Ganzheitliche Fernüberwachung wichtiger Räume und Anlagen
Fernüberwachung von Filialen und Technikräumen
Durch Einsatz der erprobten Fernüberwachungslösungen des Herstellers Didactum, können unbemannte Telekommunikations- und Energieanlagen rund-um-die-Uhr kontrolliert und überwacht werden. Die Remote Monitoring Systeme von Didactum sind Ethernet basierend und unterstützen eine effiziente und zugleich kostengünstige Fernüberwachung. Didactum bietet ein umfangreiches Sortiment an intelligenten und zugleich SNMP kompatiblen Sensoren an, so dass jedes Fernüberwachungssystem individuell an die Erfordernisse der zu überwachenden Filialinfrastruktur angepasst werden kann. Wichtige Systeme der Haus- und Gebäudetechnik können an die I / O Ports des Remote Monitoring Systems angeschlossen und so via TCP / IP Netzwerk oder Internet fernüberwacht werden.
Benachrichtigungen und Alarme aus dem entfernten Standort
Wird die Temperatur im Remote Standort überschritten, fällt die Internetverbindung aus oder versuchen Unbekannte sich mit Gewalt Zutritt zu verschaffen, so erhalten die zuständigen Sicherheitsmitarbeiter einen E-Mail Alarm oder eine SMS (zusätzliche Hardware wie GSM- oder LTE- Modem benötigt). Gleichzeitig kann jedes Remote Monitoring System von Didactum SNMP Traps an die Zentrale oder die Leitwarte verschicken. Die in Echtzeit gemessenen Umgebungsvariablen können per SNMP (Simple Network Management Protocol) ebenfalls über LAN / WAN fernübertragen werden. Gleichzeitig werden die Messdaten im Datenlogger gespeichert. Ein Fernzugriff auf das Webinterface des Monitoring Systems und die dort integrierte Alarmkarte wird selbstverständlich unterstützt. Der Anwender kann sich die Sensormesswerte auch grafisch darstellen lassen.
Optional bieten die Fernüberwachungssysteme des Herstellers Didactum auch Zutrittskontrolle und Videoüberwachung, so dass der Schutz des entlegenen Technikstandorts noch weiter intensiviert werden kann.
Weitere Informationen zum wichtigen Thema Fernüberwachung erhalten Entscheider unter https://www.didactum-security.com. Installationsanleitungen zu den Remote Monitoring Systemen und intelligenten IP Sensoren von Didactum werden unter https://www.technologie-portal.de/ angeboten.
Auf Anfrage nennt Ihnen Didactum Security GmbH auch namhafte Referenzen im Bereich Infrastruktur Überwachung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Didactum® Security GmbH bietet Netzwerk Monitoring Lösungen zur Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung geschäftskritischer Infrastrukturen, wie beispielsweise Technik- und Serverraum sowie Rechenzentren.
Steigern auch Sie die Sicherheit Ihrer sensiblen Infrastruktur mit der von Didactum® angebotenen IT Überwachungstechnik.
Das bewährte Produktportfolio von Didactum® Security GmbH wurde auf Grundlage strenger Kriterien wie Technologieführerschaft, Ausfallsicherheit und Investitionsschutz (ROI) selektiert.
Mit den von Didactum angebotenen Überwachungssystemen können sich Unternehmen und öffentliche Auftraggeber (öA) vor einer Vielzahl von Risiken wirksam schützen.
Als offizieller Resellerpartner der OpenNMS Group, bietet Didactum Security GmbH das gesamte Service- und Dienstleistungspektrum rund um OpenNMS an.
Durch den konsequenten Einsatz modernster Technologien, steigert Didactum® Security GmbH die Verfügbarkeit und somit die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden nachhaltig.
Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland
Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82
Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland
Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82
Datum: 11.12.2018 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679400
Anzahl Zeichen: 3420
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Schmidt
Stadt:
Münster
Telefon: 025019785880
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganzheitliche Fernüberwachung wichtiger Räume und Anlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Didactum Security GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).