Sigfox: Neuer Geolokalisierungsdienst bring Präzision mit Kosten und Energieeffizienz in Einklang

Sigfox: Neuer Geolokalisierungsdienst bring Präzision mit Kosten und Energieeffizienz in Einklang

ID: 1673557

Sigfox stellt Atlas WiFi vor Geolokalisierungsdienst für den Massenmarkt des IoT



Sigfox Geolokalisierungsdienst Atlas WiFiSigfox Geolokalisierungsdienst Atlas WiFi

(firmenpresse) - Sigfox – der weltweit führende Internet der Dinge (IoT) Konnektivitätsdiensteanbieter – hat auf der Sigfox Connect – dem großen jährlichen Event der IoT-Community – den neue Geolokalisierungsdienst Atlas WiFi vorgestellt. Er wurde für den Massenmarkt des IoT entwickelt, ermöglicht ein lückenloses Outdoor- und Indoor-Tracking und bring die Faktoren Präzision mit niedrigem Energieverbrauch und Kosten in Einklang. Der Sigfox Service Atlas WiFi ist speziell für die Unterstützung globaler Supply Chains und Logistikanwendungen optimiert und dieser Markt ist gewaltig: Laut HTF Market Report wird der IoT-Logistiksektor bis 2022 voraussichtlich einen Umsatz von über 1 Billion US-Dollar erreichen.

„Supply Chain- und Logistikapplikationen sind wichtige Eckpfeiler unserer Weltwirtschaft – verständlicherweise gibt es hier aber noch einen erheblichen Bedarf an Effizienzsteigerungen", sagt Laetitia Jay, Chief Marketing Officer bei Sigfox. "Die Kombination des globalen Sigfox-Netzwerks mit der globalen WiFi-Infrastruktur, wie sie in der HERE Location Suite registriert ist, macht Atlas WiFi zu einem sehr effizienten IoT-Konnektivitätsdienst für Tracking-Anwendungen, mit denen man Vermögenswerte, Container und Verpackungen lokalisieren kann. Und das über die gesamte Logistikkette hinweg – von Lieferantenlagern und Produktionsstätten bis hin zu Endkundenstandorten auf der ganzen Welt."

Die einzigartige Kombination aus den weltweit verfügbaren HERE- und Sigfox-Technologien ermöglicht es Kunden, nicht nur ihre Assets zu lokalisieren, sondern zusätzlich auch nützliche Daten zu sammeln, mit denen sie ihre Abläufe optimieren, bessere Transportbedingungen gewährleisten und die Zuverlässigkeit ihrer Services erhöhen können. Anwendungsfälle, die derzeit bereits in der Live-Phase sind, finden sich in den Bereichen Luftfrachttransport, Gepäck-/Trolley-Management, Ortung gestohlener/vermisster Fahrzeuge, industrielles Asset Management sowie die Ortung von Schiffscontainern.



So wie das Sigfox-Netzwerk, ist auch die WiFi-Infrastruktur global präsent und deckt Outdoor- und Indoor-Bereiche ab, mit einer hohen Dichte in städtischen Gebieten. Atlas WiFi kombiniert zwei Technologien und Datenquellen – das Sigfox-Netzwerk und die WiFi-Infrastruktur – zu einem Lokalisierungsservice aus einem Guss, der in allen Arten von geografischen Umgebungen – von städtischen bis ländlichen Regionen sowie im Freien und auch Indoor – genutzt werden kann, ohne dass man GPS einsetzen müsste.

Die Ortung erfolgt in Bruchteilen einer Sekunde und zu einem Bruchteil der für einen GPS-Fix benötigten Energie. Neben einer deutlichen Effizienzsteigerung im Supply Chain Management und der Fertigung wird erwartet, dass der Atlas WiFi Service auch Versand- und Verpackungsunternehmen in die Lage versetzt, erweiterte Tracking & Tracing-Lösungen anzubieten. Auch kann man die Kundenzufriedenheit bei Konsumgütern über Asset Recovery Services verbessern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Sigfox
Sigfox ist der weltweit führende IoT-Serviceprovider. Das Unternehmen hat ein globales Netzwerk aufgebaut, um Milliarden von Geräten so einfach wie möglich an das Internet anzubinden, die höchste Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit bieten. Das einzigartige Konzept für die Kommunikation von Geräten mit der Cloud von Sigfox geht auf die drei Haupthindernisse hinsichtlich der weltweiten IoT-Verbreitung ein: Kosten, Energieverbrauch und globale Skalierbarkeit. Das Netzwerk ist derzeit in 53 Ländern vertreten und soll bis Ende 2018 auf 60 Länder ausgeweitet werden. Mit mehreren Millionen vernetzter Geräte und einem rasch wachsenden Partner-Ökosystem versetzt Sigfox Unternehmen in die Lage, ihr Geschäftsmodell auf einen Zuwachs digitaler Dienste auszurichten. Das 2010 von Ludovic Le Moan und Christophe Fourtet gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Labège, in der Nähe von Toulouse, dem „IoT Valley“ Frankreichs. Darüber hinaus unterhält Sigfox Niederlassungen in Paris, Madrid, München, Boston, San Francisco, Dubai, Singapur, Sao Paulo und Tokio.



Leseranfragen:

Sigfox Germany GmbH
Aurelius Wosylus Director Sales & Partners Germany
Bretonischer Ring 12
85630 Grasbrunn
press-germany(at)sigfox.com
https://www.sigfox.com
Tel.+49 (0) 89-20987801



PresseKontakt / Agentur:

SAMS Network
Sales And Management Services
Michael Hennen
Zechenstraße 29
52146 Würselen
michael.hennen(at)sams-network.com
Tel.+49 (0) 2405-4526720



drucken  als PDF  an Freund senden  Sigfox Bubbles revolutionieren das Asset-Tracking Embedded Vision leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: mhennen
Datum: 23.11.2018 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673557
Anzahl Zeichen: 3085

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.11.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 736 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sigfox: Neuer Geolokalisierungsdienst bring Präzision mit Kosten und Energieeffizienz in Einklang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sigfox Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G ...

Wien, 06. Mai 2021 - In der modernen Logistik längst Standard, zieht das Internet der Dinge (IoT) jetzt auch auf die Alm. Tiere lokalisieren und kontrollieren, Weideflächen planen und pflegen - die Bewirtschaftung einer Alm beansprucht viel Zeit. S ...

Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G ...

Wien, 06. Mai 2021 – In der modernen Logistik längst Standard, zieht das Internet der Dinge (IoT) jetzt auch auf die Alm. Tiere lokalisieren und kontrollieren, Weideflächen planen und pflegen – die Bewirtschaftung einer Alm beansprucht viel Zei ...

Alle Meldungen von Sigfox Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z