Elektroautos und die Ladeinfrastruktur – Tina Zierul von Chargepoint bei den Zukunftsmobilisten

Elektroautos und die Ladeinfrastruktur – Tina Zierul von Chargepoint bei den Zukunftsmobilisten

ID: 1676705

Mit Tina Zierul von Chargepoint habe ich über die Ladeinfrastruktur des Elektroautos geredet.



(firmenpresse) - von Jürgen Vagt 04.11.18
Tina Zierul war heute Gast bei der Zukunftsmobilisten. http://elektroautovergleich.org/willkommen-bei-der-podcastreihe-die-zukunftsmobilisten/
Tina Zierul ist eine erfahrene Elektromobilistin und Sie beschäftigt sich seit 2011 mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur. Zuerst war Tina Zierul bei E.ON in diesem Feld tätig und nun ist Sie bei Chargepoint. Chargepoint ist ein Anbieter von Ladeinfrastruktur für Elektroautos aus Kalifornien und jetzt will Chargepoint seine Ladelösungen auch europäischen Kunden anbieten. Also gibt es neben de traditionellen deutschen Energiewirtschaft auch internationale Anbieter. Wir haben über die Entwicklung des Feldes und insbesondere der Ladeinfrastruktur gesprochen. Also wie hat sich die Elektromobilität verändert und welche Irrtümer gab es in der Frühphase der modernen Elektromobilität seit 2009. Noch 2013 galt es als unwahrscheinlich, dass Busse elektrifiziert werden. Daher sind die ersten elektrischen Busse im Linieneinsatz oder im Fernverkehr sehr bemerkenswert.
Aber die Fortschritte in Batterietechnologie machen eben auch elektrischen Antriebe bei Verkehrsbussen sinnvoll. Abschließend ging es noch um die konkreten Herausforderungen bei dem Aufbau von Ladesäulen bei gewerblichen Kunden. Chargepoint konzentriert sich auf die Ladeinfrastruktur bei gewerblichen Kunden, also Supermärkten und Parkhäusern. Welche Ladestandards sind bei diesen Kunden verfügbar und wo klemmt der Ausbau und wo muss der Gesetzgeber nachbessern. Und wo geht die Entwicklung im politischen Raum hin und welche ökologischen Probleme beim Elektroauto.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf elektroautovergleich.org gibt es EBooks, Onlinekurse rund ums Elektroauto sowohl für private Kunden als auch für gewerbliche Flotten. Hier erhalten Sie eine Marktübersicht und Sie können sich darüber informieren, ob ein elektrisches Fahrzeug zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt.



PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Vagt
http://elektroautovergleich.org
juergen.vagt(at)elektroautovergleich.org
Birkenweg 3
04533 – 3690

23858 Reinfeld



drucken  als PDF  an Freund senden  spirit of event betreut Verkehrsdienstleister Go-Ahead Autonomes Autofahren als Innovation – Prof. Dr. Gunter Dueck bei den Zukunftsmobilisten
Bereitgestellt von Benutzer: JVagt
Datum: 03.12.2018 - 22:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676705
Anzahl Zeichen: 1738

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Vagt
Stadt:

Reinfeld


Telefon: 04533 - 3690

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektroautos und die Ladeinfrastruktur – Tina Zierul von Chargepoint bei den Zukunftsmobilisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

elektroautovergleich.org / Jürgen Vagt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von elektroautovergleich.org / Jürgen Vagt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z