Blume 2000 steuert Filialen mit Torex OSCAR-POS 4.5
Berlin, 2. März 2010 - Blume 2000 migriert bundesweit in seinen rund 200 Filialen zur neuen Version des Kassen- und Filialmanagementsystems Torex OSCAR-POS 4.5. Das Unternehmen kann damit vor allem die Übertragung der Daten zwischen den Filialen und der Zentrale verbessern.
Durch die Migration auf OSCAR-POS 4.5 kann Blume 2000 die neueste OSCAR-POS-Version einsetzen und zugleich weiterhin die spezifischen, an die Anforderungen des Unternehmens angepassten Funktionalitäten nutzen. Durch die parallele Migration auf Windows XP wird die Datenübertragung, die zuvor nur mit ISDN möglich war, zukünftig auch im DSL-ISDN-Mischbetrieb erfolgen. Der Schulungsaufwand für das Personal ist sehr gering oder entfällt ganz, weil in die neue Version von OSCAR-POS das bisherige "Look and Feel" integriert wird.
"Blume 2000 sieht in Torex einen kompetenten Integrationspartner, der die Anforderungen von Blume 2000 aufgreift und sie fristgerecht umsetzt", erklärt Frank Ihlenfeldt, Leiter IT und Organisation bei Blume 2000 in Norderstedt. "Ein gewichtiges Argument für Torex gegenüber potentiellen Wettbewerbern bestand für uns außerdem darin, dass Torex nach der Implementierung auch den Fieldservice übernimmt, so dass wir Hardware, Software und Service aus einer Hand erhalten."
Torex OSCAR-POS ist eine kosteneffiziente Lösung zur Steuerung aller Geschäftsabläufe des Einzelhandels - am Point of Service, im Back-Office und in der Zentrale. Das System bietet hochentwickelte Kassen- und Verwaltungsfunktionen. Die Kassenlösung, die Hunderte von Kassen oder auch nur ein einziges Terminal steuern kann, wurde zur schnellen und effektiven Bearbeitung von Verkaufstransaktionen entwickelt. Torex OSCAR-POS bietet Echtzeit-Transparenz zur effizienten Steuerung und Analyse der Geschäftsabläufe, von der Zahlungsabwicklung über die Lager- und Preiskontrolle bis hin zum Profitcenter- und Filialmanagement.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Blume 2000 - www.blume2000.de
Blume 2000 ist bei Pflanzen und Blumen Marktführer und bundesweit der einzige Filialist mit überregionaler Bedeutung. Das Unternehmen mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg betreibt über 200 Filialen - einschließlich Franchise-Filialen - und erwirtschaftet mit mehr als 1.500 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von etwa 120 Millionen Euro. Seit 2000 ist das Unternehmen mit Blume2000.de auch im Internet vertreten.
Über Torex - www.torex.de
Torex ist der führende europäische Anbieter von Lösungen für den Einzelhandel, die Gastronomie sowie für Tankstellen und Convenience-Märkte. Torex verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den fortschrittlichsten Einzelhandels- und Gastronomieunternehmen in aller Welt. Weltweit vertrauen über 7.000 Torex-Kunden auf die bewährten Lösungen von Torex, die sie dabei unterstützen, ihre Rentabilität zu steigern, ihre Rendite zu erhöhen und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Zu den Kunden von Torex gehören unter anderem McDonald's, SUBWAY, Tesco und Selfridges.
Juliane Fenske
Marketing Manager Central Europe
Torex Retail Solutions GmbH
Salzufer 8
10587 Berlin
Tel: +49 (0)30 49901-178
Mail: juliane.fenske(at)torex.com
Markus Schaupp
Account Manager
PR-COM GmbH
Nußbaumstraße 12
80336 München
Tel.: +49 (0)89-59997-804
Fax: +49 (0)89-59997-999
Mail: markus.schaupp(at)pr-com.de
Datum: 02.03.2010 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167541
Anzahl Zeichen: 2834
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:
Berlin
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blume 2000 steuert Filialen mit Torex OSCAR-POS 4.5"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Torex Retail Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).