Berücksichtigung einer individuellen Produktion

Berücksichtigung einer individuellen Produktion

ID: 1673513

Kundenspezifische Fertigung | ERP und Logistik



Rund 250 Aufbauten werden p.a. am Firmensitz in Extertal von der Brandt Kühlfahrzeugbau GmbH&ampRund 250 Aufbauten werden p.a. am Firmensitz in Extertal von der Brandt Kühlfahrzeugbau GmbH&amp

(firmenpresse) - Jeder Kunde hat andere Anforderungen und weiß sich damit bei Brandt gut aufgehoben.

Denn ob 1-Kammer- oder 3-Kammer-Aufbau, eine Fahrerhaus-Verlängerung oder eine Änderung der Standardmaße - Brandt bietet seinen Kunden vollste Flexibilität bei der Zusammenstellung der Fahrzeuge. Damit die Fertigung und Montage der LKWs reibungslos funktioniert und sich die vorherige Kalkulation transparent für den Kunden und Brandt selbst gestaltet, setzt das Unternehmen auf die ERP-Lösung Business five aus dem Hause MSOFT.



"Uns war es wichtig, eine bewährte Software einzusetzen, die dennoch für unsere Anforderungen

erweiterbar ist", führt Johann Dridiger, Projektleiter bei Brandt, die finale Entscheidung für MSOFT aus.





Fahrzeugkonfiguration



Mit dem Einsatz von variablen Stücklisten in Business five wurden diese Anforderungen erfüllt.

Über 20 Abfragen zum Aufbau des Fahrzeugs werden innerhalb eines Projektes getätigt und bilden so die Basis und das Herzstück für eine exakte Kalkulation.



Darüber hinaus verwaltet Brandt mit dem ERP-System sein Lager und setzt u.a. die Anlagenverwaltung sowie die komplette Materialbeschaffung ein. Mit der Anlagenverwaltung werden der Service und die Wartung der Fahrzeuge abgewickelt. Dadurch ist jederzeit der "Lebenslauf" des Fahrzeuges ersichtlich.





Unterlagen zentriert Verwalten



Parallel zum ERP-System wurde bei Brandt das Dokumentenmanagementsystem ELO eingeführt.

Als digitales Archiv finden hier alle relevanten Geschäftsunterlagen von E-Mails bis Rechnungen ihren Platz und können über die Vorgänge mit den Informationen aus der ERP verknüpft werden. Auch TÜV-Berichte zum Fahrzeug werden im DMS archiviert und sind so zentral abrufbar. Die Suchfunktion im ELO bietet den Mitarbeitern dabei ein schnelles Auffinden von Dokumenten per



Schlagwörter. So konnten die bisherigen Insellösungen durch ein einheitliches Komplettsystem abgelöst werden und die Mitarbeiter erhalten verbindliche Vorlagen für die Erstellung von Geschäftsunterlagen und eine zentrale Archivierung.





Erbrachte Leistungen im Blick



Ob die Kalkulation auch mit dem final entstandenen Aufwand übereinstimmt, wird mit den geleisteten Stunden abgeglichen. Mit TIME4 von MSOFT werden diese in der Fertigung digital erfasst und können ausgewertet werden. Die Auswertung geht dann auch heruntergebrochen auf die Produktion einzelner Fahrzeuge. So wird nicht nur der gesamte Auftrag betrachtet, sondern jedes Fahrzeug. Dies ist besonders dann wichtig, wenn es sich um Sonderanfertigungen auch innerhalb eines Auftrags handelt. Mehrfache Nutzung der Daten Die mit TIME4 erfassten Zeiten werden bei Brandt bis zur Lohnabrechnung weiter verarbeitet. Durch passende Schnittstellen arbeiten die Lösungen von MSOFT auch mit bestehenden Produkten. So können die vorhandenen Daten direkt für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden.



Gut Aufgehoben



Gerade die unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Projektleitern der verschiedenen Lösungen stellt Johann Dridiger als positiv heraus: "Man spürt die Nähe zum Kunden und für spezielle Anforderungen, wie unsere variablen Stücklisten, werden Lösungen für die Umsetzung entwickelt".







Bildunterschrift:

Rund 250 Aufbauten werden p.a. am Firmensitz in Extertal von der Brandt Kühlfahrzeugbau GmbH & Co. KG produziert. Dabei geht der Spezialist auf verschiedenste Kundenwünsche ein.





Über ...

Die Brandt Kühlfahrzeuge GmbH & Co. KG ist seit über 80 Jahren im Bereich des Wagenbaus tätig. Rund 50 Mitarbeiter am Firmensitz Extertal setzen sich für die hohen Maßstäbe in Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im Kühlfahrzeugbau ein.



Die MSOFT Organisationsberatung bietet seit über 30 Jahren Software-Lösungen für Handwerk, Industrie und Handel. Über 5.500 Kunden in der DACH-Region setzen auf das langjährige Know-how und eine umfassende Betreuung des Branchenexperten und des gesamten Netzwerks von Niederlassungen und Fachhandelspartnern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Alle Bereiche der digitalen Transformation im kaufmännischen Bereich werden genau durchleutet. Zahlreiche Workshops laden Sie ein Idee für die automatisierte Arbeit zu erhalten!

Sie sind herzlich eingeladen!!!

Kompetenz aus einer Hand

Bereits seit über 30 Jahren entwickelt M-SOFT kaufmännische Software. "Dabei ist es wichtig, den Anforderungen der Kunden stets einen Schritt voraus zu sein und nachhaltige Lösungen anzubieten", wie Torsten Welling, Vertriebsleiter von M-SOFT, ausführt.
Dabei wissen die Kunden des Dissener Anbieters das ganzheitliche Angebot von Software und Beratung bis hin zu EDV-Dienstleistungen zu schätzen.



PresseKontakt / Agentur:

DL Digitale Vertriebs- und Marketingberatung
Dirk Lickschat
Am Bach 35
33829 Borgholzhausen
dl(at)dlick.de
05425-6090572
https://dlick.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Horváth & Partners erhält Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)
vom 26.11.2018 bis 30.11.2018
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2018 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673513
Anzahl Zeichen: 4466

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Frickenstein-Klinge
Stadt:

Dissen am Teutoburger Wald


Telefon: 05421-959-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berücksichtigung einer individuellen Produktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M-SOFT Organisationsberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozesse vernetzen und Transparenz schaffen ...

"Am Anfang hieß es erstmal: Überblick verschaffen: welche Prozesse gibt es in unserem Betrieb. Das fängt bei der Kundenanfrage an, geht bis zur Materialbestellung und final dem Zahlungseingang sowie einem Auftragsarchiv." Sandra Jessa ...

So arbeiten Zeit- und Lohnerfassung Hand in Hand ...

In vielen Unternehmen gehört er noch zum Alltag: der klassische Stundenzettel - handgeschrieben auf Papier. Von den Mitarbeitern wird er oftmals als lästige Pflicht empfunden. Und meistens landen die Informationen erst nach mehrmaligem Nachfragen a ...

Alle Meldungen von M-SOFT Organisationsberatung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z