Kohlenhydratarme Ernährung gibt es schon über 100 Jahre
Die Autorinnen Sabine Beuke und Jutta Schütz sagen, dass es sehr viele Ratgeber für Ernährung gibt. Alle paar Monate erscheinen eine neue, erfolgversprechende Diät oder neue Diät-Produkte, die dann in Lifestyle-Magazinen bejubelt werden. Es wird heute so schlau getan, dabei waren unsere Vorfahren schon ganz weit vorne in ihrer Vorausschau.

(firmenpresse) - Sabine Beuke hat sich durch eine kohlenhydratarme Ernährungsform von ihren langjährigen Durchfällen heilen können. Davor ist sie von Arzt zu Arzt gewandert und bekam von keinem jemals eine Diagnose.
Jutta Schütz (Bücher über Diabetes und Migräne) konnte mit der kohlenhydratarmen Ernährungsform den Diabetes Typ 2 wieder zum Verschwinden bringen.
Beide Autorinnen, die mit ihren Büchern sehr erfolgreich sind, forschen bis heute in dieser Richtung Ernährungsumstellung und finden, dass es wichtig ist, soviel wie Möglich darüber zu informieren.
Der Mensch ist von Natur aus kein Stärkeesser, sondern isst vorwiegend Früchte. Rohe Körner sind unverdaulich und Getreidekörner sind daher nur für Vögel verdaubar, denn sie haben einen Kropf, in welchem die Samen bis zum Keimvorgang verbleiben. Dann erst kann der Vogel die Körner verdauen.
Sind wir Vögel? Und haben wir einen Kropf?
Dr. Alvarez von der weltberühmten Mayoklinik in Rochester (USA) sagt über das Brot: Brot passiert den ganzen Dünndarm ohne vollkommen verdaut zu werden. Außerdem stört der Weizen, wie auch Salz in Verbindung mit Getreide, die Aufnahme der Nahrung.
Gesundheits-Praktiker wissen, dass der jahrelange Verzehr von unrichtiger Zusammensetzung der dazu noch falschen Nahrung die Fähigkeit der Verdauung beeinträchtigt.
Auch der britische Arzt Dr. E. Densmore schreibt im Jahr 1892 in seinem Buch: Wie die Natur heilt - über das Getreide: Getreidenahrung führt zu einem frühen Tod.
Getreide ist, ob roh oder hitzebehandelt, immer Säure bildend. Es ist kalkarm und laugt dadurch das wichtige Kalzium aus unseren Knochen und Zähnen aus.
Darmerkrankungen, besonders Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn sowie Durchfälle, können geheilt werden durch eine kohlenhydratarme Ernährung.
Quelle: Elaine Gottschall, Josef Stocker
Alle Bücher der Autorinnen können sie auf der Homepage sehen: http://juttaschuetz.jimdo.com/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
jutta-schuetz
tredition
verlag
diabetes
diaet
migraene
kohlenhydrate
low-carb
wolfgang-fiedler
diabetiker
rezepte
ketose
anabol
diaet
abnehmen
atkins
vegetarisch
fischrezepte
low-carb-rezepte
rezepte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wolfgang Fiedler wurde am 23.12.1956 in Landau an der Isar (Bayern) geboren und wohnt heute mit seiner Familie in der Nähe von Hassloch. Er ist Buchautor, Hobbykoch und kaum. Angestellter. Er schrieb zusammen mit der Autorin Schütz das Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm – Fleischgerichte: ISBN: 978-3-86850-3227 (tredition-Verlag)
Fisch - Der Quell des Lebens (Teil 1)als e-book Erscheinungsdatum: 15.12.2009: ISBN: 978-3-86850-548-1 (tredition-Verlag)
Wolfgang Fiedler
Lützelstrasse
67459 Böhl-Iggelheim
Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com
www.wolfgangfiedler56.jimdo.com
Wolfgang Fiedler
Lützelstrasse
67459 Böhl-Iggelheim
Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com
Datum: 02.03.2010 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167544
Anzahl Zeichen: 2420
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: W.Fiedler
Stadt:
Böhl-Iggelheim
Telefon: 00000
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kohlenhydratarme Ernährung gibt es schon über 100 Jahre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fiedler (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).