Treuhänderische Abwicklung über iclear garantiert: Keine Zahlungsausfälle
Mannheim, 02. März 2010. Schlechte Zahlungsmoral bringt Online-Shops in Existenznöte. Während indes mancher Shop-Betreiber sein Heil im Verkauf seiner Forderungen an ein Factoring-Unternehmen sucht, weist iclear auf eine wesentlich elegantere und kundenfreundlichere Lösung hin: die Zahlungsabwicklung über einen Treuhänder wie iclear.
Elegant und kundenfreundlich: Treuhänderische Abwicklung
"Dabei ist das alles völlig unnötig", erklärt iclear-Geschäftsführer Roman Eiber. "Shop-Betreiber, die ihre Zahlungsflüsse über einen treuhänderischen Anbieter wie iclear abwickeln, brauchen weder einen Factoring-Dienstleister einzuschalten noch Zahlungsausfälle zu fürchten. Denn iclear bietet dem Shop-Betreiber eine Zahlungs-Garantie für alle iclear-Kunden." Mehr noch: Diese Art der Zahlungsabwicklung sorgt für ein positives Image und erhöht die Kaufbereitschaft der Online-Kunden. "Wir erleben immer wieder, dass Shops von deutlich steigenden Umsätzen und einem signifikanten Anstieg der Neukundenzahlen berichten, sobald sie iclear anbieten."
Vor allem für höherwertige Produkte wie Beamer, Bekleidung, Kinderwagen, Uhren oder Schmuck sei die treuhänderische Zahlungsabwicklung das Richtige. Dies bestätigt auch René Jakob, profunder Kenner der Uhren- und Schmuck-Branche und Geschäftsführer des Branchenportals www.uhren-schmuck.de: "Der Kauf solch hochwertiger Artikel ist Vertrauenssache. Werden die guten Stücke online erworben, gilt dies ganz besonders für die Zahlungsabwicklung." Die treuhänderische Abwicklung sei deshalb "ein ideales System für hochwertige Artikel. Der Händler profitiert dabei zum einen vom Vertrauen, das diese Art der Kauf- und Zahlungsabwicklung schafft. Denn er verringert damit die Quote der Kaufabbrüche. Zum anderen profitiert er von der hundertprozentigen Zahlungszusage des Treuhänders für alle Kunden, die ihre Rechnung auf diese Weise begleichen."
iclear ist der einzige unabhängige Online-Zahlungsanbieter im deutschsprachigen Raum, der nach dem treuhänderischen Prinzip arbeitet: So fließt das Geld erst an den Anbieter, wenn der Kunde seine Bestellung nicht innerhalb der gesetzlichen Frist wieder storniert. Falls er jedoch rechtzeitig von seiner Buchung zurück tritt, erstattet der Treuhänder sein Geld ohne jegliche Abzüge zurück. Ansonsten bietet iclear dem Anbieter eine hundertprozentige Zahlungs-Garantie für iclear-Kunden. "Eine so umfangreiche und plattform-übergreifende Absicherung für beide Seiten bietet kein anderer Bezahldienst", so der iclear-Geschäftsführer.
iclear sichert neben allen banküblichen Bezahlwegen auch die schnelle Zahlungsabwicklung über Visa/Master Card und Online-Überweisungen wie giropay und sofortüberweisung.de ab. Der Online-Zahlungsanbieter arbeitet seit Mitte 2008 mit der WestLB zusammen.
Über iclear (www.iclear.de):
iclear ist das Internet-Abrechnungssystem, das Käufer und Verkäufer gleichermaßen vor unliebsamen Überraschungen beim Online-Handel schützt und die komfortable Abwicklung von Bestell- und Bezahlvorgang unterstützt. Mit dem iclear-Treuhandsystem können Käufer im Internet Waren einfach, bequem, sicher und ohne Zusatzkosten bezahlen. iclear vermittelt dabei zwischen den beteiligten Parteien, sorgt für eine transparente und für beide Seiten sichere Abwicklung. Es schafft so Vertrauen in den Online-Handel und die Bezahlung per Internet. Neben den banküblichen Bezahlwegen akzeptiert iclear auch die Abrechnung über Visa, Master Card und Online-Zahlverfahren wie giropay und sofortüberweisung. Bei entsprechender Marktakzeptanz werden weitere Zahlungsmöglichkeiten über das einzigartige Treuhandsystem abgewickelt. Aktuell können fast eine Million angemeldete iclear-Nutzer bei mehr als 5.000 angeschlossenen Internethändlern einkaufen. iclear ist ein Angebot der iclear GmbH mit Sitz in Mannheim. Geschäftsführer der iclear GmbH sind Roman Eiber und Michael Sittek.
Presse-Kontakt iclear:
Michael Sittek
Geschäftsführer
iclear GmbH
M2, 17
D-68161 Mannheim
Tel.: +49 (0)621 / 1234 69-60
Fax: +49 (0)621 / 1234 69-69
Mail: presse@iclear.de
Web: www.iclear.de
Herbert Grab
digit media
Schulberg 5
D-72124 Pliezhausen
Tel.: +49 (0)7127 / 5707-10
Mail: h.grab@iclear.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über iclear (www.iclear.de):
iclear ist das Internet-Abrechnungssystem, das Käufer und Verkäufer gleichermaßen vor unliebsamen Überraschungen beim Online-Handel schützt und die komfortable Abwicklung von Bestell- und Bezahlvorgang unterstützt. Mit dem iclear-Treuhandsystem können Käufer im Internet Waren einfach, bequem, sicher und ohne Zusatzkosten bezahlen. iclear vermittelt dabei zwischen den beteiligten Parteien, sorgt für eine transparente und für beide Seiten sichere Abwicklung. Es schafft so Vertrauen in den Online-Handel und die Bezahlung per Internet. Neben den banküblichen Bezahlwegen akzeptiert iclear auch die Abrechnung über Visa, Master Card und Online-Zahlverfahren wie giropay und sofortüberweisung. Bei entsprechender Marktakzeptanz werden weitere Zahlungsmöglichkeiten über das einzigartige Treuhandsystem abgewickelt. Aktuell können fast eine Million angemeldete iclear-Nutzer bei mehr als 5.000 angeschlossenen Internethändlern einkaufen. iclear ist ein Angebot der iclear GmbH mit Sitz in Mannheim. Geschäftsführer der iclear GmbH sind Roman Eiber und Michael Sittek.
digit media
Herbert Grab
Schulberg 5
72124
Pliezhausen
h.grab(at)iclear.de
07127 57 07 10
http://www.digitmedia-online.de
Datum: 02.03.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167617
Anzahl Zeichen: 5104
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Sittek
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0621 / 1234 69-60
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Treuhänderische Abwicklung über iclear garantiert: Keine Zahlungsausfälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iclear (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).