Erfolgsmodell im Geschäftskundenbereich

Erfolgsmodell im Geschäftskundenbereich

ID: 167501
(firmenpresse) - Entscheider suchen mit Suffix "B2B" in Suchmaschinen
Das Verhalten von Business-Usern in Suchmaschinen wie Google & Co.

„Was im US-amerikanischen Raum schon seit langem auf der Suche nach Firmenkontakten praktiziert wird, schwappt mehr und mehr auch nach Deutschland und in den gesamten mitteleuropäischen Raum über. Auf der Suche nach Firmen- und Geschäftskontakten verbinden Entscheider und Einkäufer ihre Suchbegriffe mit dem Zusatz "B2B" für "Business-2-Business", um nicht relevante Ergebnisse in Suchmaschinen auszuschließen. Durch den Zusatz des Kürzels "B2B/Geschäftskundenbereich" hinter dem eigentlichen Suchbegriff durchforstet der Suchende gezielt das Netz nach Firmenkontakten und schließt störende Angebote aus.

Werbetreibende sowie Produktanbieter nutzen dieses Suchverhalten. Sie hinterlegen gezielt das Kürzel "B2B" sowie weitere Produktparameter bei ihren Suchbegriffen. Besonderen Erfolg verzeichnen Online-Shops unter der Kombinationssuche: So suchen Profis nach dem geeigneten Suchbegriff plus dem Kürzel "B2B" mit dem erweiterten Zusatz "Online-Shop". Durch das 'abspidern' der Suchmaschinen-Robots erreichen sie dadurch einerseits deutlich mehr Produktlinks, andererseits optimierte online-Anfragen über Google & Co.. Somit reduziert sich die Verfälschung der statistischen Werte durch Anfragen von nicht erwünschten Zielgruppen auf ein geringeres Maß.

Auch beim Suchmaschinen-Giganten Google ist ein enormer Anstieg der Anzahl an Einträgen zu verzeichnen, die unter Suchbegriffen mit dem Zusatzkürzel "B2B" gelistet sind. So wird das "In-Kombination-Suchen" bei der immer größeren Flut von Suchmaschineneinträgen und Websites immer beliebter. In nur zwei Jahren die Anzahl an Eintragungen unter der Suchbegriffskombinationen um das ca. 20-fache erhöht. Insbesondere Adwords-Werbetreibende nutzen auf Grund der schlanken Werbeetats kombinierte Keywords um noch spezifischer die individuellen Zielgruppen zu erreichen.


Fazit: 'Die Filterung und Selektion der Zielgruppen durch einen Suffix ist insbesondere im unüberschaubaren Dschungel der online-Medien eine Überlebensstrategie“, so der Baden-Badener Unternehmer Norbert Goretzki. Er ist Chef der Trend@dress Medien AG.



Die Verwendung dieses Textes ist kostenlos. Blogbetreiber und Webseiten-Betreiber können diesen Text als Content in ihr Online-Angebot einfügen. Belegexemplar oder Zusendung eines Links zur veröffentlichten Seite erwünscht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TAM AG (www.tam-ag.de) ist ein mittelständisches Unternehmen. Es besteht seit mehr als 25 Jahren und hat seinen Hauptsitz in Baden-Baden. Zu den Geschäftsfeldern gehören zurzeit ein Adressverlag (www.adressen-office.de) und die größte Firmensuchmaschine (B2B) im deutschsprachigen Raum (www.itsbetter.de). Ein Zukunftsprojekt ist augenblicklich in der hauseigenen IT-Entwicklungsabteilung in der Endphase und steht vor dem Einführungstest. Die Markteinführung ist noch dieses Jahr geplant.



Leseranfragen:

Trend(at)dress Medien AG
Nadja Lafleur
Stadelhoferstr. 14
76530 Baden-Baden
Tel.: 07221 3022-333
Fax: 07221 3022-301
E-Mail: presse(at)itsbetter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sevenload entscheidet sich für E-Mail-Marketing-Lösung von Experian CheetahMail Rumänische IT-Wirtschaft bleibt der Wachstumsbeschleuniger
Bereitgestellt von Benutzer: TrendAdress
Datum: 02.03.2010 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167501
Anzahl Zeichen: 2548

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsmodell im Geschäftskundenbereich "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trend@dress Medien AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgs-Vitamine für das Onlinemarketing - dank TAM. ...

Die Trend@dress Medien AG hat sich mit der Seachengine "Itsbetter" an die Spitze der Online-Katalog-Suchmaschinen für den Geschäftskundenbereich katapultiert und erweiterte konsequent sein Unternehmen in den Bereichen Webseitenentwicklun ...

Alle Meldungen von Trend@dress Medien AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z