30 Jahre Wissensvorsprung – was tun, damit uns niemand einholt?

30 Jahre Wissensvorsprung – was tun, damit uns niemand einholt?

ID: 1674254

Entwicklungen und Innovationen sind die Wegbereiter für ein erfolgreiches Unternehmen, das sich über lange Jahre am Markt etabliert. Erfahrung durch angeeignetes Spezialwissen kann den Vorsprung vor der Konkurrenz bedeuten und sollte unbedingt für den Erfolg des Unternehmens geschützt werden. Dies ist ein wichtiger Schwerpunkt des 9. Nürnberger Unternehmer-Kongresses am 21. Januar 2019 im NCC Ost der NürnbergMesse.



Dietrich Tergau erläutert den Teilnehmern den Schutz von firmeninternem Know-how. (Bild: SMIC!)Dietrich Tergau erläutert den Teilnehmern den Schutz von firmeninternem Know-how. (Bild: SMIC!)

(firmenpresse) - Nur wer neue Wege geht, bleibt am Puls der Zeit und entwickelt sich weiter um erfolgreich zu bleiben. Dabei sammeln Firmen enormes Unternehmerwissen über Produkte und Technologien, aber auch über den Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Problemlösungen. Patente und Gebrauchsmuster schützen die großen und kleinen Erfindungen. Wie schützt man allerdings Ideen, Innovationen und Alleinstellungsmerkmale von Firmen und Unternehmen?

Vom Kuchen „Erfolg“ möchte natürlich die Konkurrenz ein Stück abbekommen. „Damit im Unternehmen aufgebautes Know-how keine flinken Füße bekommt,“ sagt Dietrich Tergau, Patentanwalt und Partner von TERGAU & WALKENHORST, „müssen Wissensvorsprung und firmeninternes Know-how besonders geschützt werden.“

Am Beispiel von PTM mechatronics, ein Unternehmen für technisch anspruchsvolle Antriebe, präsentiert Dietrich Tergau zusammen mit Carsten Angermeyer, Geschäftsführender Gesellschafter PTM mechatronics, wie Unternehmen der Konkurrenz einen Schritt voraus sein können und mit geschütztem Wissen den Unternehmenserfolg vorantreiben. Die Referenten freuen sich auf regen Gedankenaustausch und interessante Fragen im Rahmen des Nürnberger Unternehmer-Kongress mit dem Thema: „30 Jahre Wissensvorsprung – was tun, damit uns niemand einholt.“

Ein Meilenstein im juristischen Fachbereich Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht ist das neue Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen, das kurz vor der Verabschiedung steht. Dietrich Tergau berichtet: „Mit diesem Gesetz wird die EU-Richtlinie über den Schutz vertraulichen Know-hows in konkrete Gesetzesform gegossen.“

Ebenfalls steht der BREXIT vor der Tür, der sich auf die europäischen, gewerblichen Schutzrechte und damit auf viele Unternehmen auswirkt. Ob es auch Sie betrifft und wie Sie damit umgehen sollten, erfahren Sie im Gespräch mit Dietrich Tergau und Carsten Angermeyer.

Mit Ideen und Impulsen starten Sie beim Nürnberger Unternehmer-Kongress in das neue Jahr. Beim anschließenden 17. Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft finden rund 900 Unternehmer der Metropolregion Nürnberg zusammen, die unter der Schirmherrschaft von Prof. Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V., gemeinsam das neue Jahr 2019 begrüßen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SMIC! Events & Marketing GmbH mit Sitz in Nürnberg arbeitet seit 2007 erfolgreich als inhabergeführte Full-Service-Agentur. Ob Consulting, online, offline oder live – mit unkonventionellen Ideen, Kreativität und Leidenschaft holt das kompetente Team das
Beste aus Ihrem Marketing und geht dafür auch mal ungewohnte Wege. Konzeption und Umsetzung von Marketingmaßnahmen, klassische wie digitale Werbung, Web-Design und Programmierung, Social Media sind nur ein Teil des Agentur-Portfolios für nachhaltige innovative Kommunikationslösungen und wirkungsvolle Events.



Leseranfragen:

SMIC! Events & Marketing GmbH
Olga Wiesner
Längenstraße 14
90491 Nürnberg
Telefon: + 49 (0) 911 / 4758 5000
Telefax: + 49 (0) 911 / 4758 5090
E-Mail: olga.wiesner(at)smic-marketing.de
Internet: www.smic-marketing.de



PresseKontakt / Agentur:

SMIC! Events & Marketing GmbH
Olga Wiesner
Längenstraße 14
90491 Nürnberg
Telefon: + 49 (0) 911 / 4758 5000
Telefax: + 49 (0) 911 / 4758 5090
E-Mail: olga.wiesner(at)smic-marketing.de
Internet: www.smic-marketing.de



Bereitgestellt von Benutzer: SMIC
Datum: 26.11.2018 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674254
Anzahl Zeichen: 2744

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olga Wiesner
Stadt:

Nürnberg


Telefon: + 49 (0) 911 / 4758 5000

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30 Jahre Wissensvorsprung – was tun, damit uns niemand einholt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMIC! Events & Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SMIC! Events & Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z