Chemieindustrie fordert zertifizierte Telematik-Lösungen für explosionsgefährdete Bereiche

Chemieindustrie fordert zertifizierte Telematik-Lösungen für explosionsgefährdete Bereiche

ID: 1676475

Savvy ist ein geprüftes Mitglied der TOPLIST der Telematik



(firmenpresse) - Frankfurt, 30.11.2018
In der Telematics VIP-Lounge auf der diesjährigen Hypermotion in Frankfurt/Main präsentierten sich Unternehmen, welche sich für die TOPLIST der Telematik qualifizieren konnten. Zur Telematics VIP-Besatzung zählte auch der Schweizer Telematik-Anbieter SAVVY Telematic Systems AG. Peter Klischewsky, Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de sprach mit Felix Schwarz, Head of Business Development.




Peter Klischewsky: Transparenz ist das A und O der Supply Chain in allen möglichen Prozessen. Warum ist diese Transparenz so wichtig?
Felix Schwarz: Die Unternehmen möchten wissen, wann die Ware in der Inbound-Logistik ankommt und wann sie in der Outbound-Logistik dem Endkunden geliefert wird. Es kann in beiden Fällen Störungen geben, gerade wenn Rohstoffe nicht rechtzeitig ankommen. Möglicherweise muss dann die Produktionsanlage heruntergefahren werden. Und deshalb wollen die Kunden wissen, was ist der Stand der Supply Chain.

Peter Klischewsky: Wo findet SAVVY unter diesem Thema genau ihre Zielgruppe?
Felix Schwarz: Unsere Zielgruppe ist die chemische Industrie, weil sie genau dieses Problem hat. Sie haben große Plans und hohe Kosten, wenn es solche Störungen gibt. Deshalb ist das sehr interessant für uns.

Peter Klischewsky: Welche Angebot unterbreiten Sie diesen Unternehmen, um diesen eine optimale Transparenz verschaffen?
Felix Schwarz: Wir bieten Sensoren an, mit denen Behältern, Kesselwage oder Tankcontainern ausgerüstet werden. Diese Sensorik liefert Informationen in Echtzeit und ist zertifiziert für explosionsgefährdete Bereiche. Die Daten liefern wir in die ERP-Systeme der Kunden und verknüpfen auch mit Plan-Daten. So liefern wir die kompletten Informationen für die Prozessunterstützung des Kunden.

Peter Klischewsky: Wie stark sehen Sie SAVVY im Bereich der Chemie-Branche vertreten?
Felix Schwarz: Gerade die Chemieindustrie benötigt stabile und robuste Lösungen, präzise Information und zwingend auch Partner, die Zertifikate für diese explosionsgefährdeten Bereiche nachweisen können. Das ist eine unabdingbare Anforderungen der Chemieindustrie und genau hier sind wir ein starker Partner.



Peter Klischewsky: Alles dreht sich derzeit um IoT, dem Internet of Things. Verschiedenste Technologien, so auch die der Telematik, verschmelzen unter dem Begriff "Digitalisierung". Welche Zukunft sehen Sie für das IoT besonders im Bereich Supply Chain?
Felix Schwarz: Mit der neuen LTE Cat M1 Technologie gibt es neue präzisere Echtzeit-Informationen und das weltweit. Auch die Satellitennavigation und Ortung wird genauer und diese Kombination ermöglicht mehr Echtzeit, mehr Präzision in der Verfolgung der Waren, auch in den Werken und zusammen mit den Plattformen, mit den Schnittstellen, die vereinfachte Integration ermöglichen, gibt es viel mehr Chancen und auch viel mehr Wertschöpfung mit der Digitalisierung.

Peter Klischewsky: Und wie begleitet SAVVY diese Digitalisierung bzw. diesen Trend?
Felix Schwarz: SAVVY bietet natürlich Lösungen an. Wir bieten Sensoren an, welche die neueste Technologie beinhalten und die zertifiziert sind für die chemische Industrie. Wir arbeiten mit Partnern und Schnittstellen, Normierungsgremien zusammen, um es dem Kunden einfach zu machen, die Technik einzusetzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Telematik-Markt.de - die führende Fachzeitung der Telematik-Branche

MKK - Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt - und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik - Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing - Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik - Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human- Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.



Leseranfragen:

Hamburger Str. 17, 22926 Ahrensburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  B+S Logistik präsentiert sich auf der LogiMat und der Internet World Expo Ctrack schließt Sichtlücke vom Büro auf die Baustelle
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.12.2018 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676475
Anzahl Zeichen: 3496

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:

Ahrensburg


Telefon: +49 4102 2054-540

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemieindustrie fordert zertifizierte Telematik-Lösungen für explosionsgefährdete Bereiche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telematik-Markt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telematik-Markt.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z