Das Stromnetz der BTU Cottbus-Senftenberg wird intelligent
ID: 1674192
ASCORI erhält Auftrag für zukunftsweisendes Projekt der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU)
Das Smart-Grid-Konzept war vom Lehrstuhl Energieverteilung und Hochspannungstechnik der BTU Cottbus-Senftenberg ausgeschrieben worden. Zum Umfang des Projekts gehört unter anderem die Ermittlung der maximal möglichen Einspeisung erneuerbarer Energien (v. a. aus Photovoltaik) unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten des Campus. Auf Grundlage einer zu erstellenden Analyse verfügbarer und zukünftiger Lasten sollen auch Möglichkeiten der Steuerung der Stromnachfrage (Lastverschiebung) entwickelt werden. Einbezogen werden dabei Anlagen, die aus Energie Wärme (Power to Heat) oder Gas (Power to Gas) erzeugen. Ebenso einzubeziehen: die Elektromobilität, und zwar nicht nur als Energieversorgung für den BTU-eigenen Fahrzeugverkehr (Power to Vehicle), sondern auch als zwischenzeitliche Energiespeicher (Vehicle to Grid).
"Zu den vielen spannenden Aufgaben, die jetzt auf uns zukommen, gehört auch die Ermittlung geeigneter Speicher für die stark schwankende Einspeisung aus der Photovoltaik, inklusive Standortanalyse und Kabeltrassierung", so Roger Kuhl, Geschäftsführer von ASCORI. "Ebenso ein umfassendes Energiemanagement-Konzept mit Anbindung an das vorhandene Leitsystem." Das gesamte Projekt ist auf eine Laufzeit von 18 Monaten angelegt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
ascori
btu-cottbus
senftenberg
smart-grid
co2
emission
ausschreibung
power-to-heat
power-to-gas
power-to-vehicle
vehicle-to-grid
photovoltaik
standortanalyse
kabeltrassierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ASCORI GmbH & Co. KG wurde 2005 als Ingenieurbüro für Elektro- und Automatisierungstechnik in Cottbus gegründet. In den drei Unternehmensbereichen Elektrische Energietechnik, Messen und Prüfen sowie Automatisierungstechnik plant, errichtet und betreut ASCORI Anlagen unterschiedlichster Branchen - von der Energieversorgung über die Automobilindustrie bis zur Luft- und Raumfahrt.
unlimited communications marketing gmbh berlin
Ernst Nill
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin
enill(at)ucm.de
+49 30 280078 20
https://www.ucm.de
Datum: 26.11.2018 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674192
Anzahl Zeichen: 1941
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger R. Kuhl
Stadt:
Cottbus
Telefon: +49 0355 355 519-0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Stromnetz der BTU Cottbus-Senftenberg wird intelligent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASCORI GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).