Thermoelement als Federkontakt

Thermoelement als Federkontakt

ID: 1675648

Temperaturmessung unter Nutzung des themoelektrischen Effekts



UEBK-10700 und UEBK-10702 als gefederter Kontaktstift mit der Funktion der TemperaturmessungUEBK-10700 und UEBK-10702 als gefederter Kontaktstift mit der Funktion der Temperaturmessung

(firmenpresse) - Ein Thermoelement ist schlicht ein Sensor zur Temperaturmessung. Als solcher besteht ein Thermoelement aus zwei metallischen Leitern, die auf einer Seite miteinander kontaktieren. Diese Leiter sind auf der anderen Seite mit einem Messgerät verbunden, das die Messergebnisse auswertet. Je nach Art der Konstruktion kommen Thermoelemente im Rahmen eines großen Temperaturbereichs zum Einsatz.

Durch flexible Temperaturmessung eignen sich Thermoelemente für den Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungen.



Die uwe electronic GmbH stellt mit den Federkontakten UEFK-10700 und UEFK-10702 vielseitig verwendbare Thermoelemente zur Verfügung.

Dieser Thermoelement-Kontakt passt sich durch seinen Aufbau als Federkontakt problemlos unterschiedlichen Oberflächentopographien an. Zudem wird immer ein gleichmäßiger Anpressdruck am Prüfling gewährleistet.



Weitere Vorteile dieser Kombilösung sind eine zerstörungsfreie mechanische Verbindung sowie eine flexible Positionierungsmöglichkeit. Der Wegfall von Wärmeleitpaste stellt neben einer hohen Messgenauigkeit ebenfalls einen weiteren Vorteil dieser Lösung dar.



Dieser Thermoelement-Federkontakt ist bei gleicher Bauform und denselben Abmessungen in zwei Varianten erhältlich. Der UEFK-10702 kann bei Temperatueren bis zu 105°C eingesetzt werden und wird als Typ T bezeichnet. Ergänzend ist der UEFK-10700 für bis zu 177°C zu verwenden; er wird als Typ K benannt. Beide Thermoelemte haben beim sogenannten Nennfederweg von 1.52 mm eine Federkraft von 0.85N. Ihr maximaler Federweg beträgt 2.02mm bei einem Rastermaß von 3.96mm.



Die einzelnen Bauteile des Federkontaktstiftes sind aus unterschiedlichen Materialien. Der Kolben und Stifthülse werden aus Messing gefertigt, der Kontaktkopf besteht aus Kupferberyllium, alle Teile sind mit Gold beschichtet. Die Feder im Inneren des Kontaktes ist aus Edelstahl hergestellt. Die Kapselung ist ein wärmeleitendes und elektrisch isoliertes Epoxyharz.





Damit ist dieser Kontaktstift ein gefederter Temperaturfühler. Mindestens 300.000 Testzyklen als Lebensdauer des Kontakts ist extrem hoch. Entwickelt wurde dieser Thermofühler speziell, um die Temperatur kleinster Leistungsbauteile im Test zu überwachen.



Weitere Informationen finden Sie unter https://www.uweelectronic.de/de/prueftechnologie-kontakttechnologie/federkontakte/nach-anwendungsfall/thermoelemente.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die uwe electronic GmbH ist ein international tätiges Systemhaus mit Sitz in Unterhaching bei München. Unsere Kunden reichen vom mittelständischen Betrieb bis hin zu High-Tech-Konzernen in Deutschland und Zentraleuropa. Unsere Produktpalette umfasst Produkte und Lösungen aus den Bereichen Prüftechnik für Elektronik, Temperaturmanagement, Automatisierung und Elektronische Bauelemente. Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen Federkontakte für das Prüfen von bestückten Leiterplatten, Steckverbinder mit gefederten Kontaktstiften und Temperaturmanagement.



PresseKontakt / Agentur:

uwe electronic GmbH
Dominik Gehlen
Inselkammerstrasse 10
82008 Unterhaching
info(at)uweelectronic.de
08944119015
http://www.uweelectronic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dewert auf der Arab Health: Digitalisierung und Bariatrie im Fokus des Messeauftritts Kanalprobleme per Nebelgerät aufdecken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2018 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675648
Anzahl Zeichen: 2761

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Gehlen
Stadt:

Unterhaching


Telefon: 08944119015

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 901 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thermoelement als Federkontakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

uwe electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler ...

In der heutigen Zeit, in der die Nachfrage nach leistungsstarken Kühllösungen kontinuierlich steigt, ist die Entwicklung effizienter und kompakter Wasserkühlsysteme von entscheidender Bedeutung. Besonders bei mittleren und kleinen Gehäusen stehen ...

Modernste thermoelektrische Kühltechnologien ...

uwe electronic bietet zukunftsorientierte thermoelektrische Kühltechnologien mit leistungsstarken Air-to-Air (Luft-zu-Luft) Geräten und Surface-to-Air (Oberflächenkühlgeräte) an. Diese Geräte bieten Lösungen zur Temperierung von Gehäusen und ...

Alle Meldungen von uwe electronic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z