eScooter für GLS in Herne unterwegs
• Fokus auf Innenstadt-Zustellung
• Vorbereitung auf mögliche Zufahrtsbeschränkungen
Neuenstein, 29. November 2018. GLS setzt ab sofort einen eScooter in Herne ein. Mit dem umweltfreundlichen Zustellfahrzeug ist der Paketdienstleister nun auch in der dortigen Innenstadt auf mögliche Zufahrtsbeschränkungen vorbereitet.

(firmenpresse) - Der eScooter wird morgens im GLS PaketShop „City Logistik Herne“ zwischen Schloss Strünkede und dem Hauptbahnhof mit Paketen versorgt und über Nacht aufgeladen. Mit voller Ladung hat er eine Reichweite von 100 Kilometern. Das kompakte eFahrzeug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und ist nahezu geräuschlos.
GLS Germany setzte den eScooter erstmals in Dortmund ein, um die Integration in bestehende City-Logistik-Konzepte zu testen. Dort hat sich das Zustellfahrzeug mit seiner Schnelligkeit und Wendigkeit bewährt. Außerdem sorgt es bei Empfängern und Passanten für viel positive Aufmerksamkeit.
Der eScooter hat sich als besonders geeignet erwiesen, um kleine Pakete sowie Sendungen mit dem LetterboxService zuzustellen. Auch Parkplatzmangel und mögliche Zufahrtsbeschränkungen sind für den eScooter kein Problem.
Umweltfreundliche Paketlogistik
Im Sommer 2016 stellte GLS Germany in Konstanz erstmals mit dem eBike zu. Seitdem kommen laufend weitere Städte und Fahrzeugtypen hinzu, zum Beispiel eVans und eScooter. Derzeit setzt GLS insgesamt rund 60 eFahrzeuge in der Zustellung ein, weitere finden sich im firmeneigenen Fuhrpark. GLS prüft europaweit ständig zusätzliche Einsatzmöglichkeiten für eFahrzeuge, beobachtet Innovationen auf dem Markt sehr genau und steht in regem Austausch mit Städten und Gemeinden. eFahrzeuge leisten einen wertvollen Beitrag, um die Ziele der gruppenweiten ThinkGreen-Initiative zu erreichen und die Umweltbelastung im urbanen Raum zu reduzieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GLS Germany und die GLS Gruppe
Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der GLS, General Logistics Systems B.V. (Hauptsitz Amsterdam). GLS realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für über 270.000 Kunden und bietet zusätzlich Express- und Logistikleistungen. „Qualitätsführer in der europäischen Paketlogistik“ ist der Leitsatz der GLS. Dabei legt GLS Wert auf nachhaltiges Handeln. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 41 europäische Staaten ab. Darüber hinaus ist die Gruppe in acht US-Staaten sowie in Kanada präsent und über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. Rund 50 zentrale Umschlagplätze und mehr als 1.000 Depots und Agenturen stehen GLS zur Verfügung. Mit ihrem straßenbasierten Netz ist GLS einer der führenden Paketdienstleister in Europa. Rund 18.000 Mitarbeiter und ca. 30.000 Fahrzeuge sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2017/18 transportierte GLS 584 Millionen Pakete und erzielte einen Umsatz von 2,9 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter gls-group.eu
GLS-Pressestelle
STROOMER PR | Concept GmbH
Rellinger Straße 64a
D-20257 Hamburg
Tel.: 00 49 (0) 40 - 85 31 33 - 0
mail(at)stroomer.de
www.stroomer.de
Datum: 29.11.2018 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675495
Anzahl Zeichen: 1914
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eScooter für GLS in Herne unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GLS Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).