Universidad Técnica Federico Santa Maria (Chile) bestellt Zecoteks feste MAPD-Photodetektor

Universidad Técnica Federico Santa Maria (Chile) bestellt Zecoteks feste MAPD-Photodetektoren für CERN-Experimente

ID: 167675
(firmenpresse) - Universidad Técnica Federico Santa Maria (Chile) bestellt Zecoteks feste MAPD-Photodetektoren für CERN-Experimente

Pressemitteilung Quelle: Zecotek Photonics Inc. Am Dienstag, dem 2. März 2010, 6:30 Uhr EST

Singapur (Singapur), 2. März 2010. Zecotek Photonics Inc. (TSX Venture: ZMS – News; Frankfurt: W1I – News), ein Entwickler von modernsten Photonentechnologien für Medizin-, Industrie- und Wissenschaftsmärkte, meldete heute, dass die renommierte chilenische Universidad Técnica Federico Santa Maria aus Valparaíso (Chile) die unternehmenseigene Micro-pixel Avalanche Photo Diode (MAPD-3N) der dritten Generation zur Verwendung in Hochpräzisionskalorimetern für seine Teilnahme an CERNs NA-61-Experimenten bestellt hat. Die Universidad Técnica Federico Santa Maria betreibt ein international angesehenes Hochenergiephysikprogramm und nimmt an zwei Experimenten der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) in der Schweiz, an einem Experiment im Fermi National Accelerator Laboratory sowie an zwei Experimenten in der Thomas Jefferson National Accelerator Facility in den USA teil. Das Hochenergiephysikprogramm entwickelt mit Geldern des Valparaíso Centers for Science and Technology, welches von Prof. Ivan Schmidt geleitet wird, ein neues Forschungslabor in Chile. Dieses Zentrum wurde von der chilenischen Regierung im Rahmen des BASAL-Programms vor kurzem als „Center of Excellence“ ausgewählt.

„Zecoteks feste MAPDs sind die ideale Lösung bei der Hochenergiephysikforschung der NA-61-Experimente“, sagte Prof. Ivan Schmidt. „Unsere Forschung erfordert ein detailliertes Auslesen szintillierender Fasern mit beträchtlicher Quanteneffizienz und schnellem Timing in einem äußerst kompakten Paket. Unser Konzern plant, mit diesen Geräten in naher Zukunft andere Hochenergiephysik- und PET-Anwendungen (Positron Emission Tomography) zu entwickeln.“



„Wir freuen uns, dass unsere festen MAPD-Photodetektoren für diese äußerst bedeutsame Anwendung von Professor Schmidt und seinem Team ausgewählt wurden“, sagte Dr. A. F. Zerrouk, Chairman, President und CEO von Zecotek Photonics Inc. „Die Benutzung der MAPDs bei NA-61-Experimenten ist besonders erfreulich, da diese Zecoteks Geräte in die Elite der Teilchenphysik einführt. Wir sind uns auch bewusst, dass dieselben Eigenschaften unserer einzigartigen MAPDs, die die ideale Lösung für solche Experimente darstellen, auch unsere anderen Geräte zur medizinischen Darstellung und Messung ins Rampenlicht rücken.“

Die festen MAPD-Photodetektoren werden durch Zecotek Imaging Systems Pte Ltd., Zecoteks 100%-Tochterunternehmen aus Singapur, vertrieben und im Rahmen eines Vertrages mit dem Malaysian Institute of Microelectronic Systems and Omega Semiconductor Sdn Bhd (Malaysia) hergestellt.

Über die NA-61-Experimente

Die NA-61-Experimente werden bei der CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, durchgeführt, wo die größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumente der Welt eingesetzt werden, um die grundlegenden Bestandteile der Materie, die Elementarteilchen, zu studieren. NA-61-Experimente werden im Super Proton Synchroton durchgeführt, wo die Endzustände infolge von Interaktionen unterschiedlicher Strahlenteilchen mit einer Vielzahl an festen Nuklearzielen mit äußerst hoher Energie untersucht werden. NA-61/SHINE ist das zweitgrößte Experiment bei CERN.

