Technologietreiber Logivations auf der LogiMAT 2019

Technologietreiber Logivations auf der LogiMAT 2019

ID: 1678324

Maschinelles Lernen für eine industrielle Kamera-Infrastruktur trackt Transporter und Warenbewegungen, steuert FTF und verbessert die Sicherheit



Kamerageführte FTF sowie Tracking LIVE im EinsatzKamerageführte FTF sowie Tracking LIVE im Einsatz

(firmenpresse) - Die Logivations GmbH, internationales Consulting- und Technologieunternehmen mit Sitz in München, zeigt vom 19. - 21. Februar 2019 auf der LogiMAT in Stuttgart Neuheiten rund um Logistik und Produktion. Gleich auf 2 Messeständen (Halle 7 G01 und Halle 8 F05) präsentieren die Experten von Logivations innovative Technologien für die ganzheitliche Planung, Steuerung und Optimierung aller Aspekte der Logistik auf Basis modernster Optimierungs- und Web-Technologien sowie Verfahren des "Deep Machine Learning".



Mit der Softwarelösung W2MO und der innovativen Kamera-Infrastruktur revolutioniert Logivations den Alltag in Industrie und Logistik. Das System erlaubt eine redundante und fehlerkorrigierende Konfiguration, da mehrere Kameras gleichzeitig dieselben Objekte und Bereiche erfassen können und deren absolute Position bestimmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Logivations ist eine internationale Consulting und Cloud Computing Company mit Sitz in München. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen für das ganzheitliche Design und die ganzheitliche Optimierung aller Aspekte der Logistik auf Basis modernster Optimierungs- und Web-Technologien sowie Verfahren des "Deep Machine Learning". Die Softwarelösung W2MO ist "die" Internetplattform zur Gestaltung, 3D-Visualisierung, Optimierung und Bewertung logistischer Prozesse - und dabei sehr benutzerfreundlich und leicht zu integrieren. Bereits über 30.000 professionelle Anwender weltweit nutzen W2MO direkt aus der Cloud oder lokal installiert. Als SAP Application Development Partner kann Logivations auch eine schnelle und einfache Integration in SAP anbieten. W2MO wurde mehrfach von Expertengremien ausgezeichnet, u.a. auf der LogiMAT 2011 zum "Besten Produkt", der US-Analyst Gartner Inc. ernannte Logivations 2013 zum "Cool Vendor in Supply Chain Management Applications" und auch der Volkswagen Konzern wählte Logivations im November 2016 zum "Top-Innovator des Volkswagen Scoutings Logistikinnovationen". www.logivations.com



PresseKontakt / Agentur:

Logivations GmbH
Richard Brüchle
Oppelner Str. 5
82194 Gröbenzell
marketing(at)logivations.com
+49 89 2190975-0
http://www.logivations.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Liebherr HTM 804: Kleinigkeiten sind wichtig Vom Schlepper bis hin zum Bentley
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2018 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678324
Anzahl Zeichen: 1201

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Brüchle
Stadt:

Gröbenzell


Telefon: +49 89 2190975-0

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technologietreiber Logivations auf der LogiMAT 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Logivations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Künstliche Intelligenz löst Stammdatenprobleme ...

München, 01. März 2021 - Digitec Galaxus AG, der grösste Onlinehändler der Schweiz und die Logivations GmbH, ein internationales Consulting- und Technologieunternehmen mit Sitz in München haben eine Zusammenarbeit zur Verbesserung der Stammdaten ...

Alle Meldungen von Logivations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z