Haushaltüber 14 Milliarden Euro beschlossen

Haushaltüber 14 Milliarden Euro beschlossen

ID: 1675882

Weiterhin starke Beitragseinnahmen? Ausgaben werden langfristig steigen



(LifePR) - ?Wie in den Jahren zuvor, werden wir auch für 2019 mit einem starken Wachstum der Beitragseinnahmen rechnen können. Der bundesweite Trend gestiegener Löhne und Beschäftigungsverhältnisse, ist auch in den Regionen erkennbar?, so Günter Zellner, Vorsitzender der Vertreterversammlung und zugleich Geschäftsführer des DGB Bayern für die Region Oberbayern. Unter seiner Leitung tagte heute die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd (DRV) in Landshut. Auf ihrer Tagesordnung stand unter anderem die Verabschiedung des Haushaltsplans für das Jahr 2019.

Die DRV Bayern Süd, ist für mehr als 2,7 Millionen Menschen in den Regierungsbezirken Niederbayern, Oberbayern und Oberpfalz zuständig. Der Rentenversicherungsträger plant mit einem Haushalt von 14,6 Milliarden Euro und Mehreinnahmen gegenüber dem Vorjahr in Höhe von 950 Millionen Euro. Größter Ausgabeposten werden Rentenleistungen mit 12 Milliarden Euro sein.

Mit Blick auf die weitere Entwicklung betonte Zellner: ?Die Situation wird sich in den kommenden Jahren verändern, denn die Ausgaben werden steigen.? Er bezog sich auf die erst kürzlich von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen. Sie seien zwar insgesamt zu begrüßen, werden aber Mehrausgaben und Mindereinnahmen in der Rentenversicherung bewirken. Versicherungsfremde Leistungen sollen demnach weiterhin von der Rentenversicherung finanziert werden. ?Es ist nicht verständlich, warum die Bundesregierung daran festhält?, so Zellner. Als Beispiel nannte er die sogenannte Mütterrente: ?Die Finanzierung aus Beitragsmitteln geht ausschließlich zu Lasten der Beitragszahler. Kindererziehung zu honorieren ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und muss aus Steuermitteln bezahlt werden.? Die Rentenversicherung müsse hier entlastet werden.

Auch Herrmann Brandl, alternierender Vorsitzender der Vertreterversammlung und zugleich Geschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), Bezirksgruppe Oberpfalz, sieht Nachbesserungen: ?Die positive Entwicklung der vergangenen Jahre ist sehr erfreulich. Wir müssen aber auch den Blick nach vorn richten. Denn in den kommenden Jahren wird es weniger Beitragszahler geben. Dem gegenüber werden die Leistungen ausgeweitet und die Kosten steigen an.? Um das Vertrauen und die Leistungsfähigkeit in die Alterssicherung langfristig zu stärken, müsse die Bundesregierung die Altersversorgung mit dem Drei-Säulen-Modell aus gesetzlicher Rente, privater und betrieblicher Vorsorge stärken. Hier sei die Rentenkommission gefordert, Wege zur nachhaltigen Entwicklung auszuarbeiten.



Zellner und Brandl waren sich einig, dass dem Rentenpaket weitere Maßnahmen folgen müssten. Der Arbeit der Rentenkommission kommt dabei eine entscheidende Rolle zu.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aurania entdeckt neues hochgradiges Gold in Kupferzone und findet bei Schürfproben 325 g/t Silber Aurania entdeckt neues hochgradiges Gold in Kupferzone und findet bei Schürfproben 325 g/t Silber
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.11.2018 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675882
Anzahl Zeichen: 2885

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Landshut



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haushaltüber 14 Milliarden Euro beschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahlung von freiwilligen Beiträgen noch für 2018 möglich ...

Freiwillige Beiträge für das Jahr 2018 müssen spätestens bis zum 1. April 2019 eingezahlt sein. Darauf weisen die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern hin. Freiwillige Beiträge zur Rentenversicherung können in Deutschland ...

Änderungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2019 ...

Zum Jahresbeginn 2019 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Änderungen, über die die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern informieren. Haltelinien für Beitragssatz und Rentenniveau Bis 2025 werden ...

Sichere Ausbildung mit Jobgarantie ...

Entgegen bundesweiter Meldungen, dass Unternehmen keine geeigneten Bewerber für ihre Nachwuchskräftearbeit finden, zeigt man sich zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bayern Süd zufrieden. Wir konnten u ...

Alle Meldungen von Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z