Dindorf: Welche Ziele werden mit agiler Verwaltung verfolgt?

Dindorf: Welche Ziele werden mit agiler Verwaltung verfolgt?

ID: 1678686
Rolf Dindorf FührungskräfteberaterRolf Dindorf Führungskräfteberater

(firmenpresse) - "Die disruptiven Veränderungen in der Welt und der Gesellschaft führen zu einem Umdenken in den Führungsetagen der öffentlichen Verwaltung", so der Führungskräfteberater Rolf Dindorf aus Kaiserslautern. Mit der klassischen Verwaltungsorganisation lässt sich nur noch bedingt die notwendige Beweglichkeit erreichen. "Die Erfahrung zeigt, dass zunehmend die Ansätze agiler Organisationsstrukturen bzw. agiler Führung in der Verwaltung nachgefragt werden", so Dindorf.

Doch welche konkreten Ziele werden grundsätzlich damit verfolgt? Diese Frage müssen sich kommunale Verwaltungen, Landesbehörden oder Bundesämter erst stellen bevor mit der Einführung agiler Organisationsprinzipien starten. "Doch verstehen in der Verwaltungsspitze unter Agilität alle das Gleiche", fragt sich der Führungskräfteberater Rolf Dindorf. Das ist zuerst einmal gemeinsam zu klären.

"Auf der Basis eines gemeinsamen Begriffsverständnisses lassen sich die Ziele für eine agile Verwaltung 4.0 definieren", sagt der Kaiserslauterer Dindorf. Er warnt vor einem überstürzten Vorgehen bei der Implementierung agiler Organisationsgestaltung in Behörden. "Ein planloses Einführen agiler Organisationsmerkmale in den öffentlichen Dienst ohne erkennbare Zielrichtung führt zu Verunsicherung und keineswegs immer zu mehr Beweglichkeit", warnt Dindorf.

Kommunalverwaltungen oder Ministerialbürokratien sind aufgefordert strukturiert vorzugehen. Welche Ziele sollen bis wann mit welchen agilen Organisationsprinzipien erfüllt werden? Eignen sich Scrum und Kanban in allen Verwaltungsbereichen? Wo lassen sich selbststeuernde Teams außerhalb der IT sinnvoll verwirklichen? Möchten die Mitarbeiter überhaupt Verantwortung übernehmen? Inwieweit ist es zielführend Bürokratie und Hierarchie zurückzubauen?



Die öffentliche Verwaltung darf nicht erst aktiv werden wenn ihr das Wasser bis zum Hals steht", fordert Rolf Dindorf. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt nicht das Schicksal über die Verwaltungsorganisation entscheiden zu lassen sondern selbstbestimmt und zielführend über agile Verwaltung nachzudenken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rolf Dindorf - Strategisches Personalmanagement für den öffentlichen Sektor
Einfach einen Schritt voraus!

Brennt Ihnen auch der Fachkräftemangel unter den Fingernägeln?
Dann sind Sie hier richtig!

Sie brauchen frischen Wind oder Jemanden, der Ihnen neue Ideen vorstellt um Fachkräfte zu finden und zu binden?

Rolf Dindorf unterstützt als Führungskräfteberater, Seminarleiter und Vortragsredner den öffentlichen Sektor bei der strategischen Personalarbeit. Dabei geht es um die agile Führung in Zeiten des demographischen und digitalen Wandels, Finden und Binden von Fachkräften, gesteigerte Produktivität durch altersgemischte Teamarbeit, wirksame Unternehmenskultur in der modernen Arbeitswelt und innovative Mitarbeitermotivation.

Zielgruppe: Kommunalverwaltungen, Krankenhäuser, Stadtwerke, Sparkassen, Pflegeeinrichtungen und andere Dienstleistungsorganisationen

Führungskräftetrainings und Führungskräfteberatungen für Sie in Kaiserslautern, Saarbrücken, Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg und gerne auch im gesamten deutschsprachigen Raum.

Digitalisierung trifft demografischer Wandel. Der Demographie-Blog für mutige Trends und zentrale Handlungsfelder zur Steigerung Ihrer Produktivität.
https://www.generation-silberhaar.de



PresseKontakt / Agentur:

Rolf Dindorf - Training und Beratung
Rolf Dindorf
Bännjerstr. 11
67655 Kaiserslautern
mail(at)rolf-dindorf.de
06313104608
http://www.rolf-dindorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PwC-Studie: Deutschland ist unattraktivster Standort für Digital-Investitionen CCT und TCC schließen Kooperationsvertrag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.12.2018 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678686
Anzahl Zeichen: 2144

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Dindorf
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: 0631 6259657

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dindorf: Welche Ziele werden mit agiler Verwaltung verfolgt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rolf Dindorf - Rolf Dindorf - Strategisches Personalmanagement für denöffentlichen Sektor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rolf Dindorf - Rolf Dindorf - Strategisches Personalmanagement für denöffentlichen Sektor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z