Homöopathie: Mehr Umsatz in Apotheken

Homöopathie: Mehr Umsatz in Apotheken

ID: 1673460

Apotheken setzten im Vergleich zum Vorjahr fünf Prozent mehr mit Homöopathika um



Homöopathie bewährt sich im Praxisalltag. (Bildquelle:©cineberg?Fotolia)Homöopathie bewährt sich im Praxisalltag. (Bildquelle:©cineberg?Fotolia)

(firmenpresse) - Homöopathie ist für viele Patienten weiterhin eine gute Behandlungsalternative. Das zeigen aktuelle Zahlen zum Umsatz mit homöopathischen Arzneimitteln im Vergleich der ersten Halbjahre 2017 und 2018. Daten des Marktforschungsunternehmens IQVIA belegen, dass



- der Umsatz von rund 321 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2017 auf 388 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2018 gestiegen ist. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von rund fünf Prozent.

- Der Absatz stieg um etwa zwei Prozent.

- Zudem wurde ein Anstieg der Zahl der verkauften Packungen von 27 auf 27,7 Millionen erfasst.

- Der Jahresabsatz im Vergleich der Jahre 2012 und 2017 ging ebenfalls nach oben. Im Jahr 2012 wurden rund 46 Mio. Packungen, im Jahr 2017 53 Mio. Packungen in Apotheken verkauft.



Homöopathie ist weiterhin unter den Patienten sehr beliebt



Die aktuellen Umsatz- und Absatzzahlen belegen nicht nur eine steigende Nachfrage. Sie zeigen auch, wie beliebt die Homöopathie in der Bevölkerung und bei Ärzten ist. Studien der Versorgungsforschung machen deutlich, dass sich homöopathische Arzneimittel bewähren - im Praxisalltag und bei vielen Erkrankungen in der Selbstmedikation. Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) nahm die Nachfrage nach Homöopathie und Kostenerstattungen bei den deutschen Krankenkassen in den Blick. Die Umfrage zeigte, dass sich immer mehr Menschen mit Nachfragen nach Homöopathie an ihre Krankenkasse wenden. Ein Drittel aller Suchabfragen beinhaltet diese Therapieform.



Homöopathie oder konventionelle Arzneimittel - Patienten wollen die Wahl haben



Patienten ist die Wahl zwischen Arzneimittel und Therapie-Einrichtungen wichtig. Das zeigte eine Forsa-Umfrage von 2017. Patienten wollen mitentscheiden. Das gelte auch für die Auswahl an Arzneimitteln in der Apotheke. Unterschiedliche Therapieprinzipien sollten nach Vorstellung von drei Viertel der Befragten parallel und ergänzend eingesetzt werden. 60 Prozent der Befragten gaben an, es nicht als richtig zu empfinden, wenn man die Erstattung von freiwilligen Satzungsleistungen verbieten würde.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenschutzbehörde verschickt Anhörungsbogen an Betreiber von Facebook Fanpages Ancient war machines - eine deutsch- und englische Lego-Bauanleitung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2018 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673460
Anzahl Zeichen: 2456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Homöopathie: Mehr Umsatz in Apotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z