Über CERN

CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, ist eines der weltweit größten und renommiertesten Zentren für wissenschaftliche Forschung. Sie befasst sich mit der grundlegenden Physik, um herauszufinden, woraus das Universum besteht und wie es funktioniert. Bei CERN kommen die größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumente der Welt zum Einsatz, um die grundlegenden Bestandteile der Materie, die Elementarteilchen, zu studieren. Durch die Untersuchung, was passiert, wenn diese Teilchen aufeinanderprallen, erfahren die Physiker mehr über die Naturgesetze. CERN ist die Heimat des Großen Hadronen Speicherrings (LHC). LHC-Experimente befassen sich mit Fragen wie: Was verleiht der Materie Masse? Woraus bestehen die unsichtbaren 96 % des Universums? Warum zieht die Natur Materie Antimaterie vor? Wie entwickelte sich Materie ab den ersten Augenblicken des Bestehens des Universums? Das im Jahr 1954 gegründete CERN-Labor befindet sich diesseits der Grenze zu Frankreich, in der Nähe von Genf. Es war eines der ersten europäischen Jointventures und zählt nun bereits 20 Mitgliedsstaaten. Weitere Informationen über CMS erhalten Sie hier: http://cms.web.cern.ch/cms/Detector/WhatCMS/index.html.

Über Zecotek

Zecotek Photonics Inc. (TSX VENTURE:ZMS - News ; FRANKFURT:W1I) ist ein Photonentechnologie-Unternehmen, das leistungsstarke Kristalle, Photodetektoren, Laser, Verfahren der optischen Bildgebung und bildgebende 3D-Verfahren für kommerzielle Anwendungsbereiche der medizinischen Diagnostik und Hochtechnologie entwickelt. Das im Jahr 2003 gegründete Unternehmen setzt sich aus drei unterschiedlichen Betriebsbereichen zusammen: Bildgebungsverfahren, Lasersysteme und 3D-Bildgebungsverfahren sowie die dazugehörigen Labors in Kanada, Singapur und Russland. Zecotek vermarktet seine neuartigen, patentierten bzw. zum Patent angemeldeten Bio-Photonentechnologien sowohl direkt als auch über strategische Allianzen und Joint Ventures mit multinationalen Originalgeräteherstellern (OEM), Vertriebspartnern und anderen führenden Industrieunternehmen.

Diese Pressemeldung enthält möglicherweise zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den Erwartungen, Schätzungen, Vorhersagen und Meinungen des Managements basieren. Diese Aussagen stellen keine Garantie für zukünftige Leistungen dar und sind mit bestimmten Risiken und Unsicherheiten behaftet, die schwer vorauszusagen sind. Die tatsächlichen Ergebnisse und Trends können daher wesentlich von den hier getätigten Aussagen abweichen.

Wenn Sie in Zukunft regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Zecotek erhalten möchten, besuchen Sie bitte die Website unseres Unternehmens auf www.zecotek.com.

Die TSX Venture Exchange hat diese Meldung nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und Angemessenheit des Inhalts dieser Pressemeldung.

Kontakt:
Michael Minder
Zecotek Photonics Inc.
(604) 827-5212
ir@zecotek.com
www.zecotek.com

Christopher Haldane
CHF Investor Relations
Account Manager
(416) 868-1079 x237
chris@chfir.com

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Zecotek Photonics Inc.

Suite 408-6190 Agronomy Road
University of British Columbia
Vancouver, BC, V6T 1Z3
Canada
Tel: +1 604 827 5212
Fax: +1 604 827 5214
Email: info(at)zecotek.com



Bereitgestellt von Benutzer: irw
Datum: 02.03.2010 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167675
Anzahl Zeichen: 7297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universidad Técnica Federico Santa Maria (Chile) bestellt Zecoteks feste MAPD-Photodetektoren für CERN-Experimente
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zecotek Photonics Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zecotek erhält zwei US-Patente für 3D-Display-System ...

ei US-Patente für 3D-Display-System Zecotek Photonics Inc. (TSX-V: ZMS; Frankfurt: W1I; OTCPK: ZMSPF), ein Entwickler führender Photoniktechnologien für die medizinischen, industriellen und wissenschaftlichen Märkte, freut sich, bekanntzugeben ...

Alle Meldungen von Zecotek Photonics Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z