SiRO: Simulation macht ungenutzte Potenziale und Kostentreiber ausfindig
SiRO steht für Simulation, Rating, Optimization und ist eine von PROFACTOR entwickelte Lösung zur Simulation und Optimierung von logistischen Prozessen. Es handelt sich um eine Kernsoftware für den operativen Einsatz in simulationsgestützten Entscheidungs-unterstützungs- und Leitsystemen (Manufacturing Execution Systemen - MES).
S I M U L A T I O N: Die virtuelle Abbildung einer Produktion oder einer Versorgungskette ermöglicht es, Experimente durchzuführen, die in der realen Welt - aus welchen Gründen auch immer - nicht ausprobiert werden können. Oftmals sind Anlagen noch in Konstruktion oder die Experimente wären schlicht zu zeitintensiv oder unrentabel.
R A T I N G: SiRO erzeugt anhand der Auftragssituation verschiedenste Planungs- bzw. Regelungsalternativen und beurteilt entsprechend den Vorgaben des Controllings und Managements, wie gut oder schlecht der simulierte Ablauf ist. Dabei berücksichtigt das System unterschiedlichste Anforderungen wie Termintreue, Umsatz oder Auslastung und unterstützt bei der Lösung von Zielkonflikten.
O P T I M I Z A T I O N: Sobald die Simulations- und Beurteilungskriterien vorliegen, untersucht die Software einer große Zahl von Vorschlägen und wägt diese gegeneinander ab. Mit Hilfe von Optimierungsverfahren werden die besten Lösungen selektiert. Diese werden den Entscheidungsträgern in übersichtlicher Form präsentiert. Die letztendliche Beurteilung, welcher Vorschlag am geeignetsten erscheint, obliegt dem Management.
SiRO Produktportfolio:
SiRO Sim:
- Das Simulationsframework für ereignisdiskrete Modellierung
SiRO Rating:
- Bewertungsframework für die realitätsnahe Bewertung von Simulationsszenarien
SiRO Opt:
- Optimierungssystem für die heuristische Optimierung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PROFACTOR Gruppe
http://www.profactor.at
PROFACTOR ist eine international anerkannte, außeruniversitäre Unternehmensgruppe für angewandte Produktionsforschung. Mehr als 110 Mitarbeiter entwickeln an den Standorten Steyr und Seibersdorf neue Technologien, Lösungen und Produkte für produzierende Unternehmen. Die Referenzliste reicht von innovativen Klein- und Mittelbetrieben bis hin zu internationalen Großkonzernen.
PROFACTOR GmbH
Kathrin Riedlecker
Im Stadtgut A2
4407
Steyr-Gleink
kathrin.riedlecker(at)profactor.at
+43 7252 885-141
http://blog.profactor.at
Datum: 02.03.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167479
Anzahl Zeichen: 2635
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arnold Wollschlager
Stadt:
Steyr-Gleink
Telefon: +43 7252 885-150
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SiRO: Simulation macht ungenutzte Potenziale und Kostentreiber ausfindig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROFACTOR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).