CeBIT 2010: Preise für Notebooks seit 2005 um mehr als die Hälfte gesunken

CeBIT 2010: Preise für Notebooks seit 2005 um mehr als die Hälfte gesunken

ID: 167409

CeBIT 2010: Preise für Notebooks seit 2005 um mehr als die Hälfte gesunken



(pressrelations) - WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der CeBIT in Hannover mitteilt, haben sich die Verbraucherpreise für Notebooks und Desktop-PCs in den letzten fünf Jahren mehr als halbiert: Im Jahr 2009 waren Notebooks um 61,3% und Desktop-PCs um 58,8% billiger als im Jahr 2005. Ähnliche Preisentwicklungen waren auch bei den Importpreisen zu beobachten. Für Notebooks lagen diese 2009 um 67,4% unter dem Niveau des Jahres 2005. Die Importpreise für Desktop-PCs gingen im gleichen Zeitraum ebenfalls zurück
(- 62,6%).

Auch im Bereich der elektronischen Bauelemente und Speichermedien waren deutlich sinkende Preise zu beobachten: Die Importpreise für Festplatten gingen zwischen 2005 und 2009 um 71,0% zurück, Prozessoren verbilligten sich um 64,9%. Auch bei Arbeitsspeichern sanken die Importpreise im genannten Zeitraum (- 82,3%), allerdings sind entgegen diesem Langzeittrend die Preise für Arbeitsspeicher seit Beginn des Jahres 2009 gestiegen. Sie waren im Dezember 2009 um durchschnittlich 36,3% höher als im Dezember 2008. Als Gründe für diese Entwicklung lassen sich geringe Lagerbestände, eine zwischenzeitlich verringerte Produktion und eine steigende Nachfrage nach Arbeitsspeichern nennen.

Neben der Entwicklung der Verkaufspreise ist die technische Entwicklung der Computer-Hardware von großem Interesse. Lag zum Beispiel die Kapazität eines Notebook-Arbeitsspeichers im Jahr 2005 noch bei durchschnittlich 512 MB, waren es im Jahr 2009 durchschnittlich 2048 MB. Ähnlich rasante Entwicklungen sind für alle Arten von Computer-Hardware zu beobachten.

Die Entwicklungen der Computer-Hardware werden bei der Messung von Preisveränderungen in der amtlichen Statistik berücksichtigt. Für die Preisbeobachtung werden repräsentative Produkte ausgewählt, deren Preise Monat für Monat weiterverfolgt werden. Verliert ein Produkt an Marktbedeutung, so wird es durch ein neues Produkt ersetzt. Um in solchen Fällen einen echten Preisvergleich zu ermöglichen, wird der Geldwert des Qualitätsunterschieds ermittelt und bei der Indexberechnung berücksichtigt.



Weitere Informationen zur Methode der Preismessung bei IT-Gütern bietet die Veröffentlichung "Hedonische Preismessung bei EDV-Investitionsgütern", die unter www.destatis.dekostenlos erhältlich ist.

Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Ulf Becker
Telefon: (0611) 75-4247,
E-Mail: hedonik@destatis.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kofax plc: Appointment of Financial Adviser and Broker Verkehrsstaatssekretär Rainer Bomba und Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Homann besuchen die 'Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität' (GGEMO)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167409
Anzahl Zeichen: 2879

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2010: Preise für Notebooks seit 2005 um mehr als die Hälfte gesunken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

43,8 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2024 ...

- 0,5 % oder 238 500 Wohnungen mehr als zum Jahresende 2023 - Mehr als die Hälfte der Wohnungen befindet sich in Mehrfamilienhäusern - Eine Durchschnittswohnung ist 94,0 Quadratmeter groß, die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf beträgt 49,2 ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z