Diabetes mellitus - honigsüßer Durchfluss

Diabetes mellitus - honigsüßer Durchfluss

ID: 167513

Der Arzt stellt die Diagnose und liefert sofort dazu die richtigen Medikamente. Selten hat ein Mediziner noch Zeit, auf die Suche nach der Ursache zu gehen. Oft sind es Blutdrucksenkende Mitteln, die später zu der Diagnose: Diabetes Zwei führen.



Autorin Jutta SchützAutorin Jutta Schütz

(firmenpresse) - Die Autorin Jutta Schütz sagte in einem Interview:

"Seit der Veröffentlichung meines Diabetiker-Buches "Plötzlich Diabetes" erreichen mich sehr viele Mails und ich nehme mir auch die Zeit, Kontakt zu meinen Lesern zu halten. Dabei entdeckte ich, dass viele Menschen, die plötzlich an Diabetes erkranken, auch Bluthochdruck und eine Schilddrüsenerkrankung haben. Wie schon so oft bestätigte mir wieder eine Frau, Anfang 30, ohne Übergewicht, dass wohl auch ihr Blutdrucksenkendes Mittel dafür verantwortlich sein könnte, dass sie einen erhöhten Blutzuckerspiegel hätte. Dies sagte ihr Arzt! Vielleicht sollte man direkt mit einer kohlenhydratarmen Ernährung anfangen, und man könnte in 3 - 4 Wochen einen guten Erfolg sehen, dass der Blutzuckerspiegel wieder fällt. Vielleicht könnte man bei der Hälfte der Neuerkrankungen dann auf Medikamente verzichten! Leider musste ich aber auch sehr oft feststellen, dass nur sehr wenige Ärzte über kohlenhydratarme Ernährung informiert sind."

Die Bücher der Autorin (Infos im Google lesbar) sind sehr gute Selbsthilfebücher und sie sind eine hilfreiche Informationsgrundlage und für den Laien auch sehr gut zu lesen.

Jutta Schütz informiert den Leser in kürzester Zeit umfassend, was diese Ernährungsumstellung bewirken kann und wie man sie umsetzt.

Diese kohlenhydratarme Ernährungsform kann eingesetzt werden bei: Migräne (konnte komplett in vielen Fällen geheilt werden), Diabetes Zwei, Alzheimer, Parkinson, Rheuma und Gicht, Migräne, Verstopfung, Blähungen, Magen- und Darmgeschwüre, Sodbrennen, Ablagerungen von Schlacken, Herzanfälle/Schlaganfälle, Krebs, Epilepsie, Schilddrüsenerkrankungen, Brust- und Prostatakrebs, Übergewicht und Fettsucht, Erhöhte Cholesterinwerte, Chronischer Entzündungsprozess der Schleimhäute, Hautausschläge/Akne, Asthma

Weitere Infos auf der neuen Homepage: http://juttaschuetz.jimdo.com/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wolfgang Fiedler wurde am 23.12.1956 in Landau an der Isar (Bayern) geboren und wohnt heute mit seiner Familie in der Nähe von Hassloch. Er ist Buchautor, Hobbykoch und kaum. Angestellter. Er schrieb zusammen mit der Autorin Schütz das Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm – Fleischgerichte: ISBN: 978-3-86850-3227 (tredition-Verlag)

Fisch - Der Quell des Lebens (Teil 1)als e-book Erscheinungsdatum: 15.12.2009: ISBN: 978-3-86850-548-1 (tredition-Verlag)



Leseranfragen:

Wolfgang Fiedler

Lützelstrasse

67459 Böhl-Iggelheim

Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com

www.wolfgangfiedler56.jimdo.com



PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Fiedler

Lützelstrasse

67459 Böhl-Iggelheim

Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com

www.wolfgangfiedler56.jimdo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Tod im Zahnarztstuhl - Jährlich mehr als 1000 Todesfälle beim Zahnarzt „Ich war einmal Diabetiker“
Bereitgestellt von Benutzer: Fiedlerwolfgang
Datum: 02.03.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167513
Anzahl Zeichen: 2220

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Fiedler
Stadt:

Iggelheim


Telefon: 000000

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diabetes mellitus - honigsüßer Durchfluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fiedler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Therapie mit Olivenöl gegen das Übergewicht ...

Schon früher hatten die Ernährungswissenschaftler beobachten können, dass die Schleimhautzellen im Zwölffingerdarm und dem oberen Teil des Dünndarms nach dem Essen in Aktion treten. Sie produzieren die Substanz: Oleylethanolamid (OEA). Das is ...

Die Stärke jedes Mehles bildet Kohlensäure und Alkohol ...

Zum Beispiel mag es der Candida-Pilz feucht und wächst prächtig (meist im Dünndarm) bei regelmäßiger Nahrungszufuhr durch Kohlenhydrate. Die Stärke jedes Mehles bildet Kohlensäure und Alkohol! Im 19. Jahrhundert kannte man keine Feinmehle oder ...

Ernährungswissenschaftler und ihre Theorien ...

Der Physiker Max Planck hat einmal gesagt, dass es in der Wissenschaft nicht 30, sondern 60 Jahre dauert, bis eine neue, umstürzende Erkenntnis sich durchsetzt. Es müssen nicht nur die alten Professoren, sondern auch ihre Schüler aussterben. J ...

Alle Meldungen von Fiedler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z