ZdK Vollversammlung

ZdK Vollversammlung

ID: 1673634
(LifePR) - Asyl für Asia Bibi

Vor dem Hintergrund des Schicksals der pakistanischen Christin Asia Bibi hat der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, Politik und gesellschaftlichen Gruppen aufgefordert, sich weltweit für das unteilbare Menschenrecht auf Religionsfreiheit, gegen den politischen Missbrauch von Religion und für den interreligiösen Dialog einzusetzen.

Vor der Vollversammlung des ZdK am Freitag, dem 23. November 2018 unterstützte Sternberg nachdrücklich die Bemühungen der Bundesregierung und anderer Staaten, mit Pakistan über ein Asyl für Asia Bibi und ihre Familie verhandeln

Wegen angeblicher Blasphemie 2010 zum Tod verurteilt, hat der Oberste Gerichtshof in Pakistan Asia Bibi am 31. Oktober freigesprochen. Neben anderen hat sich vor allem das katholische Hilfswerk missio seit Jahren für sie eingesetzt und ihren Fall im kirchlichen und öffentlichen Bewusstsein gehalten. Anfang November wurde sie aus dem Gefängnis freigelassen. Jetzt wartet sie an einem unbekannten Ort in Pakistan, damit sie und ihre Familie ausreisen können.

Sternberg erinnerte daran, dass die pakistanische Regierung sehr umsichtig agieren muss, da radikal-islamistische Gruppen den Fall Asia Bibi für eigene Machtpolitik missbrauchen und mit Gewalt drohen. ?Die Ausschreitungen fanatischer Islamisten in Pakistan sind erschreckend und verzerren das Gesicht des Islam?, so der ZdK-Präsident.

 

ZdK-Präsident Sternberg unterstützt Migrationspakt

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg unterstützt das Vorhaben der Bundesregierung, den globalen Migrationspakt zu unterstützen.

?Kein Land darf sich seiner solidarischen Mitverantwortung für die weltweiten Migrationsbewegungen, für die vielen Millionen Menschen, die auf der Flucht oder auf der Suche nach einem besseren Leben sind, entziehen?, unterstrich er vor der ZdK-Vollversammlung am Freitag, dem 23. November 2018.



Deutsches Einwanderungsgesetz

Mit Blick auf die Debatte um ein Einwanderungsgesetz in Deutschland verwies Sternberg an die Empfehlung des Migrationspaktes, den Grundsatz der globalen Gerechtigkeit bei der internationalen Arbeitsmigration zu berücksichtigen. ?Das

erfordert Rücksicht auf die Verluste und die Lücken, die in Entwicklungsländern entstehen, wenn dort hochqualifizierte Menschen abgeworben werden. Das ist eine wichtige ethische Anforderung auch an das künftige Einwanderungsgesetz in Deutschland?, so der Präsident des ZdK.

 

 

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist der Zusammenschluss von Vertretern der Diözesanräte und der katholischen Verbände sowie von Institutionen des Laienapostolates und weiteren Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft. Entsprechend dem Dekret des II. Vatikanischen Konzils über das Apostolat der Laien (Nr. 26) ist das ZdK das von der Deutschen Bischofskonferenz anerkannte Organ, das die Kräfte des Laienapostolats koordiniert und das die apostolische Tätigkeit der Kirche fördern soll. Die Mitglieder des Zentralkomitees fassen ihre Entschlüsse in eigener Verantwortung und sind dabei von Beschlüssen anderer Gremien unabhängig.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist der Zusammenschluss von Vertretern der Diözesanräte und der katholischen Verbände sowie von Institutionen des Laienapostolates und weiteren Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft. Entsprechend dem Dekret des II. Vatikanischen Konzils über das Apostolat der Laien (Nr. 26) ist das ZdK das von der Deutschen Bischofskonferenz anerkannte Organ, das die Kräfte des Laienapostolats koordiniert und das die apostolische Tätigkeit der Kirche fördern soll. Die Mitglieder des Zentralkomitees fassen ihre Entschlüsse in eigener Verantwortung und sind dabei von Beschlüssen anderer Gremien unabhängig.



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmenswert Reputation: Ein Erfolgsfaktor straightlabs on tour: BIKO, ISMAR, AWE, VR-Days, Witt-Gruppe DevCamp
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.11.2018 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673634
Anzahl Zeichen: 3361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZdK Vollversammlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralkomitee der deutschen Katholiken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue ZdK-Mitglieder gewählt ...

97 neue ZdK-Mitglieder sind für die Wahlperiode 2021 bis 2025 gewählt worden. Ihre Namen wurden heute bei der Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Organisationen Deutschlands (AGKOD) bekannt gegeben. Sie stammen aus den kath ...

Alle Meldungen von Zentralkomitee der deutschen Katholiken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z