Mentoring-Programm PePon: entrada unterstützt weiblichen Führungsnachwuchs

Mentoring-Programm PePon: entrada unterstützt weiblichen Führungsnachwuchs

ID: 167342

Paderborn, 02.03.2010 Bereits zum dritten Mal hat der Paderborner IT-Security-Distributor entrada am NRW-Förderprogramm PePon teilgenommen, das zum Ziel hat, den Frauenanteil in Führungspositionen der Wirtschaft zu erhöhen. Daniela Donato, Assistentin der Geschäftsleitung bei entrada, hat ihre Chance genutzt und wurde ein Jahr lang von einer Mentorin in Karrierefragen beraten.



Daniela Donato: PePon-Teilnehmerin hat sich kurz danach bei entrada mehr Verantwortung erarbeitetDaniela Donato: PePon-Teilnehmerin hat sich kurz danach bei entrada mehr Verantwortung erarbeitet

(firmenpresse) - „Ich weiß jetzt, wie entscheidend Selbstreflexion ist, wenn man weiter kommen will“, beschreibt Daniela Donato die wichtigste Lehre, die sie aus dem Programm zieht. „Meine Mentorin kam zwar aus der Marketingbranche, aber die Hürden auf dem Weg nach oben sind bei allen Frauen ähnlich. Sie hat mir verdeutlicht, wie ich meine Pläne selbstbewusst angehen kann.“ Das PePon-Programm (Personal-Potenziale nutzen) wurde 2006 vom Landesministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW initiiert und wird seitdem jährlich von der Unternehmensberatung Barbara Tigges-Mettenmeier durchgeführt.

Mit der Teilnahme gab entrada Daniela Donato die Möglichkeit, sich im „Tandem“ mit einer Mentorin regelmäßig auszutauschen, Probleme zu besprechen und Ansätze für berufliches Fortkommen zu entwickeln. Darüber hinaus hat die 33-jährige Nachwuchsführungskraft auf Workshops Kontakte zu Mentorinnen und „Mentees“ aus 19 weiteren Unternehmen geknüpft und einiges dazu gelernt. Konfliktmanagement, Führungskompetenz, Vereinbarkeit von Beruf und Familie – erfahrene Managerinnen gaben den aufstiegsorientierten Frauen praktische Tipps fürs Berufsleben. Daniela Donato zieht nach der Abschlussveranstaltung im Januar ein rundum positives Fazit: „Auch wenn es hin und wieder anstrengend war, habe ich durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meiner Mentorin viel über mich gelernt und gehe meine Karrierepläne jetzt aktiv an. Ein erster Erfolg: Mein Verantwortungsbereich hat sich wesentlich erweitert.“

Evelyn Vogt, Leiterin des Geschäftsbereichs Operations bei entrada, begrüßt das Engagement der jungen Kollegin. Sie selbst beteiligte sich bereits zweimal an PePon. Als Mentorin war sie froh, ihre Erfahrungen weitergeben zu können, denn nicht jedes Unternehmen macht den Aufstieg für Frauen leicht: „Bei PePon lernen junge Frauen, sich mit Selbstbewusstsein und entscheidenden Schlüsselkompetenzen durchzusetzen. Und sie profitieren von den Erfahrungen anderer, die es schon geschafft haben. Noch ein Vorteil des Programms: Auch als Mentorin habe ich jedes Mal neue Impulse für den Alltag bekommen.“



Ingo Hahn, entrada-Geschäftsführer, ist überzeugt: „Wir betreiben eine moderne Personalpolitik, da gehören Frauen in Führungspositionen eindeutig dazu. Gerade in der IT-Branche bringen gemischte Führungsteams entscheidende Vorteile: Mehr Vielfalt an Perspektiven und Verhaltensweisen, Kompetenzen und Interessen ist die Basis für erfolgreiche Unternehmensentwicklung.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über entrada
Der 1996 in Paderborn gegründete Value-Added Distributor entrada bietet als Partner von Herstellern aus aller Welt ein umfassendes Produktportfolio auf dem Gebiet der IT-Security. In Zusammenarbeit mit Systemhäusern konfiguriert und implementiert das Unternehmen individuelle Sicherheitslösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Von der Produkteinführung über vertrieblichen und technischen Support bis hin zum umfangreichen Schulungsprogramm im hauseigenen Trainingszentrum: entrada versteht sich als Dienstleister mit Mehrwert.



Leseranfragen:

entrada Kommunikations GmbH
Christian Jantoß
Heidturmweg 64–66
33100 Paderborn
Tel. 0 52 51 / 14 56-286
Fax 0 52 51 / 14 56-100
E-Mail: cjantoss(at)entrada.de
Internet: http://www.entrada.de



PresseKontakt / Agentur:

H zwo B GmbH
Michal Vitkovsky
Schorlachstraße 27
91058 Erlangen
Tel. 0 91 31 / 812 81-0
Fax 0 91 31 / 812 81-28
E-Mail: info(at)h-zwo-b.de
Internet: http://www.h-zwo-b.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Parallels zeigt Weltneuheit der Virtualisierungstechnologie auf der CeBIT 2010 Texas Instruments bringt AM3517 und OMAP3530 Prozessoren zur QNX CAR Applikationsplattform
Bereitgestellt von Benutzer: HzwoB
Datum: 02.03.2010 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167342
Anzahl Zeichen: 2913

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michal Vitkovsky
Stadt:

Paderborn


Telefon: 0 91 31 / 812 81-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mentoring-Programm PePon: entrada unterstützt weiblichen Führungsnachwuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

entrada Kommunikations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von entrada Kommunikations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z