unsere professionellen beratenden und operativen Dienstleistungen, wie beispielsweise Personenschutz grundsätzlich auch in allen deutschen Hauptstädten, wie Hamburg, Berlin, München, Frankfurt/a.M., Bremen, Hannover, Düsseldorf, Köln und weiteren sowie auch in vielen Regionen von Afrika, Asien, Nord Amerika, Südamerika und dem mittleren Osten darstellen.
Wir möchten Sie an dieser Stelle herzlich einladen, sich auf den nächsten Seiten dieses Internet Auftritts über die von uns angebotenen Sicherheitsdienstleistungen zu informieren.
Sofern Sie an weiteren Informationen oder einem persönlichen Gespräch mit unseren Spezialisten interessiert sind, nutzen Sie bitte unsere Kontaktdaten. Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Die Geschäftsführung
i.b.s.
International Operative Services e.K.
04087979850
info(at)ibs-ops.com
https://www.ibs-ops.com
Datum: 22.11.2018 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672984
Anzahl Zeichen: 1917
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Horst Rütten
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04087979850
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maritime Fakten u. Zahlen aus sicht der Bundesmarine!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
i.b.s. International Operative Services e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).