Rekord bei Wildunfällen - wer zahlt?

Rekord bei Wildunfällen - wer zahlt?

ID: 1675629
(Bildquelle: SergeyNivens/Shotshop/uniVersa)(Bildquelle: SergeyNivens/Shotshop/uniVersa)

(firmenpresse) - Im vergangenen Jahr wurden den Autoversicherern rund 275.000 Wildunfälle gemeldet, so viele wie noch nie zuvor, erklärte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Vor allem in der Dämmerung, den frühen Morgenstunden sowie am Rand von Wiesen, Feldern und Wäldern sollten Autofahrer besonders vorsichtig fahren: Denn dort ereignen sich die meisten Wildunfälle. Die Teilkaskoversicherung kommt für Schäden am eigenen Fahrzeug auf, die durch einen Zusammenstoß mit Haarwild verursacht wurden. Darunter fallen beispielsweise Rehe, Hirsche und Wildschweine, so Margareta Bösl, stellvertretende Leiterin der Schadenabteilung bei der uniVersa. Kommt es zu einem Unfall, sollten Autofahrer die Unfallstelle sichern, die Polizei benachrichtigen, Fotos vom Unfallort machen und sich eine Wildbescheinigung von der Polizei, dem Förster oder Jagdpächter ausstellen lassen. Zudem sollte man den Schaden möglichst unverzüglich bei dem Versicherer melden. Der Schadenfreiheitsrabatt in der Kaskoversicherung wird bei einem Wildschaden nicht belastet. Mittlerweile gibt es vereinzelt Angebote, die den Zusammenstoß mit allen Tierarten abdecken, also beispielsweise auch mit einem Pferd, Hund, Wolf oder einer Gans. "Das ist eine durchaus lohnenswerte Deckungserweiterung", findet Bösl. Zum einen kann der Schaden ebenfalls über die Teilkaskoversicherung abgerechnet werden. Zum anderen muss nach einem Zusammenstoß nicht die Tierart geprüft werden, was zu einer schnelleren Regulierung führt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 - dem Gründungsjahr der uniVersa Krankenversicherung a.G. als älteste private Krankenversicherung Deutschlands und 1857, dem Gründungsjahr der uniVersa Lebensversicherung a.G. - zurückgehen. Als moderner Finanzdienstleister ist die uniVersa heute auf die Rundum-Lösung von Versorgungsproblemen vornehmlich der privaten Haushalte sowie kleinerer und mittlerer Betriebe spezialisiert. Rund 9.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner stehen bundesweit als kompetente Ansprechpartner den Kunden zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

uniVersa Versicherungen
Stefan Taschner
Sulzbacher Straße 1-7
90489 Nürnberg
presse(at)universa.de
0911 5307-1698
http://www.universa.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Urteil: Mercedes-Bank muss Autokredit für Diesel rückabwickeln Continental kündigt freiwilliges Austauschprogramm für Pkw-Reifen an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675629
Anzahl Zeichen: 1492

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Taschner
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911 5307-0

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rekord bei Wildunfällen - wer zahlt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

uniVersa Versicherungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Urteil:Überschwemmung - ein Fall für die Kasko- ...

Starkregen führt nicht selten zu Hochwasser und Überschwemmungen. Wird das eigene Auto dabei beschädigt, kann es schnell sehr teuer werden. Welche Versicherung greift und auf was man achten sollte, erklärt die uniVersa. Ist ein Gebiet von schwer ...

Alle Meldungen von uniVersa Versicherungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z