Städtische Werke Grenchen starten mit XML-CMS Weblication® GRID
Ganz aktuell präsentieren sich die Städtischen Werke Grenchen (www.swg.ch) mit einem neuen Internet-Portal und kundenorientierten Online-Services!
Mitte 2009 beauftragten die Städtischen Werke Grenchen, unter Federführung von Per Just (Direktor), Gerhard Weissbaum (Leiter IT) und Philipp Stauffer (Marketingassistent), die format webagentur mit der Erarbeitung eines entsprechenden Lösungskonzeptes. Zur Umsetzung des neuen Online-Portals wählten die Städtischen Werke Grenchen das leistungsstarke Content-Management-System Weblication® GRID, welches rein auf XML/XSLT/XPATH und PHP basiert und auf dieser Grundlage eine professionelle und zukunftssichere Projektumsetzung garantiert.
Einfache Bedienung und viel Funktionalität
Mit Weblication® GRID setzen die Städtischen Werke Grenchen auf eine umfassende Lösung für den Aufbau und die Verwaltung von Websites, Intranets und Portale, die neue Massstäbe im Bereich Benutzerfreundlichkeit setzt. Das moderne Content-Management-System erlaubt dank dem modularen Aufbau eine grosse Flexibilität. Entscheidend ist aber die einfache und intuitive Bedienbarkeit aller Funktionen. Der neue Auftritt wird nach Fertigstellung einen Portalcharakter aufweisen und mit einer benutzerorientierten Navigation überzeugen. Bestehende Inhalte und Funktionen wie Webcam, Events mit Bildergalerien etc. werden übernommen und zum Teil erweitert.
Über format
Die format webagentur, www.format-ag.ch, realisiert Webprojekte (Internet, Intranet und Extranet) für öffentliche Verwaltungen (Städte und Gemeinden), Energieversorgungsunternehmen, KMU, soziale Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen. Die Schwerpunkte liegen in der Erstellung von Konzepten und der Gestaltung (Design und Navigation) der Oberflächen sowie die technische Umsetzung und der Systemintegration in das bestehende Umfeld.
Weitere Informationen:
format webagentur
Christian Clavadetscher (Tel: +41-32/391 90 74 cclavadetscher@format-ag.ch)
Christoph Weber (Tel: +41-32/391 90 63 cweber@format-ag.ch)
http://www.format-ag.ch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Scholl Communications AG ist mit über 10.000 Kunden und über 1.000 Vertriebspartnern einer der erfolgreichsten Hersteller für Content-Management-Lösungen im deutschsprachigen Markt. In der 21-jährigen Unternehmensgeschichte hat Scholl Communications selbst weit über 1.500 eigene Web-, IT-, und Beratungsprojekte erfolgreich realisiert. Mit den Softwareprodukten der Marke Weblication® zählt Scholl Communications heute zur Spitze der zukunftssichersten CMS-Anbieter.
Kunden und Lizenznehmer sind unter anderen AEG Hausgeräte, Baur Versand, Bausparkasse Schwäbisch Hall, Bistum Fulda, Bundeskartellamt, Bundesvereinigung Lebenshilfe, Flint Group, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Galexis AG, Baden Badener Unternehmergespräche, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare, Hein Gericke, Interbrand, Koelnmesse, Koelnkongress, L´Tur Tourismus AG, Mittelbayerischer Verlag, Papierfabrik August Koehler AG, PHOENIX Pharmahandel, Roche Pharma AG, SAG, Salamander Industrie Produkte, srg ssr idée suisse, Vivil-Werke, ZMP Zentrale Markt Berichtstelle und viele mehr sowie zahlreiche Städte und Landkreise. Scholl Communications firmiert seit 2000 als Aktiengesellschaft; die Aktien befinden sich im Besitz des Firmengründers. Weitere Informationen sind unter http://www.scholl.de und http://www.weblication.de erhältlich.
Scholl Communications AG
Elsässer Straße 74
D – 77694 Kehl
Telefon: +49 (0) 78 51 / 89 99 99-0
Telefax: +49 (0) 78 51 / 89 99 99-99
press(at)scholl.de
http://www.scholl.de
Scholl Communications AG
Elsässer Straße 74
D – 77694 Kehl
Telefon: +49 (0) 78 51 / 89 99 99-0
Telefax: +49 (0) 78 51 / 89 99 99-99
press(at)scholl.de
http://www.scholl.de
Datum: 03.03.2010 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167801
Anzahl Zeichen: 2945
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
CMS
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Städtische Werke Grenchen starten mit XML-CMS Weblication® GRID"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scholl Communications AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).