Die Angstindustrie
ID: 1675076
Standpunkt eines Datenschutzbeauftragten
Nehmen wir an, ein Handwerksbetrieb erfüllt alle Bedingungen der DSGVO, setzt aber als Kommunikationsmedium Whats App ein. Dieses Unternehmen nutzt Whats app um mit den Mitarbeitern und Kunden schnell und effizient zu kommunizieren. Möglicherweise ist der Geschäftsbetrieb ohne das Medium erheblich eingeschränkt oder gar unmöglich. Soll das Unternehmen in Folge dessen schließen?
Die DSGVO behindert die Wirtschaft und der eigentlich gewollte Datenschutz setzt an der falschen Stelle an.
Müsste nicht die EU die Anbieter von Dienstleistungen wie whats app, Facebook, Google oder ähnliche nicht DSGVO konforme Anbieter, zwingen diese DSGVO konform auszugestalten anstatt die Nutzung für Unternehmen einzuschränken?
Ich denke hier ist auch ein gewisses Augenmaß der DSGVO Aufsichtsbehörden gefragt und die Betrachtungsweise aus unternehmerischer Perspektive des Datenschutzes.
Dies ist eine persönliche Ansicht von Marc Maslaton. Er ist externer Datenschutzbeauftragter für kleine und mittelständische Unternehmen und verbindet die korrekte Anwendung der Datenschutzregeln mit einem unternehmerischen Ansatz.
Marc Maslaton, München
Tel 0151 40514344
marc@maslaton.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden unter Benennung des Autors"
Gaßnerstr 16, 80639 München
Datum: 28.11.2018 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675076
Anzahl Zeichen: 1593
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Maslaton
Stadt:
München
Telefon: 0151 40514344
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Angstindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Maslaton München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).