Nach Skandal-Bildern: Leine-Fleisch GmbH aus Laatzen verliert Bio-Zulassung
ID: 1673272
Nach Bekannt werden der Vorwürfe hat nun auch die Zertifizierungsstelle QAL GmbH, die für den Schlachthof zuständig ist, reagiert und die Bio-Zulassung dem Schlachthof entzogen.
Das Schlachthof in Laatzen gilt in der Branche als Vorzeige-Betrieb und ist sogar Bio-Zertifiziert. "Wenn solche Zustände sogar in einem sogenannten Vorzeige-Betrieb herrschen, dann will man sich nicht vorstellen, wie es in einem "normalen" Schlachthof zugeht" kritisiert Peifer.
Nach Bekannt werden der Vorwürfe hat nun auch die Zertifizierungsstelle QAL GmbH, die für den Schlachthof zuständig ist, reagiert und die Bio-Zulassung dem Schlachthof entzogen. "Ab sofort kann Leine-Fleisch keine Bio-Schweine mehr schlachten bzw. vermarkten. Wir sehen darin eine erste wichtige Konsequenz, dennoch fordern wir eine lückenlose Aufklärung der Vorwürfe, solange sollten am besten keine Tiere mehr geschlachtet werden" so Peifer.
Das Deutsche Tierschutzbüro fordert nun die Handelspartner von Leine-Fleisch auf, die Zusammenarbeit zu beenden. "Für Tierquälerei darf kein Platz sein" so Peifer abschließend.
Weitere Informationen zur Recherche finden Sie unter: http://www.tierschutzbuero.de/realitaet-schlachthof/laatzen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Gubener Straße 47, 10243 Berlin
Datum: 22.11.2018 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673272
Anzahl Zeichen: 2782
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-27004960
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Skandal-Bildern: Leine-Fleisch GmbH aus Laatzen verliert Bio-Zulassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).