Taupunkt Messmodul für Hochfeuchte-Anwendungen

Taupunkt Messmodul für Hochfeuchte-Anwendungen

ID: 1673189

Das EE1950 Taupunkt Messmodul von E+E Elektronik ist für OEM Anwendungen mit permanenter Hochfeuchte und Kondensationsbedingungen bestimmt. Es eignet sich insbesondere für den Einsatz in Klima- und Prüfkammern. Die ausgezeichnete Temperaturkompensation sorgt für eine hohe Messgenauigkeit über den gesamten Temperaturbereich von -70 °C bis 180 °C. Zudem besitzt das Messmodul eine hohe Resistenz gegenüber Verschmutzung und korrosiven Ablagerungen.



EE1950 Taupunkt Messmodul für Hochfeuchte-AnwendungenEE1950 Taupunkt Messmodul für Hochfeuchte-Anwendungen

(firmenpresse) - Optimiert für den Hochfeuchte-Bereich

Das im EE1950 verbaute, beheizte Feuchte und Temperatur Sensorelement HMC01 bietet für eine ausgezeichnete Langzeitstabilität selbst bei einer kontinuierlich hohen relativen Feuchte. Zusätzlich schützt das E+E Coating das Sensorelement vor Staub, Schmutz und Korrosion. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Messleistung in rauer Umgebung.

Exakte Berechnung der relativen Feuchte

In Kombination mit einem externen Temperatursensor ermöglicht das Taupunktmodul eine besonders genaue Berechnung der relativen Feuchte. Es ist damit eine ideale Lösung zur Überwachung und Steuerung von Klimakammern.

Resistent gegenüber Chemischer Verunreinigung

Dank der Sensorreinigungs-Funktion (Automatic Sensor Recovery = ARC) ist das Taupunktmodul auch für Anwendungen mit hoher chemischer Belastung geeignet. Dabei wird die Kontamination durch ein kontrolliertes Aufheizen vom Sensor entfernt. Das Resultat ist eine verbesserte Langzeitstabilität und Lebensdauer des EE1950. Der ARC Modus kann über einen Taster auf der Platine oder mittels elektrischem Signal ausgelöst werden.

Benutzerfreundliche Konfiguration und Justage

Die Taupunkt-Messdaten stehen am Analogausgang zur Verfügung. Dieser kann mittels Schiebeschalter als Strom oder Spannungsausgang konfiguriert werden. Die Ausgangsskalierung und eine Justage des EE1950 kann über die Service-Schnittstelle mit der kostenlosen EE-PCS Konfigurationssoftware erfolgen.

Einfaches Design-In

Zwei verschiedene Platinengrößen (55 x 46,5 mm oder 90 x 70 mm) und ein hochwertiges, flexibles Fühlerkabel erleichtern den Einbau des EE1950. Der Edelstahl-Fühler ist in Längen von 65 mm und 200 mm erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Laminarflow-Messgerät mit Digitalausgang Neues Überwachungssystem von Didactum
Bereitgestellt von Benutzer: EE_Elektronik
Datum: 22.11.2018 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673189
Anzahl Zeichen: 2265

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 649 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taupunkt Messmodul für Hochfeuchte-Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E+E Elektronik Ges.m.b.H (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Raumsensorgeneration von E+E Elektronik ...

Mit dem Trio CDS201, HTS201 und TES201 bringt der österreichische Sensorspezialist E+E Elektronik eine neue Generation an genauen und zuverlässigen Raumsensoren auf den Markt. Abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzbereich in der Gebäudeautomation s ...

Alle Meldungen von E+E Elektronik Ges.m.b.H


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z