Die Weihnachtsmärkte und ihre Geschichte

Die Weihnachtsmärkte und ihre Geschichte

ID: 1676501

Stimmungsvoller Adventszauber an unzähligen Orten in Deutschland



Der Mainzer Weihnachtsmarkt besticht insbesondere durch seine malerische Kulisse in der AltstadtDer Mainzer Weihnachtsmarkt besticht insbesondere durch seine malerische Kulisse in der Altstadt

(firmenpresse) - Wir befinden uns in den Anfängen des Monats Dezember, der erste Advent ist bereits vorüber. Zu dieser Zeit lohnt sich ein Bummel über einen der vielen Weihnachtsmärkte in Deutschland. An unzähligen Orten sorgen der Duft von Glühwein und Lebkuchen, einzigartiges Kunsthandwerk, dekorativer Weihnachtsschmuck und musikalische Klänge für eine zauberhafte adventliche Stimmung. Das kulinarische Angebot der Märkte ist in der Regel vielfältig und erstreckt sich neben tradtionellen Produkten wie Maronen, Waffeln, Crepes, Bratwurst auch häufig über eine breite Palette an internationalen Gerichten. Zu den meisten Weihnachtsmärkten zählt des Weiteren ein buntes kulturelles Rahmenprogramm. Auch die jüngsten Besucher kommen hier in der Regel nicht zu kurz. Ihnen erscheint beispielweise der Weihnachtsmann, der gemeinsam mit seinen Helfern Geschenke verteilt.

Die Geschichte der Weihnachtsmärkte geht bis ins Spätmittelalter zurück. Zu dieser Zeit fanden häufig Verkaufsmessen und kurzzeitige Märkte statt. Diese ermöglichten den Menschen zu Anfang der kalten Jahreszeit, sich Vorräte von Fleisch und anderen Notwendigkeiten für den Winter anzulegen. Im 14. Jahrhundert entwickelt es sich zur Tradition, dass Handwerker wie Zuckerbäcker oder auch Spielzeugmacher auf den Märkten einen eigenen Stand betrieben. Auf diesem verkauften sie kleine Dinge, die die Kinder dann häufig zu Weihnachten geschenkt bekamen. Damals gab es auch bereits Stände mit Nüssen und gerösteten Kastanien.

Der erste unkundlich erwähnte Nikolausmarkt fand 1310 in München statt. Im Jahr 1384 erlaubte König Wenzel der Stadt Bautzen das Abhalten eines freien Fleischmarktes, der immer samstags vom Michaelistag Ende September bis Weihnachten stattfand. Im Laufe der Jahre verbreitete sich eine derartige Tradition im gesamten deutschsprachlichen Raum. Die Weihnachtsmärkte, wie wir sie heute kennen, wurden ca. Mitte des 20. Jahrhunderts zum festen Bestandteil der Adventszeit.



Von den großen Weihnachtsmärkten zählt der Frankfurter Weihnachtsmarkt mit seiner malerischen Kulisse von Paulsplatz und Römerberg zu den schönsten in Deutschland. Auch gilt er wegen seiner beeindruckenden Größe und Besucherzahl als einer der bundesweit bedeutendsten Weihnachtsmärkte. Ein weiterer sehr schöner und beliebter Weihnachtsmarkt in derjenige in Mainz, der sich insbesondere durch seine romantische Umgebung im historischen Stadtkern und vor dem Dom St. Martin hervorhebt.

Weitere Infos zu Letzterem gibt es auf der Internetpräsenz von Yvonne Steplavage Dienstleistungen:Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Serviceangebot von Yvonne Steplavage Dienstleistungen untergliedert sich in die drei folgenden Bausteine:

1. ein kompetenter Büroservice für Firmen und Privatpersonen

2. eine qualifizierte Kinderbetreuung

3. flexible Hilfe im Haushalt

Des Weiteren bietet die Unternehmerin auf ihrer Website ein vielseitiges Familienportal mit dem Schwerpunkt "Ausflugsziele in Deutschland".



Leseranfragen:

Yvonne Steplavage Dienstleistungen
Alicenstraße 27
64293 Darmstadt
Deutschland

Telefon: 01523 4375599
E-Mail: info(at)steplavage.de
Website: www.steplavage.de



PresseKontakt / Agentur:

Yvonne Steplavage Dienstleistungen
Alicenstraße 27
64293 Darmstadt
Deutschland

Telefon: 01523 4375599
E-Mail: info(at)steplavage.de
Website: www.steplavage.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Überraschungsei App für Sammler Zarenga bietet maßgeschneiderte E-Mail-Kampagnen an
Bereitgestellt von Benutzer: Sonne778
Datum: 03.12.2018 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676501
Anzahl Zeichen: 2656

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 711 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Weihnachtsmärkte und ihre Geschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Yvonne Steplavage Dienstleistungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Yvonne Steplavage Dienstleistungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z