Development Kit zur Adaption neuer WPAN Funkmodule

Development Kit zur Adaption neuer WPAN Funkmodule

ID: 167920

dresden elektronik stellt für die Entwickler von Datenfunklösungen ein spezielles Development Kit für die neuen WPAN Funkmodule deRFmega128-22A0x bereit. Das Kit erlaubt die schnelle Adaptierung der Modulschnittstellen sowie eine schnelle Inbetriebnahme und den Test einfacher Funkanwendungen. Es enthält ein umfangreiches Hardware-Sortiment, Kabel, Adapter und eine CD. Die CD bietet die notwendige Software, um die Funkmodule in Applikationen zu integrieren.



deRFdevelopmentKit mega128deRFdevelopmentKit mega128

(firmenpresse) - Magnus Pedersen, Product Marketing Director für MCU Wireless Solutions der Atmel Corporation sagte zur Einführung des Development Kits:
“Kurz nachdem Atmel den neuen Wireless-AVR ATmega128RFA1 auf den Markt brachte, hat dresden elektronik auf dessen Grundlage neue Funkmodule und ein Development Kit am Markt eingeführt. Das konnte nur durch die enge Zusammenarbeit von Atmel und dem Elektronikproduzenten dresden elektronik erreicht werden. Für unsere Kunden bedeutet das eine Reduzierung der Time To Market für Produkte, in die die neuen Module integriert werden. Ausserdem profitieren die Anwender von den Vorteilen des Atmega128RFA1 im dynamischen und preissensitiven WPAN Markt.“

Zum Kit gehören drei Funkmodule deRFmega128-22A00 und zwei Development Boards. Damit können ein komplettes Mininetzwerk aufgebaut und auch anspruchsvolle Konzepte umgesetzt bzw. validiert werden. Auf den Development Boards sind alle Anschlüsse der Funkmodule zugänglich, mit denen der Kunde schon vor der Entwicklung einer eigenen produktspezifischen Hardware alle Features der Module verwenden kann.
Die CD stellt alle für die Softwareentwicklung benötigten Tools bereit. Diese sind teilweise direkt auf der CD vorhanden oder über aktuelle Links zu den Herstellern erreichbar. Hilfreich für den Entwickler sind die sowohl vorkompilierten als auch im Quellcode bereitgestellten und im Komplexitätsgrad sehr unterschiedlichen Beispiele. Dabei erlauben die Anwendungen den Zugriff auf die Hardware-Ressourcen der Funkmodule und der Development Boards, während die komplexen Beispiele verschiedene Aspekte der Radio-Programmierung abdecken.
Basis für alle Beispiele ist Atmels 802.15.4-MAC-Layer-Implementierung. Es werden alle Stackebenen (PAL, TAL, MAC) abgedeckt und so der Aufbau proprietärer und auch MAC-basierter Kommunikations-Anwendungen unterstützt.
Ein Getting Started führt Schritt für Schritt von der Installation der ToolChain bis zur ersten debugfähigen Software.


Zusätzlich exisitert ein Quick Start Guide, um sofort - ohne Softwarebearbeitung - die Funkkommunikation testen zu können. Dafür ist auf den Funkmodulen eine Wireless-UART Applikation vorinstalliert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh ist Spezialanbieter für Entwicklung, Serienfertigung und Typprüfung von industriellen Elektronikbaugruppen und Systemen.

Hauptprodukte sind Funkmodule und -systeme für die Industrie- und Gebäudeautomatisierung, Erzeugnisse der Verkehrstechnik, Industriesteuerungen mit Feldbusvernetzung (SPS, Antriebs- und Sicherheitssteuerungen), elektronische Steuer- und Regelungs-, Test- und Prüfsysteme.
Die vorwiegend kundenspezifischen Dienstleistungen umfassen Soft- und Hardwareentwicklung, Leiterplattenbestückung, mechanische Fertigung und Typprüfung im eigenen Haus.

