Das Internet verändert Kundenbeziehungen - chocoBRAIN bringt Personen und Firmen zusammen
Das Internet verändert Kundenbeziehungen - chocoBRAIN bringt Personen und Firmen zusammen
Das Internet erzeugt zunehmend Transparenz in Produkte, Dienstleistungen und Anbieter. chocoBRAIN.com bringt Anbieter und Interessenten auf gleicher Augenhöhe zusammen. Beide Parteien profitieren dabei durch Transparenz und Glaubwürdigkeit in bereitgestellte Informationen. Benutzer tauschen sich dabei über Informationen aus und bestätigen deren Korrektheit bzw. stellen sie in Frage. Interessenten profitieren infolgedessen durch Sicherheit und Anbieter zugleich durch Referenzen und Mundpropaganda. Dazu verwendet chocoBRAIN.com selbst entwickelte Web2+ Funktionalität.
Informationen werden auf chocoBRAIN.com in Form von multimedialen Inhalten vorstrukturiert, vergleichbar mit einer Kombination aus YouTube, Flickr und Wikipedia. Jeder Inhalt hat dabei einen gleich bleibenden Aufbau, welcher noch zusätzlich individuell erweitert werden kann. Dadurch konsumiert der Betrachter die Informationen einfacher als auf unterschiedlich aufgebauten Webseiten. Die Suche ist darüber hinaus genauer möglich, da Inhalte bereits bei der Erstellung in einen Kontext wie z.B. "Wissen", "Anleitungen" oder auch "Produkte" gesetzt werden. Und sollten einmal keine Treffer gefunden werden, so zeigt chocoBRAIN.com dem Benutzer die Google Trefferliste an.
"Die von Personen oder Firmen erstellten Inhalte spiegeln das Wissen, die Erfahrung oder die Kreativität des Erstellers wider", erklärt Jens Kramer, Geschäftsführer der chocoBRAIN GmbH Co. KG und frühere SAP CRM Produktmanager. "chocoBRAIN.com bietet Erstellern die Möglichkeit, sich durch Inhalte und Expertise zu empfehlen. Das Netzwerk schafft zusätzlich Transparenz in Inhalte und zugleich virale Verbreitungsmöglichkeiten."?Pilotkunden wie der Baufinanzierungsvermittler Creditweb haben die Vorteile von chocoBRAIN.com frühzeitig erkannt. "Wir sind grundsätzlich bereit, unsere Kunden durch transparente Produkte und Dienstleistungen von uns zu überzeugen."
chocoBRAIN auf der CeBIT 2010?Stand: Halle 9, Stand C 40??
Informationen zu chocoBRAIN
Die chocoBRAIN GmbH Co. KG , mit Hauptsitz in Heidelberg, ist der weltweit erste Anbieter eines Interessennetzwerks. Im Zusammenhang mit konventionellen CRM Systemen ermöglicht chocoBRAIN.com Unternehmen die Umsetzung einer Social CRM Strategie. Das Portfolio umfasst darüber hinaus Enterprise 2+ Netzwerke für große Unternehmen und den Mittelstand. Die generisch konzipierte Plattform ermöglicht das individuelle Anpassen an unternehmensinterne Anforderungen. Mit der chocoBRAIN Enterprise Suite sind Organisationen in der Lage, ihre Kommunikation und Kollaboration zwischen Mitarbeitern und Abteilungen zu verbessern. chocoBRAIN wurde nach einer intensiven Vorbereitungsphase im Dezember 2009 gegründet. Das Gründungsteam aus früheren SAP und 1 1 Mitarbeitern besitzt langjährige Erfahrungen im Bereich CRM, Unternehmensprozesse und Webentwicklung. Diese Erfahrungen spiegeln sich in der von Grund auf neu konzipierten, prozessorientierten Plattform chocoBRAIN wider.
chocoBRAIN.com in der Closed Beta Version:
chocoBRAIN.com ist momentan in der Closed Beta Version online und wird in den kommenden Wochen für die Öffentlichkeit freigeschalten werden. ?Die Plattform steht bereits vorab über die folgenden Zugangsdaten zur Verfügung:
Anmelden unter: http://www.chocoBRAIN.com/register
Registrierungscode: chocobraiiin (mit 3 'i')
Erneutes Einloggen unter: http://www.chocoBRAIN.com/login
Ansprechpartner für die Presse:
Jens Kramer, chocoBRAIN, +49 (0) 151 - 27619376, jens.kramer@chocobrain.com
chocoBRAIN Heidelberg, +49 (0) 62 21- 4379676
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.03.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167894
Anzahl Zeichen: 4650
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1028 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Internet verändert Kundenbeziehungen - chocoBRAIN bringt Personen und Firmen zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
chocoBRAIN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).