Vier Tiroler Kirchdörfer feiern mit Jodlern, Schützen und Blasmusik

Vier Tiroler Kirchdörfer feiern mit Jodlern, Schützen und Blasmusik

ID: 167807

In den Frühlings- und Sommermonaten kann man im Zuge der Brauchtumsfeste die Wildschönau kennenlernen.



Der große Almabtrieb im Zuge des 55. Wildschönauer Talfests (05.–08.08.10) Der große Almabtrieb im Zuge des 55. Wildschönauer Talfests (05.–08.08.10)

(firmenpresse) - Kurz mal weg und ein paar „wild-schöne“ Tage voller Brauchtum und Tradition erleben: Ohne Jodler, Schützen, Lederhosen, Volks- und Blasmusik hat man das Hochtal der Wildschönau nicht richtig kennen gelernt. Die vielen Vereine machen die zahlreichen Brauchtumsfeste in den vier Kirchdörfern Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach zu unvergesslichen Veranstaltungen. Zu Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und am Herz-Jesu-Sonntag finden feierliche Prozessionen statt. Einst war die Wildschönau nur über Schleichwege oder die Kundler Klamm erreichbar und deshalb im Tiroler Freiheitskampf ein geschätztes Rückzugsgebiet. Daran erinnern die „Sturmlöder“, die wie damals mit Sensen, Morgenstern und Mistgabeln ausgerüstet sind, sowie die Tiroler Schützen. Alle Vereine auf einen Blick haben Gäste und Einheimische beim Umzug aus Anlass des 55. Wildschönauer Talfests (05.–08.08.10). Bei dem Festumzug mit 500 Beteiligten sind Musikkapellen, Scharfschützen, „Sturmlöder“ und viele weitere Vereine in ihren prächtigen Trachten dabei. Sehens- und hörenswert sind auch das Weisenbläsertreffen und der Musikwandertag auf dem Schatzberg, das Tanzlmusigfest mit Franz Posch und der große Almabtrieb. Lebendige Handwerkskunst können Gäste in der Wildschönau im Bergbauernmuseum z’Bach bestaunen. Jeden Donnerstag zeigen über zwanzig Spinner, Korbflechter, Filzer, Drechsler, Trachtenstickerinnen und Glasmaler ihr Können. In der Küche gibt es Schmalznudeln mit Sauerkraut oder Preiselbeeren sowie frisches Bauernbrot zu verkosten. Das Bergbauernmuseum z’Bach liegt direkt am Franziskusweg mit neun Skulpturen zum Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi.

Brauchtumsfeste Wildschönau
13.05.10: Christi Himmelfahrt • 23./24.05.10 Pfingsten • 03.06.10 Fronleichnam • 13.06.10 Herz-Jesu-Sonntag • 13.06.10: Antonitagmesse in der Antonikapelle mit anschl. Diavortrag und Musik • 20.06.10: Weisenbläsertreffen auf dem Schatzberg • 05.–08.08.10: Wildschönauer Talfest mit großem Festumzug • 29.08.10: Tanzlmusigfest mit Franz Posch • 18.09.10: Almabtrieb und Almfest • 03.–09.10.10: Krautingerwoche Wildschönau – Erntedankfest



2.177 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusinformation Wildschönau
A-6311 Wildschönau, Oberau 337, Hauserweg
Tel.: 0043/(0)5339/8255-0
Fax: 0043/(0)5339/8255 50
info(at)wildschoenau.com
www.wildschoenau.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Wildschönauer Almsommer: Genusswandern zum „goldenen Kaser“ Der Drache ist los in der Wildschönau: Familienurlaub auf Tirolerisch
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 03.03.2010 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167807
Anzahl Zeichen: 2331

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 693 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier Tiroler Kirchdörfer feiern mit Jodlern, Schützen und Blasmusik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z