Neuerscheinung: Das industrielle Internet der Dinge und Industrie 4.0
ID: 1674025
Innovative Technologien und Methoden, Herausforderungen und Lösungsansätze
Das Vorhaben: Die Produktion der Zukunft soll flexibler, effizienter und intelligenter werden, die Produktivität soll erheblich optimiert und neue smarte Produkte und Services entwickelt werden. Es geht um die Sicherung des technologischen Vorsprungs im Wettbewerb.
Das Buch informiert über innovative Technologien und zeigt Business- und Handlungsoptionen zur Umsetzung von IIoT- und Industrie 4.0-Vorhaben auf.
Die Autoren, alle Experten auf diesem Gebiet, befassen sich im Einzelnen mit der Erarbeitung eines Anforderungskonzeptes zur Digitalisierung und Transformation in Unternehmen. Sie verdeutlichen Potenziale disruptiver Technologien, gehen auf die additive Fertigung ein und erörtern Industrial Analytics und Künstliche Intelligenz im Kontext von IIoT und Industrie 4.0. Sie befassen sich mit der Optimierung der Netzinfrastruktur, zeigen Vorgehensweisen zur Optimierung der Produktivität und der Produktion in Unternehmen auf und stellen das IUNO-Projekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0 vor.
Zur Zielgruppe zählen Mitglieder der Geschäftsführung, Verantwortliche und Teilnehmer von Digitalisierungsprojekten in der produzierenden Industrie sowie der universitäre Bereich im Umfeld von Industrie 4.0.
Die Autoren des Buches:
Thomas Deuster, DE computing GmbH; Ernst Esslinger, HOMAG GmbH; Dr. Rudolf Felix, PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme GmbH; Felix Fronapfel, GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG; Rahman Jamal, National Instruments (NI); Güngör Kara, EOS GmbH; Christiana Köhler-Schute, Köhler-Frost Consulting; Dr. Christian Lehmann GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG; Dr. Julius Mennig, P3 group GmbH; Ralph Traphöner, Empolis Information Management GmbH; Christian Wiesel, Indu-Sol GmbH
Bibliographische Angaben:
Das industrielle Internet der Dinge und Industrie 4.0: Innovative Technologien und Methoden, Herausforderungen und Lösungsansätze, hrsg. von Christiana Köhler-Schute, Berlin 2018, 139 Seiten, geb. Ausgabe, 34,90 ?, ISBN 978-3-945622-08-7
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
iiot
industrie-4-0
kuenstliche-intelligenz
3d
druck
additive-fertigung
industrial-analytics
disruptive-technologien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rüdesheimer Platz 8, 14197 Berlin
Datum: 26.11.2018 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674025
Anzahl Zeichen: 2939
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Wolter
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 82 70 21 42
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Das industrielle Internet der Dinge und Industrie 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KS-Energy-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).