Im Duo für ein verbessertes Garagenklima

Im Duo für ein verbessertes Garagenklima

ID: 1673286

Ökogaragenlüfter und Premium Sektionaltor mit Lüftungsstellung von ZAPF



Doppelgarage von ZAPF mit Premium Sektionaltor mit Lüftungsstellung (Bildquelle: @ ZAPF GmbH)Doppelgarage von ZAPF mit Premium Sektionaltor mit Lüftungsstellung (Bildquelle: @ ZAPF GmbH)

(firmenpresse) - Durch das Herbst- und Winterwetter wird die Garage besonders beansprucht. Das gilt nicht nur für Außenwände und Dach, sondern ebenso für den Innenraum. Denn mit dem Einfahren des Pkw dringen Schnee und Feuchtigkeit auch in die Garage. Um Schimmel und Korrosion zu vermeiden, ist eine gute Durchlüftung wichtig. ZAPF bietet dafür zwei durchdachte und umweltschonende Ausstattungsmöglichkeiten an.



Wenn mit dem Fahrzeug eingefahrenes Regen- oder Schmelzwasser keine Möglichkeit hat, zu entweichen, können nicht nur angelaufene Scheiben das Fahrvergnügen trüben, sondern auch Schimmel und Korrosion können die Folge sein. Manche Garagenbesitzer lassen deshalb das Tor offen stehen, womit sie das Fahrzeug einem Sicherheitsrisiko aussetzten, oder bauen Klimageräte ein, die sehr viel Strom verbrauchen. Doch es gibt auch Varianten, die ganz ohne Strom und Sicherheitsrisiko für frische Luft in der Garage sorgen. Eine davon ist der Ökogaragenlüfter von ZAPF. Der kleine Lüfter aus Edelstahl wird auf dem Dach der Garage montiert und aufgrund seiner speziellen Lamellenkonstruktion durch die Kraft des Windes angetrieben. "Schon niedrige Windstärken genügen, dass der Ökogaragenlüfter feuchte Luft aus der Garage ansaugen und nach außen transportieren kann", erklärt Ralph Raggl, Head of Sales bei ZAPF.



Kombination mit Premium Sektionaltor



Umso größer die Garage, umso höher sollte auch der Luftaustausch sein. Für Breitraumgaragen bietet ZAPF deshalb das Premium Sektionaltor mit Lüftungsstellung an. Wird dieses mit dem Ökogaragenlüfter kombiniert, lässt sich die Luftzirkulation deutlich verstärken. "Das Besondere an dem Tor ist die innovative Lüftungsfunktion, bei der die obere Torsektion nach innen gekippt werden kann, während das Tor insgesamt geschlossen bleibt. Dabei entsteht eine Öffnung mit einer Breite von bis zu acht Zentimetern, die von außen kaum zu sehen ist", sagt Raggl. Außerdem sorgt auch die besondere Gestaltung der Bodenlippe des Tores mit speziellen Lüftungslamellen für eine ständige Luftzirkulation. Während der Ökogaragenlüfter die Luft im Inneren der Garage ansaugt und nach außen transportiert, gelangt über die schmale Öffnung und die Lüftungslamellen des Tores gleichzeitig frische Luft in die Garage hinein. Auf diese Weise kann auch in größeren Fertiggaragen eine umweltschonende und effiziente Entlüftung stattfinden, während das Fahrzeug vor Beschädigung oder Diebstahl geschützt bleibt.





Übrigens: Der Ökogargenlüfter sowie das Premium Sektionaltor können bei ZAPF Garagen ab Werk bestellt werden. Ebenso besteht im Rahmen einer Garagenmodernisierung die Möglichkeit, die Garage im Nachhinein mit beiden auszustatten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZAPF GmbH mit Hauptsitz im oberfränkischen Bayreuth ist ein marktstarkes Unternehmen im Bereich Betonfertiggaragen in Deutschland und Europa. 1904 als Baugeschäft gegründet, weist das Unternehmen bei der Fertigung von Garagen aus Beton bereits über 50 Jahre Erfahrung auf und hat sich mittlerweile ganz auf diesen Bereich spezialisiert. Bundesweit wird aktuell jede dritte Betonfertiggarage von ZAPF geliefert - Tendenz steigend. ZAPF produziert an vier Standorten in Deutschland: in Weidenberg und Baar-Ebenhausen in Bayern, in Neuenburg am Rhein in Baden-Württemberg sowie in Dülmen in Nordrhein-Westfalen. Mehr über ZAPF erfahren Sie unter www.zapf-gmbh.de und www.garagen-welt.de.



PresseKontakt / Agentur:

Fröhlich PR GmbH
Heidi Sandner
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
h.sandner(at)froehlich-pr.de
0921 7593559
http://www.froehlich-pr.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Andere Länder, gleiche Fragen BAU 2019: Rudolf Müller Mediengruppe zeigt Fachlösungen für die Praxis am Bau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2018 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673286
Anzahl Zeichen: 2840

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Estella Kempgens
Stadt:

Bayreuth


Telefon: 0921 601-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Duo für ein verbessertes Garagenklima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZAPF GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Garagensanierung im Winter? ...

Überall fehlen Fachkräfte und besonders schwer ist es, wenn man Handwerker benötigt. Lange Wartezeiten, teilweise über Monate, sind da oft die Regel. Wer seine in die Jahre gekommene Garage renovieren möchte, sollte das aber nicht auf die lange ...

Warum sind Betonfertiggaragen eine sichere Investition? ...

Wie lässt sich in Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit und kontinuierlich steigender Inflation der Wert von Immobilien halten oder bestenfalls sogar steigern? Markus Hölzl von der ZAPF GmbH erläutert, warum die Investition in eine Garage den W ...

Kostengünstig, planungssicher und modern ...

Ein eigenes Haus zu bauen, ist für viele junge Familien ein großer Traum. Dabei spielt nicht nur die Planung des Eigenheims selbst eine wichtige Rolle, sondern auch die dazugehörige Garage. Oftmals ist diese mehr als ein Unterstand fürs Auto, sie ...

Alle Meldungen von ZAPF GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z