Stärke des Unternehmens ist die enge Verflechtung aller Fertigungs- und Entwicklungsabteilungen, die zu serienmäßig reproduzierbaren Erzeugnissen und Leistungen führt. Davon profitieren in erster Linie die Kunden - sie erhalten alles aus einer Hand. Namhafte Unternehmen aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Bühnenbau, Verkehrsleitsysteme, Automobilindustrie, Mess- und Prüftechnik, Medizintechnik, Halbleiterindustrie, Präzisionsgerätebau, Wissenschaft und Forschung vertrauen den langjährigen Erfahrungen des Unternehmens.

Der Bereich Elektronikentwicklung umfasst Hardwareentwicklung, Softwareentwicklung, Leiterplattenlayout, Gerätekonstruktion und Musterbau mit dem Arbeitsspektrum Entwurf, Dimensionierung und Simulation elektronischer Schaltungen, Design komplexer FPGA- und CPLD-Strukturen, Entwicklung von Firm- und Softwarelösungen für 8-, 16- und 32-Bit- Controller und PC-basierende Applikationen. Die enge Zusammenarbeit mit Universitäten, Hochschulen und verschiedenen Instituten sichert ein hohes wissenschaftliches Niveau.

Das hauseigene Typprüflabor ist wichtiger Partner aller Entwicklungsabteilungen. Hier werden entwicklungsbegleitende Prüfungen ebenso wie komplette Typprüfungen an Fertigerzeugnissen durchgeführt. Neben der Prüfung eigener Erzeugnisse wird diese Dienstleistung auch von zahlreichen Fremdfirmen gut angenommen. Das Spektrum umfasst Prüfungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV), elektrische Prüfungen, Klimaprüfungen, optische Prüfungen sowie thermografische Untersuchungen.

In der Fertigungslinie, bestehend aus DEK-Druckern, Siemens-Bestückern und
Rehm-Reflowofen, werden Lose von Kleinststückzahlen bis zu 100.000 Stück realisiert. Pro Schicht können 150.000 Bauelemente bestückt werden. Bezüglich der Bauform gibt es nahezu keine Beschränkung. Bis zur Minimalgröße 0201 werden die Bauelemente in Serie eingesetzt. Für Lose im unteren Stückzahlbereich kommen Heeb-Bestücker zum Einsatz.



Leseranfragen:

dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh
Enno-Heidebroek-Straße 12
D-01237 Dresden

Tel. +49 351 - 31 85 00
Fax +49 351 - 318 50 10
E-Mail info(at)dresden-elektronik.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  CapComp bietet STARTER KIT für ULTRA - Kondensator-Anwendungen Neue Solarprodukte von Conrad Electronic
Bereitgestellt von Benutzer: Arlit
Datum: 03.03.2010 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167920
Anzahl Zeichen: 2679

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luci Arlit
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351-3185035

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 602 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Development Kit zur Adaption neuer WPAN Funkmodule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Maßstäbe in der Baugruppenlackierung: ...

Vom präzisen Schutz bis hin zur verlängerten Lebensdauer Ihrer Elektronik – dresden elektronik setzt neue Standards in der Baugruppenlackierung. Mit der Investition in den modernen Lackierautomaten MYC50 von Mycronic erweitern wir unsere Produkti ...

Projekt MozarT und Einblicke ins unser Planungstool. ...

Textile Dächer haben in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Einsatzgebiete wie die Überdachung von Stadien oder Bahnhöfen gelten dabei als herausragende Beispiele. Die Wartung ist oft aufwendig und Risse in der Oberfläche werden hà ...

Phoscon - Smart Home ohne Cloud ...

Das universelle Raspberry Pi Zigbee Gateway der Marke Phoscon von dresden elektronik, das seit Kurzem bei amazon verfügbar ist, erhalten Sie nun auch exklusiv im Phoscon-Shop direkt vom Hersteller. Der RaspBee II vereint herstellerübergrei ...

Alle Meldungen von dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z