Lerngeheimnis

Lerngeheimnis

ID: 1675633

Mit diesen 4 Tricks lässt sich jede Prüfung erfolgreich meistern



Das Lerngeheimnis der SchülerhilfeDas Lerngeheimnis der Schülerhilfe

(firmenpresse) - Gelsenkirchen, 29. November 2018. Eine bestmögliche Note in der Prüfung – das ist wohl das Ziel aller Schülerinnen und Schüler. Doch wie funktioniert das am besten? Die Schülerhilfe verrät ihr Lerngeheimnis und gibt Einblicke in einige der besten Tricks, mit denen man jede Prüfung bewältigen kann.

Trick 1:
Je besser die Vorbereitung, desto vertrauter wird der Lernstoff – und kann in der Prüfung passgenau abgerufen werden. Sicherheit schafft Selbstvertrauen. Deshalb ist es wichtig, die Prüfung unter realen Bedingungen mehrmals zu proben. Also ruhig einmal die Zeit stoppen und die mündliche Prüfungssituation zu Hause mit der Familie oder mit Freunden simulieren.

Trick 2:
Mündliche Mitarbeit und Mitschreiben im Unterricht wirken Wunder, um sich den Lernstoff dauerhaft einzuprägen. Der Vorteil: Man merkt sofort, wenn man etwas nicht versteht, und kann direkt beim Lehrer nachfragen. So hat man die Zusammenfassung schon fertig und kann sich sicher sein, dass die Lerngrundlage auch korrekt ist.

Trick 3:
Mäßig, aber regelmäßig lernen hilft, sich den Schulstoff dauerhaft einzuprägen. Lernen als festen Termin in den Alltag einzubauen, funktioniert mit einem Wochenplan, in den man neben festen Lernzeiten auch die Klausur- und Prüfungstermine und alle Freizeitaktivitäten einträgt. Ein bisschen wöchentliche Extrazeit als „Lernpuffer“ ist ein Muss.

Trick 4:
Einfach mal Pause machen. Hört sich komisch an? Wird aber von führenden Lernexperten empfohlen. Denn unser Gehirn kann Wissen nur dann dauerhaft speichern, wenn es im Ruhezustand ist und genügend Zeit hat, das Gelernte gründlich zu verarbeiten. Also darf sich das Lernen gerne abwechseln mit Sport, einem Spaziergang an der frischen Luft und natürlich ausreichend Schlaf.

Und für eine professionelle Prüfungsvorbereitung bietet die Schülerhilfe eigens konzipierte Crashkurse an: Damit können sich alle Prüflinge, Abiturientinnen und Abiturienten intensiv auf ihre Prüfung vorbereiten. Der Crashkurs ist eine Kombination aus individuellem Coaching in der Schülerhilfe und eigenständigem Lernen mit dem Schülerhilfe Online-LernCenter.



Alle Informationen rund um das Angebot der Schülerhilfe gibt es unter www.schuelerhilfe.de. Den passenden Schülerratgeber „Fit für die Prüfung – intelligente Lernstrategien“ gibt es kostenlos in der Schülerhilfe vor Ort.



Foto, Abdruck honorarfrei:
Das Lerngeheimnis der Schülerhilfe © Schülerhilfe
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Schülerhilfe:
Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich sowie Deutschlands drittgrößtes Franchise-System. Seit über 40 Jahren bietet sie Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen von drei bis fünf Schülern. Die Schülerhilfe bietet Förderung in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten. Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer kümmern sich individuell um jeden Schüler und helfen ihm, seine Leistungen dauerhaft zu verbessern. Dies belegt auch eine wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Die Schülerhilfe fördert an rund 1.100 Standorten mehr als 125.000 Schülerinnen und Schüler jährlich. Als wichtiger privater Bildungsdienstleister hält die Schülerhilfe ein breites Angebot bereit, das neben Nachhilfe auch Prüfungsvorbereitungen und Ferienkurse umfasst. Ein Qualitätsmanagementsystem, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94 Prozent der Kunden sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen.





PresseKontakt / Agentur:

Sabine Angelkorte, sabine.angelkorte(at)schuelerhilfe.de, Tel. 0209/3606-135



drucken  als PDF  an Freund senden  Inklusion an Schulen: Lernpotenzial für alle Kinder verbessern Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 19.01.2019 in München zeigt Schüleraustausch und Gap Year in 50 Ländern
Bereitgestellt von Benutzer: Neuhaus
Datum: 29.11.2018 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675633
Anzahl Zeichen: 2652

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Angelkorte
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 020936060

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lerngeheimnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZGS Bildungs-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenslücken schließen, Ferienzeit genießen ...

Gelsenkirchen, April 2023. Die Schülerhilfe unterstützt auch in den Osterferien Schülerinnen und Schüler dabei, Wissenslücken zu schließen. Die Ferienkurse der Schülerhilfe bieten eine spielend leichte Auffrischung von Wissen in der unterricht ...

Erfolgreich ins neue Schulhalbjahr starten ...

Gelsenkirchen. Bald ist es wieder so weit, die Zwischenzeugnisse werden vergeben. Fällt das Zeugnis einmal nicht so gut aus, ist das noch kein Grund zur Sorge. Denn noch ist genügend Zeit, Wissenslücken zu schließen und Lernstoff aufzuholen. ...

Alle Meldungen von ZGS Bildungs-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z